Commerzbank AG

ISIN: DE000CBK1001 | WKN: CBK100 | Kürzel: CBK | Typ: Aktie
Commerzbank AG

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Bereits seit 2020 ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. In diesem Zusammenhang verstehen wir Verantwortung als eine zentrale Leitlinie, die unseren ganzheitlichen Ansatz für Environment, Social und Governance (ESG) unterstreicht. Denn für die Zukunftssicherung der Commerzbank ist entscheidend, welchen Beitrag wir für die Lösung gesellschaftlicher Fragen leistet, allen voran für die Bekämpfung des Klimawandels. Deshalb haben wir uns der Net-Zero Banking Alliance angeschlossen. Mit ambitionierten Klimaschutzzielen und Lösungen für die grüne Transformation unserer Kunden treiben wir die Nachhaltigkeit unseres Geschäfts und der Gesellschaft als Ganzes voran. Was genau wir uns vorgenommen haben und wie wir dabei Nachhaltigkeit als eine zentrale Steuerungsgröße einsetzen, ist in unserem ESG-Rahmenwerk transparent dargestellt.

Reporting

Die Commerzbank berichtet regelmäßig und umfassend über nachhaltige Fortschritte in verschiedenen Formaten, die online zur Verfügung stehen. Einen umfassenden Überblick darüber, was wir im vergangenen Geschäftsjahr erreicht haben, bietet unsere GRI-Bilanz nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI). Den gesetzlich geforderten Nichtfinanziellen Bericht veröffentlichen wir jährlich im Geschäftsbericht. Darin sind auch unsere Angaben zur EU-Taxonomie sowie unser Fortschrittsbericht nach den Principles for Responsible Banking der UNEP FI enthalten. Ebenso berücksichtigen wir im nichtfinanziellen Bericht die Anforderungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD), der wir seit 2020 angehören, und die Anforderungen der Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD), der wir im April 2023 beigetreten sind.

ISS ESG Ratings*

iss
ESG Gesamt-Rating C
Umwelt (E) C-
Soziales (S) C+
Unternehmensführung (G) B
Dezil-Rang 2
ESG Performance Score 54,29
ESG-Premiumstatus in der Unternehmensbewertung Ja
SDG Impact Gesamt-Rating Overall 3,968
Disclaimer: All rights in the information provided by Institutional Shareholder Services Inc. and its affiliates (ISS) reside with ISS and/or its licensors. ISS makes no express or implied warranties of any kind and shall have no liability for any errors, comissions or interruptions in or in connection with any data provided by ISS.
*Datenquelle: ISS ESG

Rating

CDPScore: B
CDP Corporate Questionnaire (Climate, Forest and Water Security)
ISS ESGScore: C
ESG Corporate Rating
MSCIScore: AA
ESG Rating
S&PScore: 56
Corporate Sustainability Assessment (56 Punkte CSA-Score, 57 Punkte ESG-Score)
SustainalyticsScore: 24.4
ESG Risk Rating
Die freiwilligen Unternehmensangaben (in den Feldern ESG-Kurzprofil, Reporting, Rating) wurden zuletzt am 27.02.2025 aktualisiert.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Bereits seit 2020 ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. In diesem Zusammenhang verstehen wir Verantwortung als eine zentrale Leitlinie, die unseren ganzheitlichen Ansatz für Environment, Social und Governance (ESG) unterstreicht. Denn für die Zukunftssicherung der Commerzbank ist entscheidend, welchen Beitrag wir für die Lösung gesellschaftlicher Fragen leistet, allen voran für die Bekämpfung des Klimawandels. Deshalb haben wir uns der Net-Zero Banking Alliance angeschlossen. Mit ambitionierten Klimaschutzzielen und Lösungen für die grüne Transformation unserer Kunden treiben wir die Nachhaltigkeit unseres Geschäfts und der Gesellschaft als Ganzes voran. Was genau wir uns vorgenommen haben und wie wir dabei Nachhaltigkeit als eine zentrale Steuerungsgröße einsetzen, ist in unserem ESG-Rahmenwerk transparent dargestellt.

Reporting

Die Commerzbank berichtet regelmäßig und umfassend über nachhaltige Fortschritte in verschiedenen Formaten, die online zur Verfügung stehen. Einen umfassenden Überblick darüber, was wir im vergangenen Geschäftsjahr erreicht haben, bietet unsere GRI-Bilanz nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI). Den gesetzlich geforderten Nichtfinanziellen Bericht veröffentlichen wir jährlich im Geschäftsbericht. Darin sind auch unsere Angaben zur EU-Taxonomie sowie unser Fortschrittsbericht nach den Principles for Responsible Banking der UNEP FI enthalten. Ebenso berücksichtigen wir im nichtfinanziellen Bericht die Anforderungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD), der wir seit 2020 angehören, und die Anforderungen der Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD), der wir im April 2023 beigetreten sind.

Rating

CDPScore: B
CDP Corporate Questionnaire (Climate, Forest and Water Security)
ISS ESGScore: C
ESG Corporate Rating
MSCIScore: AA
ESG Rating
S&PScore: 56
Corporate Sustainability Assessment (56 Punkte CSA-Score, 57 Punkte ESG-Score)
SustainalyticsScore: 24.4
ESG Risk Rating