Für die NORMA Group SE bedeutet Nachhaltigkeit stets die höchsten Standards in Bezug auf Umwelt, Belange von Mitarbeitenden und Gesellschaft, sowie Unternehmensführung zu gewährleisten. Wir betonen absolute Integrität, Transparenz, Konformitätsstandards und die Achtung der Menschenrechte. Als Hersteller von hochentwickelter Verbindungstechnik verfolgen wir konsequent das Ziel einer saubereren Umwelt, einer sichereren Gesellschaft und einer höheren Lebensqualität für Menschen.
Im Rahmen unseres CR-Managements integrieren wir verbindliche Erwartungen in unsere internen Prozesse und bekennen uns zugleich öffentlich zu den Werten einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft, die wir konsequent umsetzen:
2018 ist die NORMA Group SE dem UN Global Compact (UNGC) beigetreten und verpflichtet sich damit einhergehend den zehn Prinzipien des UNGC.
Die NORMA Group SE bekennt sich dazu, die Menschenrechte in allen Geschäftstätigkeiten zu respektieren.
NORMA Group SE (U.S.) hat sich verpflichtet, den internationalen Standards und Konventionen zu Menschenrechten und fairen Arbeitsbedingungen zu folgen und lehnt erzwungene Arbeit und Kinderarbeit ab.
2013 hat die NORMA Group SE die Charta der Vielfalt unterzeichnet und sich verpflichtet, Diversität im Unternehmen zu fördern. Dies beinhaltet die Wertschätzung aller Persönlichkeiten und Ideen sowie die Schaffung der gleichen Möglichkeiten für alle.