TAKKT AG

ISIN: DE0007446007 | WKN: 744600 | Kürzel: TTK | Typ: Aktie
TAKKT AG

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Nachhaltigkeit ist in der Unternehmensstrategie von TAKKT fest verankert. Dazu verfolgt 
TAKKT seit Anfang 2022 eine neue Strategie, die auf drei Säulen ruht: Growth, OneTAKKT und Caring. Der ganzheitliche Ansatz umfasst neben finanziellen Aspekten auch Sozial- und Umweltbelange. Während Growth für wirtschaftliches Wachstum steht, zielt OneTAKKT auf eine stärker integrierte Aufstellung der Gruppe ab. Caring bildet die dritte Säule der Strategie und berücksichtigt die Belange aller wichtigen Stakeholder-Gruppen sowie zentrale Nachhaltigkeitsaspekte.

Eine nachhaltige Unternehmenspraxis ist vor dem Hintergrund der globalen klimabedingten Herausforderungen essenziell. Daher strebt TAKKT danach, seine Geschäftstätigkeit ökologisch tragfähig, sozial gerecht und wirtschaftlich effizient zu gestalten. Die stetige Verbesserung für eine lebenswertere Zukunft spiegelt die Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Partnern wider. Dazu hat TAKKT drei Fokusbereiche festgelegt, die zukünftig mithilfe von Nachhaltigkeitskennzahlen und klar definierten Zielen optimiert werden sollen:

Weitere Informationen finden Sie hier

Reporting

Seit 2012 veröffentlicht TAKKT Nachhaltigkeitsberichte, die nach den internationalen Standards der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt werden. Diese Leitlinien stellen einen international anerkannten Rahmen dar, der die Vergleichbarkeit unterschiedlichster Branchen und Größen in Bezug auf ökonomische, ökologische sowie soziale Aspekte ermöglicht. In den Nachhaltigkeitsberichten gibt der TAKKT-Konzern Auskunft über den Stand bei den wichtigsten Meilensteinen und Zwischenzielen.

Die Nachhaltigkeitsberichte finden Sie direkt auf unserer Webseite.

Informationen zur Corporate Governance bei TAKKT finden Sie hier.

ISS ESG Ratings*

iss
ESG Gesamt-Rating C-
Umwelt (E) C-
Soziales (S) C-
Unternehmensführung (G) D+
Dezil-Rang 8
ESG Performance Score 30,6
ESG-Premiumstatus in der Unternehmensbewertung Nein
SDG Impact Gesamt-Rating Overall -0,355
Disclaimer: All rights in the information provided by Institutional Shareholder Services Inc. and its affiliates (ISS) reside with ISS and/or its licensors. ISS makes no express or implied warranties of any kind and shall have no liability for any errors, comissions or interruptions in or in connection with any data provided by ISS.
*Datenquelle: ISS ESG

Rating

MSCIScore: A
Report vom 07.10.2023
SustainalyticsScore: 20.3
Report vom 31.10.2022
Die freiwilligen Unternehmensangaben (in den Feldern ESG-Kurzprofil, Reporting, Rating) wurden zuletzt am 13.06.2025 aktualisiert.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Nachhaltigkeit ist in der Unternehmensstrategie von TAKKT fest verankert. Dazu verfolgt 
TAKKT seit Anfang 2022 eine neue Strategie, die auf drei Säulen ruht: Growth, OneTAKKT und Caring. Der ganzheitliche Ansatz umfasst neben finanziellen Aspekten auch Sozial- und Umweltbelange. Während Growth für wirtschaftliches Wachstum steht, zielt OneTAKKT auf eine stärker integrierte Aufstellung der Gruppe ab. Caring bildet die dritte Säule der Strategie und berücksichtigt die Belange aller wichtigen Stakeholder-Gruppen sowie zentrale Nachhaltigkeitsaspekte.

Eine nachhaltige Unternehmenspraxis ist vor dem Hintergrund der globalen klimabedingten Herausforderungen essenziell. Daher strebt TAKKT danach, seine Geschäftstätigkeit ökologisch tragfähig, sozial gerecht und wirtschaftlich effizient zu gestalten. Die stetige Verbesserung für eine lebenswertere Zukunft spiegelt die Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Partnern wider. Dazu hat TAKKT drei Fokusbereiche festgelegt, die zukünftig mithilfe von Nachhaltigkeitskennzahlen und klar definierten Zielen optimiert werden sollen:

Weitere Informationen finden Sie hier

Reporting

Seit 2012 veröffentlicht TAKKT Nachhaltigkeitsberichte, die nach den internationalen Standards der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt werden. Diese Leitlinien stellen einen international anerkannten Rahmen dar, der die Vergleichbarkeit unterschiedlichster Branchen und Größen in Bezug auf ökonomische, ökologische sowie soziale Aspekte ermöglicht. In den Nachhaltigkeitsberichten gibt der TAKKT-Konzern Auskunft über den Stand bei den wichtigsten Meilensteinen und Zwischenzielen.

Die Nachhaltigkeitsberichte finden Sie direkt auf unserer Webseite.

Informationen zur Corporate Governance bei TAKKT finden Sie hier.

Rating

MSCIScore: A
Report vom 07.10.2023
SustainalyticsScore: 20.3
Report vom 31.10.2022