Bertrandt AG

ISIN: DE0005232805 | WKN: 523280 | Kürzel: BDT | Typ: Aktie
Bertrandt AG

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

UMWELTSCHUTZ
Wir verpflichten uns zum Schutz der Umwelt. Hierzu fördern wir das ganzheitliche Umweltbewusstsein aller Mitarbeiter, Lieferanten und Dienstleister, indem wir diese, so weit möglich, in unsere Aktivitäten einbinden. Mit dem Anspruch, umweltfreundliche und ressourcenschonende Technologien zu entwickeln, betrachten wir den gesamten Lebenszyklus unserer Dienstleistungen und Produkte. Zur Vermeidung von Umweltbelastungen und nachteiliger Umweltauswirkungen beziehen wir dabei auch lokale und regionale Umweltzustände in die Planung und Umsetzung von Maßnahmen ein. Ein besonderes Anliegen ist uns der bewusste Umgang mit den natürlichen Ressourcen Energie, Wasser, Boden und Luft, einschließlich des kontrollierten Einsatzes von Betriebs-, Hilfs- und Ausgangsstoffen. Deshalb überwachen wir die Auswirkungen unserer Umwelttätigkeit und prüfen die Effizienz der eingeleiteten Maßnahmen zum Erreichen der Umweltziele. Mit der Umsetzung eines Umweltmanagementsystems verpflichten wir uns zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung. Im Sinne eines verantwortungsbewussten Chemikalienmanagements werden, soweit wie möglich, Mensch und Umwelt keinen belastenden Chemikalien ausgesetzt. Chemikalien werden grundsätzlich nur sparsam und in dem notwendigen Umfang verwendet. Beim Umgang mit diesen Stoffen, bei deren Beförderung, Lagerung, Nutzung, beim Recycling oder der Wiederverwertung und letztlicher Entsorgung muss die notwendige Sicherheit gewährleistet werden.

CHANCENGLEICHHEIT
Wir verpflichten uns, jeder Form der Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Alter, Hautfarbe, Religion, Familienstand, sexueller Ausrichtung, Herkunft, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung oder sonstiger Merkmale, die durch geltende Gesetze oder Bestimmungen einen besonderen Schutz genießen, entschieden entgegenzutreten. Das bezieht sich insbesondere auf eine Benachteiligung von Mitarbeitern. Wir respektieren die persönliche Würde, die Privatsphäre und die Persönlichkeitsrechte jedes Mitarbeiters. Der Umgang miteinander ist offen und ehrlich, geprägt von Respekt und Verantwortung.

CORPORATE GOVERNANCE
Der Begriff Corporate Governance steht für eine verantwortungsbewusste und auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtete Führung und Kontrolle von Unternehmen. Wesentliche Aspekte sind hierbei eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, Achtung der Aktionärsinteressen sowie Offenheit und Transparenz der Unternehmenskommunikation. Bertrandt unterstützt die verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Corporate Governance und der Transparenz am Kapitalmarkt.

ISS ESG Ratings*

iss
ESG Gesamt-Rating C
Umwelt (E) C
Soziales (S) C+
Unternehmensführung (G) C+
Dezil-Rang 2
ESG Performance Score 48,35
ESG-Premiumstatus in der Unternehmensbewertung Nein
SDG Impact Gesamt-Rating Overall -0,469
Disclaimer: All rights in the information provided by Institutional Shareholder Services Inc. and its affiliates (ISS) reside with ISS and/or its licensors. ISS makes no express or implied warranties of any kind and shall have no liability for any errors, comissions or interruptions in or in connection with any data provided by ISS.
*Datenquelle: ISS ESG

Rating

EcoVadisScore: Silver
EthiFinanceScore: 40 von 100
Die Bertrandt AG erhält eine Punktzahl von 40 / 100
ISS ESGScore: C
Performance Score: 47,05; Transparency Level: High; Decile Rank: 2
MSCIScore: A
SustainalyticsScore: 24.3
Medium Risk
Die freiwilligen Unternehmensangaben (in den Feldern ESG-Kurzprofil, Reporting, Rating) wurden zuletzt am 02.04.2025 aktualisiert.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

UMWELTSCHUTZ
Wir verpflichten uns zum Schutz der Umwelt. Hierzu fördern wir das ganzheitliche Umweltbewusstsein aller Mitarbeiter, Lieferanten und Dienstleister, indem wir diese, so weit möglich, in unsere Aktivitäten einbinden. Mit dem Anspruch, umweltfreundliche und ressourcenschonende Technologien zu entwickeln, betrachten wir den gesamten Lebenszyklus unserer Dienstleistungen und Produkte. Zur Vermeidung von Umweltbelastungen und nachteiliger Umweltauswirkungen beziehen wir dabei auch lokale und regionale Umweltzustände in die Planung und Umsetzung von Maßnahmen ein. Ein besonderes Anliegen ist uns der bewusste Umgang mit den natürlichen Ressourcen Energie, Wasser, Boden und Luft, einschließlich des kontrollierten Einsatzes von Betriebs-, Hilfs- und Ausgangsstoffen. Deshalb überwachen wir die Auswirkungen unserer Umwelttätigkeit und prüfen die Effizienz der eingeleiteten Maßnahmen zum Erreichen der Umweltziele. Mit der Umsetzung eines Umweltmanagementsystems verpflichten wir uns zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung. Im Sinne eines verantwortungsbewussten Chemikalienmanagements werden, soweit wie möglich, Mensch und Umwelt keinen belastenden Chemikalien ausgesetzt. Chemikalien werden grundsätzlich nur sparsam und in dem notwendigen Umfang verwendet. Beim Umgang mit diesen Stoffen, bei deren Beförderung, Lagerung, Nutzung, beim Recycling oder der Wiederverwertung und letztlicher Entsorgung muss die notwendige Sicherheit gewährleistet werden.

CHANCENGLEICHHEIT
Wir verpflichten uns, jeder Form der Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Alter, Hautfarbe, Religion, Familienstand, sexueller Ausrichtung, Herkunft, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung oder sonstiger Merkmale, die durch geltende Gesetze oder Bestimmungen einen besonderen Schutz genießen, entschieden entgegenzutreten. Das bezieht sich insbesondere auf eine Benachteiligung von Mitarbeitern. Wir respektieren die persönliche Würde, die Privatsphäre und die Persönlichkeitsrechte jedes Mitarbeiters. Der Umgang miteinander ist offen und ehrlich, geprägt von Respekt und Verantwortung.

CORPORATE GOVERNANCE
Der Begriff Corporate Governance steht für eine verantwortungsbewusste und auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtete Führung und Kontrolle von Unternehmen. Wesentliche Aspekte sind hierbei eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, Achtung der Aktionärsinteressen sowie Offenheit und Transparenz der Unternehmenskommunikation. Bertrandt unterstützt die verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Corporate Governance und der Transparenz am Kapitalmarkt.

Rating

EcoVadisScore: Silver
EthiFinanceScore: 40 von 100
Die Bertrandt AG erhält eine Punktzahl von 40 / 100
ISS ESGScore: C
Performance Score: 47,05; Transparency Level: High; Decile Rank: 2
MSCIScore: A
SustainalyticsScore: 24.3
Medium Risk