HANetf ermöglicht das Engagement in ein erweitertes Portfolio mit Unternehmen der wehrtechnischens Industrie aus NATO-Plus-Ländern.
4. Juli 2023. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Seit Dienstag ist ein neuer Exchange Traded Fund von HANetf auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar.
Der Future of Defence UCITS ETF bietet Anleger*innen direkten Zugang zu einem global diversifizierten Portfolio aus zurzeit 41 Unternehmen, die ihren Sitz in einem NATO-Land oder einem Bündnispartnerland haben und ihre Umsätze im Verteidigungssektor erwirtschaften. Alle Unternehmen müssen mehr als 50 Prozent ihrer Umsätze aus der Herstellung und Entwicklung von Militärflugzeugen, Verteidigungsausrüstung oder Cyber-Sicherheitsverträgen mit einem NATO-Plus-Mitgliedsstaat erzielen.
Die Gewichtung der zugrundeliegenden Einzeltitel ist auf maximal 5 Prozent pro Unternehmen und 50 Prozent pro Land begrenzt.
Name | Anlageklasse | ISIN | Laufende Kosten | Ertragsverwendung | Referenzindex |
Future of Defence UCITS ETF | Aktien-ETF | IE000OJ5TQP4 | 0,49 Prozent | thesaurierend | EQM Future of Defence Index |
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.037 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 19 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
4. Juli 2023, © Deutsche Börse AG