APA ots news: OMV: CCS Operatives Ergebnis vor Sondereffekten auf EUR 870 Mio gesteigert - ANHANG
OMV Konzernbericht Jänner-März 2021
Wien (APA-ots) - Dank des diversifizierten Portfolios und integrierten
Geschäftsmodells erzielte die OMV eines der höchsten CCS Operativen
Ergebnisse vor Sondereffekten, die jemals in einem ersten Quartal
erreicht wurden. Die Hälfte davon kam alleine von Chemicals &
Materials.
Leistungskennzahlen Jänner bis März 2021*
Konzern
* CCS Operating Ergebnis vor Sondereffekten bei EUR 870 Mio
(+24%)
Während Exploration & Production die Produktion erhöhte und von
höheren Öl- und Gaspreisen profitierte, wurde das Refining &
Marketing Geschäft von den Effekten der COVID-19 Maßnahmen
dominiert und war mit einem herausfordernden Umfeld konfrontiert.
Dennoch konnte Refining & Marketing die Erdgas-Verkaufsmengen
erheblichen erhöhen. Ein starkes Polyolefin-Umfeld unterstützt
durch höhere Margen und Mengen führte zu einem extrem starken
Ergebnis von Chemicals & Materials.
* Den Aktionären zuzurechnender CCS Periodenüberschuss vor
Sondereffekten EUR 424 Mio (+34%), CCS Ergebnis je Aktie vor
Sondereffekten EUR 1,30
* Cashflow aus der Betriebstätigkeit exklusive
Net-Working-Capital-Positionen auf EUR 1.711 Mio (+104%) gestiegen
* Organischer freier Cashflow vor Dividenden von EUR 1,273 Mrd
(-40%)
* Organischer freier Cashflow vor Dividenden von EUR 532 Mio
(-11%)
* CCS ROACE vor Sondereffekten bei 6% im ersten Quartal 2021
Exploration & Production
* Durchschnittlicher Brent-Preis auf USD 61,12/bbl (+22%)
gestiegen
* Durchschnittlicher CEGH Gaspreis auf 18,08 EUR/MWh (+70%)
gestiegen
* Produktion bei 495 kboe/d (+5%), dies hauptsächlich durch die
Produktion in Libyen auf voller Kapazität und der Inbetriebnahme
neuer Gasfelder in Malaysia und Tunesien.
* Produktionskosten auf USD 6,9/boe (+7%) gestiegen
* Gesamtverkaufsmenge an Kohlenwasserstoffen auf 457 kboe/d
(+2%) erhöht
* Operatives Ergebnis vor Sondereffekten EUR 361 Mio (+163%),
aufgrund einer sehr positive operative Entwicklung, unterstützt durch
das günstige Marktumfeld.
Refining & Marketing
* OMV Raffinerie-Referenzmarge Europa bei USD 1,68/bbl (-66%)
hauptsächlich aufgrund der Effekte durch COVID-19 Maßnahmen und
gestiegener Rohölpreise
* Der Raffinerie-Auslastungsgrad Europa lag bei 81% (-13
Prozentpunkte), relative stabil im Hinblick auf COVID-19 Auswirkungen
* Kraftstoff- und sonstige Verkaufsmengen Europa auf 3,32 Mio t
(-17%) gesunken
* Erdgas-Verkaufsmengen auf 59,02 TWh (+23%) gestiegen,
hauptsächlich aufgrund von höheren Verkaufsmengen in Deutschland und
den Niederlanden
* CCS Operatives Ergebnis vor Sondereffekten auf EUR 108 Mio
(-71%) gesunken, da die COVID-19 Maßnahmen signifikant die
Raffineriemargen sowie die Nachfrage belasten
Chemicals & Materials
* Polyethylen-Referenzmarge Europa auf EUR 548/t (+107%)
gestiegen
Polypropylen-Referenzmarge Europa auf EUR 608/t (+54%) gestiegen
Zurückzuführen ist dies vor allem auf den angespannten europäischen
Markt, forciert durch eine starke Nachfrage und Angebotsengpässen
* Verkaufsmenge Polyolefine auf 1,53 Mio t (+9%) gestiegen
Aufgrund der starken Nachfrage in den asiatischen Märkten in
Verbindung mit erhöhter operativen Leistung von Borouge sowie
gestiegener Verkaufsmengen in Europa - insbesondere in den
Bereichen Konsumgüter, Gesundheit und Energie
* Operatives Ergebnis vor Sondereffekten EUR 442 Mio,
außerordentlich positives Polyolefine Umfeld führte zu Rekordmargen
und gesteigerten Mengen. Zusätzlich unterstützte die
Vollkonsolidierung der Boreals die Gesamtleistung des OMV Group
Ergebnisses.
Strategische Highlights
April:
* 26. April 2021: Vorstandsvorsitzender und CEO Rainer
Seele wird Verlängerungsoption nicht in Anspruch nehmen
* 16. April 2021: OMV bestellt Martijn van Koten als neues
Vorstandsmitglied für den Bereich Refining
März:
* 31. März 2021: Thomas Gangl wird neuer CEO von Borealis
* 25. März 2021: Alfred Stern startet im April als OMV
Vorstandsmitglied für Chemicals & Materials* 22. März 2021:
Innovative, nachhaltige Technologie entwickelt von BASF und
OMV: Produktionsstart neuer ISO C4 Anlage in Burghausen,
Deutschland
* 4. März 2021: OMV investiert in Biokraftstoffproduktion
der 2. Generation
Februar:
* 24. Februar 2021: OMV und Post unterzeichnen
Absichtserklärung für grünen Wasserstoff im Schwerlastverkehr* 15.
Februar 2021: OMV und Kommunalkredit investieren in die
Produktion von grünem Wasserstoff
* 4. Februar 2021: OMV: 2
Milliarden-Euro-Veräußerungsprogramm auf gutem Weg - zweites
Veräußerungspaket angekündigt* 4. Februar 2021: OMV ändert
Konzernstruktur und bestellt neues Vorstandsmitglied
Jänner:
* 20. Jänner 2021: Weitere Petrochemie-Investitionen in
die Raffinerie Burghausen
*Die genannten Werte beziehen sich auf Q1/21; als
Vergleichsgrößen dienen, sofern nicht abweichend gekennzeichnet, die
Quartalswerte des Vorjahres
Weitere Informationen finden Sie hier im [OMV Konzernbericht
Jänner-März 2021]
(https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fww
w.omv.news%2FlNOkZrqcj0E8WEull8l&data=04%7C01%7C%7C883cc9e6d0bc431f58
1908d90acc113f%7Ca8f2ac6f681f4361b51fc85d86014a17%7C0%7C0%7C637552693
844697802%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzI
iLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C1000&sdata=ucSS0eqeASGCTPDeUa4cT65O
f2Z8QA36UnBmU8K2Hfc%3D&reserved=0).
Präsentation zu den Ergebnissen Jänner-März 2021
Sie können heute, 29. April 2021, um 10:00 Uhr MESZ, die
Präsentation der Ergebnisse Jänner-März 2021 via Live-Webcast für
Journalistinnen und Journalisten [hier]
(https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fww
w.omv.news%2FlJ86VnmtKq1vJpTmmKm&data=04%7C01%7C%7C883cc9e6d0bc431f58
1908d90acc113f%7Ca8f2ac6f681f4361b51fc85d86014a17%7C0%7C0%7C637552693
844697802%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzI
iLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C1000&sdata=ur68bxf1OdTf3jF3RyDgdx%2
BTSupxATCFIXzAq4EDZic%3D&reserved=0) verfolgen. Unter demselben
[Link]
(https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fww
w.omv.news%2FlJ86VnmtKq1vJpTmmKm&data=04%7C01%7C%7C883cc9e6d0bc431f58
1908d90acc113f%7Ca8f2ac6f681f4361b51fc85d86014a17%7C0%7C0%7C637552693
844707790%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzI
iLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C1000&sdata=FxsuBewJ41YgBTBIPN%2BpFB
dQTLL9xlbT2cKWPUxevJM%3D&reserved=0) können Sie auch Ihre Fragen an
uns senden. Eine Aufzeichnung des Webcasts wird etwas später am
selben Tag auf der OMV Homepage abrufbar sein.
Video zum Ergebnis Jänner-März 2021 in Kürze [hier]
(https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fww
w.omv.news%2FlK8rWont42BNorHrrQr&data=04%7C01%7C%7C883cc9e6d0bc431f58
1908d90acc113f%7Ca8f2ac6f681f4361b51fc85d86014a17%7C0%7C0%7C637552693
844707790%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzI
iLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C1000&sdata=oAVKKPGWqFQJhOmmijXGLMab
mi4b9Xl8FUXm2AdsvFA%3D&reserved=0). Redaktionelle Verwendung
honorarfrei.
OMV Aktiengesellschaft
Die OMV fördert und vermarktet Öl und Gas, sowie chemische
Lösungskonzepte in verantwortlicher Weise und entwickelt innovative
Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft. Mit einem Konzernumsatz von
EUR 17 Mrd und einem Mitarbeiterstand von rund 25.000 (inkl.
Borealis) im Jahr 2020 ist die OMV eines der größten börsennotierten
Industrieunternehmen Österreichs.
Im Bereich Exploration & Production verfügt die OMV über eine starke
Basis in Mittel- und Osteuropa sowie ein ausgeglichenes
internationales Portfolio mit Mittleren Osten & Afrika, der Nordsee,
Russland und Asien-Pazifik als Kernregionen. 2020 lag die
durchschnittliche Tagesproduktion bei 463.000 boe/d mit einem
Schwerpunkt auf der Produktion von Erdgas.
Im Bereich Refining & Marketing betreibt die OMV drei Raffinerien in
Europa und hält eine Beteiligung von 15% an ADNOC Refining und ADNOC
Global Trading, mit einer Gesamtkapazität von mehr als 500.000 bbl/d.
Das Unternehmen betreibt etwa 2.100 Tankstellen in zehn europäischen
Ländern. Die OMV verfügt über Gasspeicher in Österreich sowie
Deutschland. Im Jahr 2020 hat die OMV rund 164 TWh Erdgas verkauft.
Im Bereich Chemicals & Materials ist die OMV gemeinsam mit ihrer
Tochtergesellschaft Borealis einer der global führenden Anbieter
fortschrittlicher und kreislauforientierter Polyolefinlösungen und
europäischer Marktführer in den Bereichen Basischemikalien,
Pflanzennährstoffe und mechanisches Recycling von Kunststoffen.
Gemeinsam mit ihren zwei wichtigen Joint Ventures - Borouge (mit der
Abu Dhabi National Oil Company, ADNOC, in den Vereinigten Arabischen
Emiraten) und Baystar (mit Total, in den USA), liefert Borealis
Produkte und Dienstleistungen für Kunden auf der ganzen Welt.
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der OMV
Unternehmensstrategie. Die OMV unterstützt den Übergang zu einer
CO2-ärmeren Wirtschaft und hat messbare Ziele für die Reduzierung der
CO2-Intensität und die Einführung neuer Energie- und petrochemischer
Lösungen festgelegt.
Rückfragehinweis:
OMV Aktiengesellschaft
Andreas Rinofner
+43 1 40440-21357
public.relations@omv.com
http://www.omv.com
http://blog.omv.com
http://omv-mediadatabase.com
Social Media:
http://facebook.com/OMV
http://twitter.com/omv
http://youtube.com/omv
http://instagram.com/omv
http://linkedin.com/company/omv
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/145/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0013 2021-04-29/07:27