Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
26.09.25 14:31:08

EQS-News: ADS-TEC Energy kündigt eines der weltweit größten BESS-Projekte an (deutsch)

ADS-TEC Energy kündigt eines der weltweit größten BESS-Projekte an

^

EQS-Media / 26.09.2025 / 14:30 CET/CEST

Bildlink:

https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=e547791eaf7bf496bc243fea8fdadedc

Bildtitel: PM_news_SKM_1920x1080_rgb_RZ

* Geplantes Batterieenergiespeichersystem (BESS) mit einer Leistung von

ca. 1 Gigawatt (GW) Leistung und gut 2 Gigawattstunden (GWh) Kapazität

soll stabile, langfristige Cashflows sichern und Energiewende

vorantreiben.

* Das gesamte Projekt soll in einem Schritt und an einem Standort in

Süddeutschland realisiert werden - die formelle Netzanschlussgenehmigung

des Übertragungsnetzbetreibers liegt vor.

* Projektentwicklung und Finanzierung soll bereits 2026 abgeschlossen sein

und die vollständige Umsetzung ist für 2029 angedacht.

* Kombination aus Großspeicher und Photovoltaikanlage ermöglichen Erlöse

im dreistelligen Millionenbereich.

* Basierend auf Marktdaten der P3 Group (Zahlen für 2024) hat diese

BESS-Anlage ein Umsatzpotenzial von 230 Millionen Euro pro Jahr.

Nürtingen, Deutschland, 26. September 2025 - ADS-TEC Energy PLC (NASDAQ:

ADSE) (das "Unternehmen"), ein weltweit führender Lösungsanbieter von

batteriebasierten Speicher- und Schnellladesystemen, gab heute bekannt, dass

das Unternehmen eines der weltweit größten Energiespeicherprojekte

realisieren wird. Das Vorhaben im Süden Deutschlands umfasst eine geplante

Leistung von rund 1 Gigawatt (GW) und eine Speicherkapazität von etwa 2

Gigawattstunden (GWh). Damit setzt ADS-TEC Energy einen wichtigen

Meilenstein in der Firmengeschichte und stärkt zugleich die Basis für ein

stabiles, zukunftsfähiges Energiesystem.

Rekordverdächtig - eines der größten BESS-Projekte weltweit

Vor rund neun Monaten startete ADS-TEC Energy die Entwicklung des

Großprojekts. Mit einer geplanten Kapazität von fast 2 GWh wird die Anlage

nach ihrer Fertigstellung den täglichen Energieverbrauch von etwa 250.000

Einfamilienhäusern decken können. Das Projekt wurde bereits einstimmig vom

örtlichen Stadtrat genehmigt, während der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB)

die positive Bewertung für den Anschluss an das Höchstspannungsnetz

abgegeben hat.

Die Projektentwicklung und -finanzierung sollen bis Mitte 2026 abgeschlossen

sein, die Inbetriebnahme ist für 2029 geplant, vorbehaltlich der

behördlichen Genehmigung. Nach der Inbetriebnahme soll die Anlage über

mehrere Jahrzehnte hinweg betrieben werden. Ergänzt wird der Speicher durch

großflächige Photovoltaikanlagen im zweistelligen Megawattpeak

(MWp)-Bereich, die für den Eigenverbrauch genutzt werden. Die Kombination

aus BESS und PV-Anlage fördert nicht nur die Energiewende, sondern steigert

zusätzlich die Wirtschaftlichkeit der Gesamtanlage.

ADS-TEC Energy erweitert seine Rolle

Die gesamte Projektplanung, Finanzierung, Umsetzung, sowie Betrieb und

Wartung, werden von ADS-TEC Energy verantwortet. Das Unternehmen verfügt

über gut 15 Jahre Erfahrung im Bereich Lithium-Ionen-Speichertechnologien

und hat bereits Frequenzregelkraftwerke errichtet, die seit über einem

Jahrzehnt erfolgreich am Netz sind. Mit dieser Expertise und gemeinsam mit

internationalen Partnern schafft ADS-TEC Energy die Grundlage für eine

erfolgreiche Umsetzung.

"Dieses Projekt markiert einen Wendepunkt für unser Unternehmen. Wir setzen

damit nicht nur eines der größten BESS-Projekte weltweit um, sondern

schaffen auch die Grundlage für ein Energiesystem, das Versorgungssicherheit

und Nachhaltigkeit verbindet. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung,

unserem starken Team und den richtigen Partnern sind wir bestens

aufgestellt, um diese Chance konsequent zu nutzen. Dies ist ein

unglaubliches Vorzeigeprojekt für kritische Infrastruktur, das von ADS-TEC

Energy entwickelt und betrieben wird", erklärt Thomas Speidel, CEO und

Gründer von ADS-TEC Energy.

Wirtschaftliche Perspektiven

Das Unternehmen ist der Ansicht, dass das Projekt sowohl aus Betreiber- als

auch aus Anlegersicht ein erhebliches Potenzial bietet. Das Unternehmen

erwartet erhebliche Einnahmen zu erzielen. Der Betrieb und die Vermarktung

dieses einzigartigen Batteriespeicher-Kraftwerks eröffnen ADS-TEC Energy den

Zugang zum europäischen Energiegroßhandelsmarkt, zum Kapazitätsmarkt und

allen physischen Netzdienstleistungen.

Basierend auf den Marktdaten für 2024 hätte eine vergleichbare

Speicheranlage im Jahr 2024 einen Umsatz von über 230 Millionen Euro erzielt

(siehe Grafik unten, Jahresumsatz pro MWh) und dabei stark von der Teilnahme

an beiden Märkten profitiert. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass dies das

attraktive Ertragspotenzial des Projekts und seine Bedeutung für die

Unterstützung der Energiewende in Europa unterstreicht.

Bildlink:

https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=539391fae9ad163325ad7c636cad6a53

Bildtitel: PM_news_SKM_chart_1920x1080_rgb_RZ

Über ADS-TEC Energy

Basierend auf mehr als zehn Jahren Erfahrung mit Lithium-Ionen-Technologien

entwickelt und produziert ADS-TEC Energy Batteriespeicherlösungen und

Schnellladesysteme einschließlich deren Energiemanagementsysteme. Die

batteriegestützte Schnellladetechnologie von ADS-TEC Energy ermöglicht

Elektrofahrzeugen, auch bei schwachen Stromnetzen ultraschnell zu laden und

zeichnet sich durch ein sehr kompaktes Design aus.

Das Unternehmen mit Sitz in Nürtingen, Baden-Württemberg, wurde vom

Bundespräsidenten für den Deutschen Zukunftspreis nominiert und 2022 in den

"Circle of Excellence" aufgenommen. Die hohe Qualität und Funktionalität der

Batteriesysteme ist auf eine besonders hohe Entwicklungstiefe und

Eigenfertigung zurückzuführen. Mit seinen fortschrittlichen

Systemplattformen ist ADS-TEC Energy ein wertvoller Partner für

Automobilhersteller, Energieversorgungsunternehmen und Ladestellenbetreiber.

Mehr Informationen unter: www.ads-tec-energy.com

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der

"Safe Harbor"-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von

1995. Wörter wie "erwarten", "schätzen", "projizieren", "budgetieren",

"prognostizieren", "vorhersehen", "beabsichtigen", "planen", "können",

"werden", "könnten", "sollten", "glauben", "vorhersagen", "potenziell",

"fortsetzen" und ähnliche Ausdrücke dienen dazu, solche zukunftsgerichteten

Aussagen zu identifizieren. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen

Aussagen zu dem voraussichtlichen Zeitplan für die Entwicklung, Finanzierung

und Inbetriebnahme des BESS-Projekts, potenzielle Einnahmen aus dem

BESS-Projekt, unsere Erwartungen hinsichtlich der zukünftigen Leistung und

den voraussichtlichen Zeitplan für bestimmte kommerzielle Aktivitäten. Es

gibt eine Vielzahl von Faktoren, die dazu führen könnten, dass die

tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in dieser Pressemitteilung

gemachten Aussagen abweichen, darunter: die Auswirkungen der

COVID-19-Pandemie, geopolitische Ereignisse wie die russische Invasion in

der Ukraine, makroökonomische Trends wie Veränderungen der Inflation oder

der Zinssätze oder andere Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle, die sich

auf die Gesamtwirtschaft, unser Geschäft und das unserer Kunden und

Lieferanten auswirken, einschließlich aufgrund von Unterbrechungen der

Lieferkette und Kostensteigerungen; unsere begrenzte Betriebsgeschichte als

börsennotiertes Unternehmen; unsere Abhängigkeit von der breiten Akzeptanz

und Einführung von Elektrofahrzeugen und der vermehrten Installation von

Ladestationen; unsere derzeitige Abhängigkeit von Verkäufen an eine

begrenzte Anzahl von Kunden für den Großteil unserer Einnahmen; die

Gesamtnachfrage nach EV-Lademöglichkeiten und das Potenzial für einen

Rückgang der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, wenn staatliche Rabatte,

Steuergutschriften und andere finanzielle Anreize reduziert, geändert oder

abgeschafft werden oder wenn staatliche Vorschriften zur Förderung der

Nutzung von Elektrofahrzeugen oder zur Reduzierung der Nutzung von

Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen, entweder direkt oder indirekt durch

vorgeschriebene Begrenzungen der CO2-Emissionen, reduziert, geändert oder

abgeschafft werden; Unterbrechungen der Lieferkette und Kostensteigerungen;

unerwartete Verzögerungen bei der Einführung neuer Produkte; unsere

Fähigkeit, unsere Geschäftstätigkeit und unseren Marktanteil in Europa und

den USA auszuweiten; die Auswirkungen des Wettbewerbs; Änderungen der

Standards für die Speicherung von Batterieenergie; und das Risiko, dass

unsere Technologie unentdeckte Mängel oder Fehler aufweisen könnte. Weitere

Risiken und Ungewissheiten, die sich auf unsere Finanzergebnisse auswirken

könnten, sind unter "Punkt 3. Wichtige Informationen - 3.D. Risikofaktoren"

in unserem Jahresbericht auf Formular 20-F aufgeführt, der am 12. Mai 2025

bei der Securities and Exchange Commission (die "SEC") eingereicht wurde und

auf unserer Website unter https://www.ads-tec-energy.com sowie auf der

Website der SEC unter www.sec.gov verfügbar ist. Weitere Informationen

werden auch in anderen Unterlagen enthalten sein, die wir von Zeit zu Zeit

bei der SEC einreichen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser

Pressemitteilung basieren auf Informationen, die uns zum Zeitpunkt der

Veröffentlichung zur Verfügung standen, und wir übernehmen keine

Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um

Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, die nach dem Datum ihrer

Veröffentlichung eintreten, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht

erforderlich.

Kontakt

Für ADS-TEC Energy Europe:

Dennis Müller

SVP Product Marketing & Communication

press@ads-tec-energy.com

Für ADS-TEC Energy United States:

Barbara Hagin

Breakaway Communications

bhagin@breakawaycom.com

+1 408-832-7626

---------------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: ADS-TEC Energy GmbH

Schlagwort(e): Energie

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.

Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: ADS-TEC Energy GmbH

Heinrich-Hertz-Str. 1

72622 Nürtingen

Deutschland

Internet: www.ads-tec.de

EQS News ID: 2204482

Ende der Mitteilung EQS-Media

---------------------------------------------------------------------------

°

Nachrichten zu ADS TEC ENERG. DL-,0001

Keine News verfügbar

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen