United Internet AG

ISIN: DE0005089031 | WKN: 508903 | Kürzel: UTDI | Typ: Aktie
United Internet AG

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Nachhaltig zu operieren, ist ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Denn als börsennotiertes Unternehmen mit rund 68 Millionen Nutzerinnen und Nutzern und rund 11.000 Mitarbeitenden kommt uns eine besondere Verantwortung zu.

Die Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungen haben immer größeren Einfluss auf unser Leben und die Entwicklung der Gesellschaft. Dieser Verantwortung sind wir uns als Internet-Spezialist bewusst und möchten mit unseren Angeboten und Lösungen möglichst vielen Menschen den Zugang und die Nutzung der digitalen Welt eröffnen. Gleichzeitig haben Datenschutz, Sicherheit und Zuverlässigkeit oberste Priorität.

Es ist uns ein Anliegen, unsere CO2-Emissionen so gering wie möglich zu halten, beispielsweise durch den Einsatz erneuerbarer Energien und moderner Energie-Management-Systeme. Zudem vermeiden wir Elektroschrott durch Kreislaufwirtschaftskonzepte wie die Wiederaufbereitung gebrauchter IT-Hardware – sowohl im eigenen Betrieb als auch bei unseren Kundinnen und Kunden.

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und stärken unsere Mitarbeitenden in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Zudem unterstützen wir seit vielen Jahren mit „United Internet for UNICEF“ weltweit Projekte des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen.

Mehr Informationen finden Sie in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.

Reporting

Seit dem Berichtsjahr 2017 veröffentlichen wir unseren jährlichen Nachhaltigkeitsbericht, in dem wir unsere Maßnahmen für eine nachhaltige Wertschöpfung ausführlich und transparent darlegen. Bei der Berichterstellung wenden wir neben den Vorgaben des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes (CSR-RUG) auch die „Sustainability Reporting Standards“ der Global Reporting Initiative (GRI), Option Kern, sowie die Leitlinien für die Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen der Europäischen Kommission an.

Nachhaltigkeitsbericht 2024

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Nachhaltigkeitsbericht 2022

Nachhaltigkeitsbericht 2021

Nachhaltigkeitsbericht 2020

Nachhaltigkeitsbericht 2019

Nachhaltigkeitsbericht 2018

Nachhaltigkeitsbericht 2017

ISS ESG Ratings*

iss
ESG Gesamt-Rating C
Umwelt (E) C-
Soziales (S) C
Unternehmensführung (G) C
Dezil-Rang 6
ESG Performance Score 44,28
ESG-Premiumstatus in der Unternehmensbewertung Nein
SDG Impact Gesamt-Rating Overall 1,476
Disclaimer: All rights in the information provided by Institutional Shareholder Services Inc. and its affiliates (ISS) reside with ISS and/or its licensors. ISS makes no express or implied warranties of any kind and shall have no liability for any errors, comissions or interruptions in or in connection with any data provided by ISS.
*Datenquelle: ISS ESG

Rating

MSCIScore: A
United Internet liegt über dem Branchendurchschnitt bei Governance
SustainalyticsScore: 25.99
Das Gesamtengagement der United Internet entspricht dem Durchschnitt der Teilbranche.
Die freiwilligen Unternehmensangaben (in den Feldern ESG-Kurzprofil, Reporting, Rating) wurden zuletzt am 09.07.2025 aktualisiert.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Nachhaltig zu operieren, ist ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Denn als börsennotiertes Unternehmen mit rund 68 Millionen Nutzerinnen und Nutzern und rund 11.000 Mitarbeitenden kommt uns eine besondere Verantwortung zu.

Die Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungen haben immer größeren Einfluss auf unser Leben und die Entwicklung der Gesellschaft. Dieser Verantwortung sind wir uns als Internet-Spezialist bewusst und möchten mit unseren Angeboten und Lösungen möglichst vielen Menschen den Zugang und die Nutzung der digitalen Welt eröffnen. Gleichzeitig haben Datenschutz, Sicherheit und Zuverlässigkeit oberste Priorität.

Es ist uns ein Anliegen, unsere CO2-Emissionen so gering wie möglich zu halten, beispielsweise durch den Einsatz erneuerbarer Energien und moderner Energie-Management-Systeme. Zudem vermeiden wir Elektroschrott durch Kreislaufwirtschaftskonzepte wie die Wiederaufbereitung gebrauchter IT-Hardware – sowohl im eigenen Betrieb als auch bei unseren Kundinnen und Kunden.

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und stärken unsere Mitarbeitenden in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Zudem unterstützen wir seit vielen Jahren mit „United Internet for UNICEF“ weltweit Projekte des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen.

Mehr Informationen finden Sie in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.

Reporting

Seit dem Berichtsjahr 2017 veröffentlichen wir unseren jährlichen Nachhaltigkeitsbericht, in dem wir unsere Maßnahmen für eine nachhaltige Wertschöpfung ausführlich und transparent darlegen. Bei der Berichterstellung wenden wir neben den Vorgaben des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes (CSR-RUG) auch die „Sustainability Reporting Standards“ der Global Reporting Initiative (GRI), Option Kern, sowie die Leitlinien für die Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen der Europäischen Kommission an.

Nachhaltigkeitsbericht 2024

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Nachhaltigkeitsbericht 2022

Nachhaltigkeitsbericht 2021

Nachhaltigkeitsbericht 2020

Nachhaltigkeitsbericht 2019

Nachhaltigkeitsbericht 2018

Nachhaltigkeitsbericht 2017

Rating

MSCIScore: A
United Internet liegt über dem Branchendurchschnitt bei Governance
SustainalyticsScore: 25.99
Das Gesamtengagement der United Internet entspricht dem Durchschnitt der Teilbranche.