Als europäischer Marktführer im Webhosting1 sind wir uns unserer Verantwortung als Corporate Citizen sehr bewusst. Nachhaltigkeit ist ein Kernelement unseres Unternehmensethos und treibt uns nicht nur an unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, sondern auch eine Kultur der Inklusion und digitalen Verantwortung zu pflegen. Als Ausdruck unseres Engagements für ökologische Nachhaltigkeit und Energieeffizienz werden unsere Rechenzentren seit vielen Jahren zu 100% mit erneuerbaren Energien betrieben.
Im Jahr 2023 haben wir mit der Einführung unserer Klimastrategie 2030 einen wichtigen Meilenstein erreicht. Diese ambitionierte Strategie unterstreicht unser Bestreben, unsere CO2-Emissionen weiter zu senken, durch Photovoltaik erneuerbare Energien direkt in unseren Rechenzentren zu nutzen und unsere Umweltmaßnahmen auf alle Bürostandorte auszuweiten.
Darüber hinaus haben wir in diesem Jahr einen wichtigen Schritt zur weiteren Verbesserung von Inklusion und Diversität in unserem Unternehmen gemacht. Wir haben ein umfassendes internes Schulungsprogramm zum Thema Diversität eingeführt, welches für alle Führungskräfte obligatorisch ist. Dies unterstreicht unser Bekenntnis zu einem inklusiven Arbeitsumfeld, fördert Innovationen und spiegelt die Diversität unserer lokalen Communities und Kunden wider.
Im Bewusstsein, dass nachhaltiges und faires Handeln in der digitalen Welt einen umfassenden Ansatz erfordert, halten wir an unserem Engagement bezüglich unserer fünf Säulen der Nachhaltigkeit fest: Umwelt, Menschen, digitale Verantwortung, Kunden und verantwortungsvolle Governance. Unsere Entwicklung, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unserer Abläufe zu integrieren ist noch nicht abgeschlossen. Wir sind entschlossen, weiterhin in Maßnahmen zu investieren, die uns unseren vielfältigen Nachhaltigkeitszielen näherbringen.