GFT Technologies SE

ISIN: DE0005800601 | WKN: 580060 | Kürzel: GFT | Typ: Aktie
GFT Technologies SE

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

GFT ist ein börsennotiertes, weltweit tätiges Unternehmen für digitale Transformation. Wir liefern verantwortungsvolle KI-zentrierte digitale Lösungen, technologische Modernisierungen und Kernsysteme der nächsten Generation für globale Marktführer vom Banking über Versicherungen bis hin zur Industrie. Mit Technologien der nächsten Generation ermöglichen wir unseren Kunden, durch intelligente Softwarelösungen ihre Produktivität zu steigern. Unsere Schwerpunkte sind Digital Finance, KI- und Datenlösungen für Unternehmen sowie Plattform-Modernisierung.

Fundierte technologische Exzellenz, ein starkes Partner-Ökosystem und umfassende Branchenkenntnisse zählen zu den Stärken von GFT.

Die GFT Talente erstellen, implementieren und managen Softwareanwendungen für innovative Unternehmen unter Beachtung der Regulatorik.

Als Technologie-Dienstleister liegt der Schwerpunkt unserer CSR-Agenda auf Nachhaltigkeit im Softwaredesign "Sustainability by design" und auf der Förderung von Technologiekompetenz bei IT-Fachkräften "Grow tech talent worldwide". Die Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie "Professional Integrity" umfasst mehrere wichtige Initiativen, die mit den Grundwerten und Zielen von GFT übereinstimmen.

Reporting

Im nichtfinanziellen Konzernbericht 2024 berichtet GFT zum ersten Mal in teilweiser* Übereinstimmung mit den Anforderungen der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) und den zugrunde liegenden europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards, ESRS), welche die Struktur der Nachhaltigkeitserklärung festlegen.

* Keine Anwendung fand die Verortung im Lagebericht nach ESRS1.110.

Nichtfinanzieller Konzernbericht

Investorenpräsentation (Finanznachrichten und Berichte)

GFT Profil beim UN Global Compact

ISS ESG Ratings*

iss
ESG Gesamt-Rating C+
Umwelt (E) C
Soziales (S) C+
Unternehmensführung (G) B
Dezil-Rang 4
ESG Performance Score 56,36
ESG-Premiumstatus in der Unternehmensbewertung Ja
SDG Impact Gesamt-Rating Overall 2,118
Disclaimer: All rights in the information provided by Institutional Shareholder Services Inc. and its affiliates (ISS) reside with ISS and/or its licensors. ISS makes no express or implied warranties of any kind and shall have no liability for any errors, comissions or interruptions in or in connection with any data provided by ISS.
*Datenquelle: ISS ESG

Rating

CDPScore: B
Veröffentlicht: 6.2.2025
EcoVadisScore: 62/100
Bronze | veröffentlicht: Oktober 2024
ISS ESGScore: C+ (Prime)
Veröffentlicht: 1.1.2025
MSCIScore: A
Veröffentlicht: 27.3.2025
S&PScore: 49/100
Veröffentlicht: 23.12.2024
Die freiwilligen Unternehmensangaben (in den Feldern ESG-Kurzprofil, Reporting, Rating) wurden zuletzt am 28.04.2025 aktualisiert.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

GFT ist ein börsennotiertes, weltweit tätiges Unternehmen für digitale Transformation. Wir liefern verantwortungsvolle KI-zentrierte digitale Lösungen, technologische Modernisierungen und Kernsysteme der nächsten Generation für globale Marktführer vom Banking über Versicherungen bis hin zur Industrie. Mit Technologien der nächsten Generation ermöglichen wir unseren Kunden, durch intelligente Softwarelösungen ihre Produktivität zu steigern. Unsere Schwerpunkte sind Digital Finance, KI- und Datenlösungen für Unternehmen sowie Plattform-Modernisierung.

Fundierte technologische Exzellenz, ein starkes Partner-Ökosystem und umfassende Branchenkenntnisse zählen zu den Stärken von GFT.

Die GFT Talente erstellen, implementieren und managen Softwareanwendungen für innovative Unternehmen unter Beachtung der Regulatorik.

Als Technologie-Dienstleister liegt der Schwerpunkt unserer CSR-Agenda auf Nachhaltigkeit im Softwaredesign "Sustainability by design" und auf der Förderung von Technologiekompetenz bei IT-Fachkräften "Grow tech talent worldwide". Die Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie "Professional Integrity" umfasst mehrere wichtige Initiativen, die mit den Grundwerten und Zielen von GFT übereinstimmen.

Reporting

Im nichtfinanziellen Konzernbericht 2024 berichtet GFT zum ersten Mal in teilweiser* Übereinstimmung mit den Anforderungen der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) und den zugrunde liegenden europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards, ESRS), welche die Struktur der Nachhaltigkeitserklärung festlegen.

* Keine Anwendung fand die Verortung im Lagebericht nach ESRS1.110.

Nichtfinanzieller Konzernbericht

Investorenpräsentation (Finanznachrichten und Berichte)

GFT Profil beim UN Global Compact

Rating

CDPScore: B
Veröffentlicht: 6.2.2025
EcoVadisScore: 62/100
Bronze | veröffentlicht: Oktober 2024
ISS ESGScore: C+ (Prime)
Veröffentlicht: 1.1.2025
MSCIScore: A
Veröffentlicht: 27.3.2025
S&PScore: 49/100
Veröffentlicht: 23.12.2024