Kursinformationen
Letzter Preis | 71,670 |
Datum / Zeit | 15.02.2019 17:29:21 |
Tagestief/-hoch | 70,990 / 72,080 |
52 Wochentief/-hoch | 0,000 / 0,000 |
Handelszeiten | 08:00:00 - 20:00:00 |
Geld in EUR | Brief in EUR |
70,510
|
70,610
|
für
550
Stück
|
für
550
Stück
|
Differenz zum Vortag | -1,06 EUR / -1,46% |
Spread absolut / relativ | 0,10 / 0,14% |
Letzte Quotes Faktor 4x short Zertifikat auf Gold
Zeit | Geld Vol | Geld | Brief | Brief Volumen |
---|---|---|---|---|
Stammdaten
Name | Faktor 4x short Zertifikat auf Gold |
WKN | DX4GLD |
ISIN | DE000DX4GLD7 |
Produkttyp | Faktor Zertifikate |
Entgeltmodell | Anlageprodukt |
EUSIPA Code | 2300 |
COSI | Nein |
autom. Ausübung | Ja |
Partizipationsfaktor | 400,00% |
Abwicklungsart (Physische) Lieferung | Nein |
Kündigungsmöglichkeit | Ja |
Währung | Euro |
Ausgabetag | 06.12.2012 |
Ausgabepreis | 77,17 EUR |
Erster Handelstag | 06.12.2012 |
Open End | Ja |
Handelszeit Start | 08:00:00 |
Handelszeit Ende | 20:00:00 |
Handelsmindestgrösse | 1 |
Quanto | Nein |
Börsenplatz | EUWAX |
Premium Segment | Ja |
Emittent | Deutsche Bank AG |
Länderklassifikation des Emittenten | Deutschland |
Berechnungsgrundlage für Kennzahlen
Stand | 15.02.2019 19:59:58 |
Kurs Geld | 70,51 EUR |
Kurs Brief | 70,61 EUR |
Kennzahlen
Tage bis Bewertungstag | - |
Spread rel. | 0,1416 % |
Basiswert
Gold | |
ISIN | XC0009655157 |
Quote | 1316,55000 |
Stand | 15.02.2019 16:02:55 |
Bezugsverhältnis | - |
Produktbeschreibung zu DX4GLD
Der Anleger setzt dabei mit diesem Hebelprodukt ausgehend vom Stand bei Emission auf eine negative Entwicklung des Basiswertes. Die Wertentwicklung des Hebelprodukts orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes, die dem Anleger sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Kursen zu 400,00% angerechnet wird.
Das Hebelprodukt kann durch den Emittenten mit einer Frist von 3 Monat en zum 06.03.2013 vorzeitig gekündigt werden. Danach ist eine Kündigung unter Einhaltung der gleichen Frist alle 3 Monate zulässig.
Aufgrund des Hebelfaktors sind starke Kursverlust bis hin zu einem Totalverlust (KO-Ereignis) möglich.
Aktualisiert am: 17.02.2019