(ISS Stoxx hat korrigiert, dass nicht Just Group, sondern Flatexdegiro am 22. September in den Stoxx 600 aufgenommen wird.)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Zu den sieben im September neuen Unternehmen im Stoxx Europe 600 EU0009658202 zählen auch drei deutsche. Zugleich werden aber auch drei deutsche Unternehmen den Index verlassen müssen. Von Montag, 22. September, an, werden der Flughafenbetreiber Fraport DE0005773303, der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex DE000A0D6554 und der Online-Broker Flatexdegiro <> in den breitgefassten, branchenübergreifenden europäischen Index einziehen, wie die Deutsche-Börse-Tochter ISS Stoxx mitteilte.
Herausgenommen werden - neben vier anderen Unternehmen aus Europa - dagegen Carl Zeiss Meditec DE0005313704, Gerresheimer DE000A0LD6E6 und Redcare Pharmacy NL0012044747.
Die neuen Mitglieder aus den anderen europäischen Staaten sind Zegona Communications GB00BVGBY890 aus Großbritannien, Abivax FR0012333284 aus Frankreich, Unicaja Banco ES0180907000 aus Spanien sowie Camurus SE0007692850 aus Schweden. Den Stoxx 600 verlassen müssen noch Computacenter GB00BV9FP302 aus Großbritannien, die schwedische Embracer Group <SE0016828511> sowie Banca Popolare di Sondrio IT0000784196 aus Italien und Verallia FR0013447729 aus Frankreich.
Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (etwa physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann./ck/tih/mis/ck/stk
Keine News verfügbar