MVV Energie AG

ISIN: DE000A0H52F5 | WKN: A0H52F | Kürzel: MVV1 | Typ: Aktie
MVV Energie AG

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Als Vorreiter der Energiewende hat MVV schon mehrfach unter Beweis gestellt, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz sehr ernst genommen werden. Zur Erreichung des 1,5-Klimaziels wird MVV bis 2030 eine Reduktion unserer CO2-Emissionen von mindestens 80 Prozent gegenüber 2018 erreichen. Ab 2035 wird MVV klimapositiv; das heißt, es werden der Atmosphäre Treibhausgase entzogen. Als erstes deutsche und global drittes Energieunternehmen wurden die Unternehmensziele 2022 von der Science based target Initiative (SBTi) auf den neuen Net-Zero Standard verifiziert.

Die Investitions- und Effizienzmaßnahmen von MVV zahlen auf Nachhaltigkeit ein, mit Schwerpunkten in den Ausbau erneuerbarer Energien, grüne Wärmeversorgung und grünen Produkten und Lösungen für Kunden. Als unverzichtbare Säule der MVV-Unternehmensstrategie bedeutet unternehmerische Nachhaltigkeit

  • die Balance zwischen profitablem Wachstum und gesellschaftlicher Verantwortung wahren,
  • das Geschäftsmodell konsequent weiterzuentwickeln und damit den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg sichern,
  • sich über die ökologischen und sozialen Auswirkungen der eigenen Geschäftstätigkeit bewusst zu sein und die Natur weniger in Anspruch nehmen,
  • zukunftsfähige Arbeits- und Ausbildungsplätze für die eigenen Mitarbeiter schaffen und erhalten,
  • zum Umbau der Energiewirtschaft sowie zum Klima- und Umweltschutz einen messbaren Beitrag leisten.

ISS ESG Ratings*

iss
ESG Gesamt-Rating B-
Umwelt (E) B
Soziales (S) B-
Unternehmensführung (G) B-
Dezil-Rang 1
ESG Performance Score 56,69
ESG-Premiumstatus in der Unternehmensbewertung Ja
SDG Impact Gesamt-Rating Overall 3,692
Disclaimer: All rights in the information provided by Institutional Shareholder Services Inc. and its affiliates (ISS) reside with ISS and/or its licensors. ISS makes no express or implied warranties of any kind and shall have no liability for any errors, comissions or interruptions in or in connection with any data provided by ISS.
*Datenquelle: ISS ESG

Rating

ISS ESGScore: B
MVV wurde 2021 mit der Spitzennote B bewertet. MVV gehört global zu den 4 besten Energieunternehmen.
Die freiwilligen Unternehmensangaben (in den Feldern ESG-Kurzprofil, Reporting, Rating) wurden zuletzt am 20.08.2024 aktualisiert.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Als Vorreiter der Energiewende hat MVV schon mehrfach unter Beweis gestellt, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz sehr ernst genommen werden. Zur Erreichung des 1,5-Klimaziels wird MVV bis 2030 eine Reduktion unserer CO2-Emissionen von mindestens 80 Prozent gegenüber 2018 erreichen. Ab 2035 wird MVV klimapositiv; das heißt, es werden der Atmosphäre Treibhausgase entzogen. Als erstes deutsche und global drittes Energieunternehmen wurden die Unternehmensziele 2022 von der Science based target Initiative (SBTi) auf den neuen Net-Zero Standard verifiziert.

Die Investitions- und Effizienzmaßnahmen von MVV zahlen auf Nachhaltigkeit ein, mit Schwerpunkten in den Ausbau erneuerbarer Energien, grüne Wärmeversorgung und grünen Produkten und Lösungen für Kunden. Als unverzichtbare Säule der MVV-Unternehmensstrategie bedeutet unternehmerische Nachhaltigkeit

  • die Balance zwischen profitablem Wachstum und gesellschaftlicher Verantwortung wahren,
  • das Geschäftsmodell konsequent weiterzuentwickeln und damit den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg sichern,
  • sich über die ökologischen und sozialen Auswirkungen der eigenen Geschäftstätigkeit bewusst zu sein und die Natur weniger in Anspruch nehmen,
  • zukunftsfähige Arbeits- und Ausbildungsplätze für die eigenen Mitarbeiter schaffen und erhalten,
  • zum Umbau der Energiewirtschaft sowie zum Klima- und Umweltschutz einen messbaren Beitrag leisten.

Rating

ISS ESGScore: B
MVV wurde 2021 mit der Spitzennote B bewertet. MVV gehört global zu den 4 besten Energieunternehmen.