Aurubis AG

ISIN: DE0006766504 | WKN: 676650 | Kürzel: NDA | Typ: Aktie
Aurubis AG

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

„Metals for Progress: Driving Sustainable Growth” – unsere Unternehmensstrategie zeigt, dass Aurubis Nachhaltigkeit als wesentlichen Teil des eigenen Handelns und Wirtschaftens versteht. Wir verpflichten uns, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen, aus denen wir Wert in Form unserer Metalle schaffen – für eine innovative und nachhaltige Welt. Denn unsere Produkte sind der Schlüssel für die Mobilitäts- und Energiewende sowie die Digitalisierung.

Um unsere branchenweit führende Rolle in der Nachhaltigkeit auszubauen, konzentrieren wir uns auf neun Handlungsfelder in den Schwerpunktbereichen Wirtschaft, Mensch und Umwelt. In jedem dieser Handlungsfelder haben wir konkrete und ambitionierte Ziele definiert, die wir bis 2030 erreichen wollen. So machen wir unsere Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit transparent und messbar.

Klimaschutz: Wir wollen deutlich vor 2050 klimaneutral produzieren. Bereits heute produzieren wir viele unserer Metalle mit weniger als der Hälfte des global durchschnittlichen CO2-Fußabdrucks.

Verantwortung in der Lieferkette: Um unsere Sorgfaltspflicht für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Lieferkette wahrzunehmen, durchlaufen all unsere Geschäftspartner ein umfassendes Business Partner Screening, das auf den Leitsätzen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) basiert.

Recycling: Bis 2030 sollen unser Kupferkathoden zu 50% aus Recyclingrohstoffen bestehen. Dazu bauen wir mit Aurubis Richmond das größte Multimetall-Recyclingwerk.

Zukunftsorientierter Arbeitgeber: Wir legen größten Wert auf eine hochwertige Aus- und Weiterbildung, fördern Vielfalt und soziales Engagement. Um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter für das Thema „Menschenrechte und Antidiskriminierung“ zu sensibilisieren, haben wir ein konzernweites Schulungskonzept aufgesetzt und damit bereits über 90 % der Verwaltungsangestellten erreicht.

Aurubis hat die Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit in den vergangenen Jahren systematisch strukturiert und ausgebaut – von der Berichterstattung bis zur Entwicklung der ersten Nachhaltigkeitsstrategie im Jahr 2013.

Reporting

Wir berichten über unsere Nachhaltigkeitsperformance transparent und messbar. Unsere Nachhaltigkeitsleistungen machen wir durch verschiedene Maßnahmen transparent.

Wir veröffentlichen jährlich einen nichtfinanziellen Konzernbericht innerhalb des Geschäftsberichts und alle zwei Jahre einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Vorgaben der Global Reporting Initiative (GRI). Die Kennzahlen werden in den Jahren ohne Nachhaltigkeitsbericht separat aktualisiert und gebündelt veröffentlicht.

Wir nehmen aktiv an einflussreichen ESG-Ratings teil. Hier finden Sie einen Überblick über unsere aktuellen Ergebnisse.

ISS ESG Ratings*

iss
ESG Gesamt-Rating B
Umwelt (E) B
Soziales (S) B-
Unternehmensführung (G) B+
Dezil-Rang 1
ESG Performance Score 62,79
ESG-Premiumstatus in der Unternehmensbewertung Ja
SDG Impact Gesamt-Rating Overall 7,293
Disclaimer: All rights in the information provided by Institutional Shareholder Services Inc. and its affiliates (ISS) reside with ISS and/or its licensors. ISS makes no express or implied warranties of any kind and shall have no liability for any errors, comissions or interruptions in or in connection with any data provided by ISS.
*Datenquelle: ISS ESG

Rating

CDP ClimateScore: A-
(2022)
CDP Supplier Engagement Score: B
(2022)
CDP Water SecurityScore: B
(2022)
EcoVadisScore: 78/100
(2023)
ISS ESGScore: Prime / B
Prime Status seit 2012 / Rating B (2021)
MSCIScore: AA Rating
(seit 2016)
SustainalyticsScore: 68,1
(Strong - 2023)
Vigeo eirisScore: 70/100
Score: 70/100 (2023) Performance Level: Advanced (2023)
Die freiwilligen Unternehmensangaben (in den Feldern ESG-Kurzprofil, Reporting, Rating) wurden zuletzt am 20.08.2024 aktualisiert.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

„Metals for Progress: Driving Sustainable Growth” – unsere Unternehmensstrategie zeigt, dass Aurubis Nachhaltigkeit als wesentlichen Teil des eigenen Handelns und Wirtschaftens versteht. Wir verpflichten uns, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen, aus denen wir Wert in Form unserer Metalle schaffen – für eine innovative und nachhaltige Welt. Denn unsere Produkte sind der Schlüssel für die Mobilitäts- und Energiewende sowie die Digitalisierung.

Um unsere branchenweit führende Rolle in der Nachhaltigkeit auszubauen, konzentrieren wir uns auf neun Handlungsfelder in den Schwerpunktbereichen Wirtschaft, Mensch und Umwelt. In jedem dieser Handlungsfelder haben wir konkrete und ambitionierte Ziele definiert, die wir bis 2030 erreichen wollen. So machen wir unsere Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit transparent und messbar.

Klimaschutz: Wir wollen deutlich vor 2050 klimaneutral produzieren. Bereits heute produzieren wir viele unserer Metalle mit weniger als der Hälfte des global durchschnittlichen CO2-Fußabdrucks.

Verantwortung in der Lieferkette: Um unsere Sorgfaltspflicht für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Lieferkette wahrzunehmen, durchlaufen all unsere Geschäftspartner ein umfassendes Business Partner Screening, das auf den Leitsätzen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) basiert.

Recycling: Bis 2030 sollen unser Kupferkathoden zu 50% aus Recyclingrohstoffen bestehen. Dazu bauen wir mit Aurubis Richmond das größte Multimetall-Recyclingwerk.

Zukunftsorientierter Arbeitgeber: Wir legen größten Wert auf eine hochwertige Aus- und Weiterbildung, fördern Vielfalt und soziales Engagement. Um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter für das Thema „Menschenrechte und Antidiskriminierung“ zu sensibilisieren, haben wir ein konzernweites Schulungskonzept aufgesetzt und damit bereits über 90 % der Verwaltungsangestellten erreicht.

Aurubis hat die Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit in den vergangenen Jahren systematisch strukturiert und ausgebaut – von der Berichterstattung bis zur Entwicklung der ersten Nachhaltigkeitsstrategie im Jahr 2013.

Reporting

Wir berichten über unsere Nachhaltigkeitsperformance transparent und messbar. Unsere Nachhaltigkeitsleistungen machen wir durch verschiedene Maßnahmen transparent.

Wir veröffentlichen jährlich einen nichtfinanziellen Konzernbericht innerhalb des Geschäftsberichts und alle zwei Jahre einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Vorgaben der Global Reporting Initiative (GRI). Die Kennzahlen werden in den Jahren ohne Nachhaltigkeitsbericht separat aktualisiert und gebündelt veröffentlicht.

Wir nehmen aktiv an einflussreichen ESG-Ratings teil. Hier finden Sie einen Überblick über unsere aktuellen Ergebnisse.

Rating

CDP ClimateScore: A-
(2022)
CDP Supplier Engagement Score: B
(2022)
CDP Water SecurityScore: B
(2022)
EcoVadisScore: 78/100
(2023)
ISS ESGScore: Prime / B
Prime Status seit 2012 / Rating B (2021)
MSCIScore: AA Rating
(seit 2016)
SustainalyticsScore: 68,1
(Strong - 2023)
Vigeo eirisScore: 70/100
Score: 70/100 (2023) Performance Level: Advanced (2023)