Deutsche Lufthansa AG

ISIN: DE0008232125 | WKN: 823212 | Kürzel: LHA | Typ: Aktie
Deutsche Lufthansa AG

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Die Lufthansa Group hat mit ihrem Nachhaltigkeitsbericht „Balance“ bereits seit Mitte der 1990er Jahre regelmäßig ihre Umweltbilanz offengelegt. Das Reporting zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen wird fortlaufend in Anlehnung beziehungsweise nach national- und international anerkannten Berichterstattungsstandards weiterentwickelt. Zusätzlich zur Berichterstattung im Geschäftsbericht in Form einer nichtfinanziellen Erklärung (seit Geschäftsjahr 2017) folgt die Lufthansa Group seit 2020 auch den Empfehlungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) für eine transparente Berichterstattung zu Klimarisiken und -chancen. Gleichzeitig wurde das ESG-Reporting um einen SASB-Bericht (Sustainability Accounting Standards Board) ausgeweitet.

Logo der Initiative UN Global Compact

Als Unternehmen, das seit 2002 am UN Global Compact teilnimmt, berichtet die Lufthansa Group darüber hinaus verpflichtend jährlich über ihre Fortschritte im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung entlang der zehn Prinzipien des UN Global Compact in Form eines Fortschrittsberichts.

Alle Berichte sind auf lufthansagroup.com/verantwortung veröffentlicht.

Mit ihren Maßnahmen und Konzepten verfolgt die Lufthansa Group das Ziel, positive Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit zu stärken und negative Auswirkungen zu reduzieren, um ihre führende Position in der Airline-Industrie auch hinsichtlich ihrer unternehmerischen Verantwortung weiter zu festigen.

Unser Nachhaltigkeitsengagement wird von unabhängigen Ratingagenturen positiv, über dem Branchendurchschnitt und in Teilen führend im Sektor bewertet.

ISS ESG Ratings*

iss
ESG Gesamt-Rating C+
Umwelt (E) C+
Soziales (S) C
Unternehmensführung (G) B
Dezil-Rang 1
ESG Performance Score 51,58
ESG-Premiumstatus in der Unternehmensbewertung Ja
SDG Impact Gesamt-Rating Overall 0,702
Disclaimer: All rights in the information provided by Institutional Shareholder Services Inc. and its affiliates (ISS) reside with ISS and/or its licensors. ISS makes no express or implied warranties of any kind and shall have no liability for any errors, comissions or interruptions in or in connection with any data provided by ISS.
*Datenquelle: ISS ESG

Rating

CDPScore: B
MSCIScore: AA
SustainalyticsScore: 27.5
Vigeo eirisScore: 43
Die freiwilligen Unternehmensangaben (in den Feldern ESG-Kurzprofil, Reporting, Rating) wurden zuletzt am 19.08.2024 aktualisiert.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Die Lufthansa Group hat mit ihrem Nachhaltigkeitsbericht „Balance“ bereits seit Mitte der 1990er Jahre regelmäßig ihre Umweltbilanz offengelegt. Das Reporting zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen wird fortlaufend in Anlehnung beziehungsweise nach national- und international anerkannten Berichterstattungsstandards weiterentwickelt. Zusätzlich zur Berichterstattung im Geschäftsbericht in Form einer nichtfinanziellen Erklärung (seit Geschäftsjahr 2017) folgt die Lufthansa Group seit 2020 auch den Empfehlungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) für eine transparente Berichterstattung zu Klimarisiken und -chancen. Gleichzeitig wurde das ESG-Reporting um einen SASB-Bericht (Sustainability Accounting Standards Board) ausgeweitet.

Logo der Initiative UN Global Compact

Als Unternehmen, das seit 2002 am UN Global Compact teilnimmt, berichtet die Lufthansa Group darüber hinaus verpflichtend jährlich über ihre Fortschritte im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung entlang der zehn Prinzipien des UN Global Compact in Form eines Fortschrittsberichts.

Alle Berichte sind auf lufthansagroup.com/verantwortung veröffentlicht.

Mit ihren Maßnahmen und Konzepten verfolgt die Lufthansa Group das Ziel, positive Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit zu stärken und negative Auswirkungen zu reduzieren, um ihre führende Position in der Airline-Industrie auch hinsichtlich ihrer unternehmerischen Verantwortung weiter zu festigen.

Unser Nachhaltigkeitsengagement wird von unabhängigen Ratingagenturen positiv, über dem Branchendurchschnitt und in Teilen führend im Sektor bewertet.

Rating

CDPScore: B
MSCIScore: AA
SustainalyticsScore: 27.5
Vigeo eirisScore: 43