Syzygy AG

ISIN: DE0005104806 | WKN: 510480 | Kürzel: SYZ | Typ: Aktie
Syzygy AG

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Unsere Werte. Unser Kompass.

Werte zeigen, wie wir sind.  

Responsible. Collaborative. Curious

Sie bieten Orientierung im Alltag.
Denn unsere übergreifenden Werte geben die Richtung vor, wie wir miteinander umgehen, wie wir unsere Arbeit machen, wie wir mit Kunden und Partnern zusammenarbeiten und wie wir unsere Agentur führen.
Diese Werte repräsentieren uns als Gruppe, aber auch als Individuen. Deshalb ist es wichtig sie zu leben, sie mit Leben zu füllen. Denn die  wichtigsten Werte sind wertlos, wenn sie nicht tagtäglich spürbar sind. 

Unsere Nachhaltigkeitsziele
Verantwortung zu übernehmen, bedeutet für uns, langfristige Ziele und die Auswirkungen unserer Tätigkeiten und Entscheidungen auf die verschiedenen Aspekte unseres Umfelds zu berücksichtigen und transparent zu kommunizieren.

Wir verpflichten uns, Umweltstandards einzuhalten und uns für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen. Daher richten wir unsere Handlungsfelder, Ziele und Tätigkeiten auf eine nachhaltige Entwicklung aus.

Die vier Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) Klima, Chancengleichheit, Bildung und nachhaltiges Wirtschaftswachstum sowie menschenwürdige Arbeit geben uns dabei die Richtung vor.

  • SDG 4: Hochwertige Bildung
  • SDG 5: Geschlechtergleichheit
  • SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Nachhaltigkeit heißt auch Verbindlichkeit. Denn nur ein gemeinsames Werteverständnis und gelebte ethische Standards in unserem Unternehmen und dessen Umfeld sowie verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln schützen unsere Reputation. Finanzielle, rechtliche und operative Risiken werden dadurch reduziert. 

Hier finden Sie weitere Informationen zum Nachhaltigkeits-Engagement der SYZYGY Gruppe

Reporting

SYZYGY AG Nachhaltigkeitsbericht 2024

Nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist für die SYZYGY Gruppe ein wesentliches Grundprinzip der Unternehmensführung sowie Eckpfeiler der Strategie zur kontinuierlichen Steigerung des Unternehmenswertes und zur verantwortungsvollen Zukunftsgestaltung. Die Leistungen der SYZYGY Gruppe sollen nicht nur für Kunden, Mitarbeitende und Stakeholder von Nutzen sein, sondern auch eine positive gesellschaftliche und ökologische Wirkung entfalten. Die SYZYGY Gruppe ist davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit entscheidend für einen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg ist. 

Die Syzygy AG hat für das Geschäftsjahr 2024 eine nichtfinanzielle Konzernerklärung in teilweiser Übereinstimmung mit den Vorgaben der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (EU) 2022/2464, Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), sowie den damit verbundenen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) ab.

Berichtszeitraum ist das Geschäftsjahr 2024 (01.01.2024-31.12.2024). Neben allgemeinen Angaben werden für fünf Themenstandards die geforderten Informationen zu Governance, Strategie, Management von Auswirkungen, Risiken und Chancen sowie Kennzahlen und Ziele veröffentlicht: 

  • ESRS 2: Allgemeine Angaben,
  • E1: Klimawandel,
  • S1: Arbeitskräfte des Unternehmens,
  • S4: Verbraucher:innen und Endnutzer:innen,
  • G1: Unternehmensführung.

Die Auswahl der Themen erfolgte auf Basis einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse. 

Die freiwilligen Unternehmensangaben (in den Feldern ESG-Kurzprofil, Reporting, Rating) wurden zuletzt am 16.06.2025 aktualisiert.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Unsere Werte. Unser Kompass.

Werte zeigen, wie wir sind.  

Responsible. Collaborative. Curious

Sie bieten Orientierung im Alltag.
Denn unsere übergreifenden Werte geben die Richtung vor, wie wir miteinander umgehen, wie wir unsere Arbeit machen, wie wir mit Kunden und Partnern zusammenarbeiten und wie wir unsere Agentur führen.
Diese Werte repräsentieren uns als Gruppe, aber auch als Individuen. Deshalb ist es wichtig sie zu leben, sie mit Leben zu füllen. Denn die  wichtigsten Werte sind wertlos, wenn sie nicht tagtäglich spürbar sind. 

Unsere Nachhaltigkeitsziele
Verantwortung zu übernehmen, bedeutet für uns, langfristige Ziele und die Auswirkungen unserer Tätigkeiten und Entscheidungen auf die verschiedenen Aspekte unseres Umfelds zu berücksichtigen und transparent zu kommunizieren.

Wir verpflichten uns, Umweltstandards einzuhalten und uns für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen. Daher richten wir unsere Handlungsfelder, Ziele und Tätigkeiten auf eine nachhaltige Entwicklung aus.

Die vier Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) Klima, Chancengleichheit, Bildung und nachhaltiges Wirtschaftswachstum sowie menschenwürdige Arbeit geben uns dabei die Richtung vor.

  • SDG 4: Hochwertige Bildung
  • SDG 5: Geschlechtergleichheit
  • SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Nachhaltigkeit heißt auch Verbindlichkeit. Denn nur ein gemeinsames Werteverständnis und gelebte ethische Standards in unserem Unternehmen und dessen Umfeld sowie verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln schützen unsere Reputation. Finanzielle, rechtliche und operative Risiken werden dadurch reduziert. 

Hier finden Sie weitere Informationen zum Nachhaltigkeits-Engagement der SYZYGY Gruppe

Reporting

SYZYGY AG Nachhaltigkeitsbericht 2024

Nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist für die SYZYGY Gruppe ein wesentliches Grundprinzip der Unternehmensführung sowie Eckpfeiler der Strategie zur kontinuierlichen Steigerung des Unternehmenswertes und zur verantwortungsvollen Zukunftsgestaltung. Die Leistungen der SYZYGY Gruppe sollen nicht nur für Kunden, Mitarbeitende und Stakeholder von Nutzen sein, sondern auch eine positive gesellschaftliche und ökologische Wirkung entfalten. Die SYZYGY Gruppe ist davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit entscheidend für einen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg ist. 

Die Syzygy AG hat für das Geschäftsjahr 2024 eine nichtfinanzielle Konzernerklärung in teilweiser Übereinstimmung mit den Vorgaben der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (EU) 2022/2464, Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), sowie den damit verbundenen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) ab.

Berichtszeitraum ist das Geschäftsjahr 2024 (01.01.2024-31.12.2024). Neben allgemeinen Angaben werden für fünf Themenstandards die geforderten Informationen zu Governance, Strategie, Management von Auswirkungen, Risiken und Chancen sowie Kennzahlen und Ziele veröffentlicht: 

  • ESRS 2: Allgemeine Angaben,
  • E1: Klimawandel,
  • S1: Arbeitskräfte des Unternehmens,
  • S4: Verbraucher:innen und Endnutzer:innen,
  • G1: Unternehmensführung.

Die Auswahl der Themen erfolgte auf Basis einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse.