Indus Holding AG

ISIN: DE0006200108 | WKN: 620010 | Kürzel: INH | Typ: Aktie
Indus Holding AG

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Nachhaltiges Handeln ist tief in der INDUS-DNA und damit auch in der Unternehmensstrategie verankert. So hat INDUS im M&A-Prozess die Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung eines Zielunternehmens bereits seit einigen Jahren in der Due Diligence integriert. Das erfolgreiche Modell der Innovationsförderbank hat INDUS auf eine Nachhaltigkeitsförderbank übertragen. Diese Nachhaltigkeitsförderbank wird zukünftig Projekte unterstützen, die die Nachhaltigkeitsleistung der Beteiligungen weiter verbessern. Unser ISS Rating hat uns 2020 erstmals die Emission eines ESG-linked Schuldscheins ermöglicht. Ferner wurde das Vorstands-Vergütungssystem um die Nachhaltigkeitskomponente ARUG II-konform erweitert.

Reporting

Der nichtfinanzielle Bericht orientiert sich inhaltlich an den Empfehlungen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Auf die vollständige Anwendung nationaler und internationaler Rahmenwerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung wurde verzichtet. Seit dem Geschäftsahr 2017 berichtet die INDUS Holding AG gemäß CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (CSR-RLUG) im Lagebericht des Geschäftsbeichts zum allgemeinen Geschäftmodell sowie dediziert zu den relevanten thematischen Nachhaltigkeitsaspekten (ESG: Environment, Social, Governance) in dem nichtfnanziellen Bericht. 

Nachhaltigkeitsbericht

ISS ESG Ratings*

iss
ESG Gesamt-Rating C+
Umwelt (E) C+
Soziales (S) C
Unternehmensführung (G) C-
Dezil-Rang 2
ESG Performance Score 56,36
ESG-Premiumstatus in der Unternehmensbewertung Ja
SDG Impact Gesamt-Rating Overall 2,197
Disclaimer: All rights in the information provided by Institutional Shareholder Services Inc. and its affiliates (ISS) reside with ISS and/or its licensors. ISS makes no express or implied warranties of any kind and shall have no liability for any errors, comissions or interruptions in or in connection with any data provided by ISS.
*Datenquelle: ISS ESG
Die freiwilligen Unternehmensangaben (in den Feldern ESG-Kurzprofil, Reporting, Rating) wurden zuletzt am 16.04.2025 aktualisiert.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Nachhaltiges Handeln ist tief in der INDUS-DNA und damit auch in der Unternehmensstrategie verankert. So hat INDUS im M&A-Prozess die Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung eines Zielunternehmens bereits seit einigen Jahren in der Due Diligence integriert. Das erfolgreiche Modell der Innovationsförderbank hat INDUS auf eine Nachhaltigkeitsförderbank übertragen. Diese Nachhaltigkeitsförderbank wird zukünftig Projekte unterstützen, die die Nachhaltigkeitsleistung der Beteiligungen weiter verbessern. Unser ISS Rating hat uns 2020 erstmals die Emission eines ESG-linked Schuldscheins ermöglicht. Ferner wurde das Vorstands-Vergütungssystem um die Nachhaltigkeitskomponente ARUG II-konform erweitert.

Reporting

Der nichtfinanzielle Bericht orientiert sich inhaltlich an den Empfehlungen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Auf die vollständige Anwendung nationaler und internationaler Rahmenwerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung wurde verzichtet. Seit dem Geschäftsahr 2017 berichtet die INDUS Holding AG gemäß CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (CSR-RLUG) im Lagebericht des Geschäftsbeichts zum allgemeinen Geschäftmodell sowie dediziert zu den relevanten thematischen Nachhaltigkeitsaspekten (ESG: Environment, Social, Governance) in dem nichtfnanziellen Bericht. 

Nachhaltigkeitsbericht