All for One Group SE

ISIN: DE0005110001 | WKN: 511000 | Kürzel: A1OS | Typ: Aktie
All for One Group SE

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Die All for One Group verfolgt ihre Nachhaltigkeitstransformation innerhalb von vier zentralen Fokusbereichen: Klimafreundliche Geschäftstätigkeit, Diversität und Chancengleichheit, Nachhaltigkeit im Kundengeschäft sowie die strategische Integration von Nachhaltigkeitsaspekten. Unsere Bestrebungen zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit werden von unserem Commitment im Rahmen der "Science Based Targets initiative" geleitet und konzentrieren sich auf die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilitätsstrategie sowie den Aufbau einer ressourcenschonenden IT-Infrastruktur. Als Unternehmen, das auf Beziehungen basiert, legt die All for One Group außerdem großen Wert auf die Anerkennung und Förderung von Diversität, was durch die Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt" unterstrichen wird. In Übereinstimmung mit unserer Vision, "Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden in einer digitalen Welt zu steigern", unterstützen wir auch unsere Kunden auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft durch unser Angebot rund um Strategieberatung, ESG-Reporting und Kreislaufwirtschaft. Außerdem hat die All for One Group Nachhaltigkeit im Rahmen eines Schuldscheindarlehens mit „ESG-Bridge“ in ihrer Finanzierung verankert. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Reporting

Seit 2017 legt die All for One Group jährlich einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht vor. Bereits zum dritten Mal orientieren wir uns dabei an anerkannten Leitlinien wie dem "Deutschen Nachhaltigkeitskodex", dem "Nationalen Aktionsplan Menschenrechte" und den "Sustainable Development Goals" der Vereinten Nationen. Die Bilanzierung unserer Treibhausgasemissionen erfolgt gemäß den Standards des "Greenhouse Gas Protocols".

Der Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023/24 dokumentiert die Fortschritte der nachhaltigen Transformationen, die die All for One Group in den vergangenen Jahren erreicht hat.

Die freiwilligen Unternehmensangaben (in den Feldern ESG-Kurzprofil, Reporting, Rating) wurden zuletzt am 30.06.2025 aktualisiert.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Die All for One Group verfolgt ihre Nachhaltigkeitstransformation innerhalb von vier zentralen Fokusbereichen: Klimafreundliche Geschäftstätigkeit, Diversität und Chancengleichheit, Nachhaltigkeit im Kundengeschäft sowie die strategische Integration von Nachhaltigkeitsaspekten. Unsere Bestrebungen zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit werden von unserem Commitment im Rahmen der "Science Based Targets initiative" geleitet und konzentrieren sich auf die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilitätsstrategie sowie den Aufbau einer ressourcenschonenden IT-Infrastruktur. Als Unternehmen, das auf Beziehungen basiert, legt die All for One Group außerdem großen Wert auf die Anerkennung und Förderung von Diversität, was durch die Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt" unterstrichen wird. In Übereinstimmung mit unserer Vision, "Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden in einer digitalen Welt zu steigern", unterstützen wir auch unsere Kunden auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft durch unser Angebot rund um Strategieberatung, ESG-Reporting und Kreislaufwirtschaft. Außerdem hat die All for One Group Nachhaltigkeit im Rahmen eines Schuldscheindarlehens mit „ESG-Bridge“ in ihrer Finanzierung verankert. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Reporting

Seit 2017 legt die All for One Group jährlich einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht vor. Bereits zum dritten Mal orientieren wir uns dabei an anerkannten Leitlinien wie dem "Deutschen Nachhaltigkeitskodex", dem "Nationalen Aktionsplan Menschenrechte" und den "Sustainable Development Goals" der Vereinten Nationen. Die Bilanzierung unserer Treibhausgasemissionen erfolgt gemäß den Standards des "Greenhouse Gas Protocols".

Der Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023/24 dokumentiert die Fortschritte der nachhaltigen Transformationen, die die All for One Group in den vergangenen Jahren erreicht hat.