ZEAL NETWORK SE NA O.N.

ISIN: DE000ZEAL241 | WKN: ZEAL24 | Kürzel: TIMA | Typ: Aktie
ZEAL NETWORK SE NA O.N.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Unternehmerische Integrität ist uns sehr wichtig. Nicht nur als börsennotiertes Unternehmen, sondern auch als Anbieter von Glücksspielprodukten hat verantwortungsbewusstes Handeln einen hohen Stellenwert bei ZEAL. Dabei gehen wir über die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen hinaus und schaffen einen Mehrwert für das Gemeinwohl.

Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells, denn von jedem verkauften Los fließen 40 % über Steuern und Abgaben der Gemeinschaft zu. Im vergangenen Jahr haben wir mit unseren Vermittlungsleistungen einen Beitrag in Höhe von € 319 Mio. für das Gemeinwohl erreicht.

Wir haben eigene Soziallotterien ins Leben gerufen, die für eigens definierte wohltätige Zwecke Erträge erwirtschaften. Die Soziallotterien in unserem Produktangebot haben im Geschäftsjahr 2023 bereits 5 % unserer Spieleinsätze ausgemacht. Außerdem führen wir unser Unternehmen verantwortungsvoll. Das Produktangebot für unsere Kundinnen und Kunden hat zu einem weit überwiegenden Teil kein oder nur ein geringes Risikopotenzial bezüglich Spielsucht, was von zahlreichen Studien bestätigt wurde. Dennoch haben auch für uns die Themen Spielerschutz und Sicherheit mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag an Bedeutung gewonnen. Wir begrüßen die neuen strengeren Vorgaben und wollen durch deren vollumfängliche Umsetzung unserer Vorreiterrolle im Bereich verantwortungsvollen Spielens durch den Einsatz innovativer Technologien gerecht werden.

ISS ESG Ratings*

iss
ESG Gesamt-Rating C+
Umwelt (E) C
Soziales (S) B-
Unternehmensführung (G) C+
Dezil-Rang 1
ESG Performance Score 54,53
ESG-Premiumstatus in der Unternehmensbewertung Ja
SDG Impact Gesamt-Rating Overall 1,972
Disclaimer: All rights in the information provided by Institutional Shareholder Services Inc. and its affiliates (ISS) reside with ISS and/or its licensors. ISS makes no express or implied warranties of any kind and shall have no liability for any errors, comissions or interruptions in or in connection with any data provided by ISS.
*Datenquelle: ISS ESG

Rating

MSCIScore: A
(Bewertungsmaßstab: CCC-AAA) In 4 von 5 “Key Issue”-Themen besser als der Branchendurchschnitt
SustainalyticsScore: 18,9
Low risk (Bewertungsmaßstab: 0 - 40+) Rang 9 von insgesamt 87 bewerteten Unternehmen
Die freiwilligen Unternehmensangaben (in den Feldern ESG-Kurzprofil, Reporting, Rating) wurden zuletzt am 20.08.2024 aktualisiert.

Angaben zur Nachhaltigkeit

Die Rating-Agentur ISS ESG bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese Ratings sind hier öffentlich, soweit verfügbar. Außerdem kann das Unternehmen freiwillig Angaben machen, etwa auf Research, Reports und Ratings anderer hinweisen. 

ESG-Kurzprofil

Unternehmerische Integrität ist uns sehr wichtig. Nicht nur als börsennotiertes Unternehmen, sondern auch als Anbieter von Glücksspielprodukten hat verantwortungsbewusstes Handeln einen hohen Stellenwert bei ZEAL. Dabei gehen wir über die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen hinaus und schaffen einen Mehrwert für das Gemeinwohl.

Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells, denn von jedem verkauften Los fließen 40 % über Steuern und Abgaben der Gemeinschaft zu. Im vergangenen Jahr haben wir mit unseren Vermittlungsleistungen einen Beitrag in Höhe von € 319 Mio. für das Gemeinwohl erreicht.

Wir haben eigene Soziallotterien ins Leben gerufen, die für eigens definierte wohltätige Zwecke Erträge erwirtschaften. Die Soziallotterien in unserem Produktangebot haben im Geschäftsjahr 2023 bereits 5 % unserer Spieleinsätze ausgemacht. Außerdem führen wir unser Unternehmen verantwortungsvoll. Das Produktangebot für unsere Kundinnen und Kunden hat zu einem weit überwiegenden Teil kein oder nur ein geringes Risikopotenzial bezüglich Spielsucht, was von zahlreichen Studien bestätigt wurde. Dennoch haben auch für uns die Themen Spielerschutz und Sicherheit mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag an Bedeutung gewonnen. Wir begrüßen die neuen strengeren Vorgaben und wollen durch deren vollumfängliche Umsetzung unserer Vorreiterrolle im Bereich verantwortungsvollen Spielens durch den Einsatz innovativer Technologien gerecht werden.

Rating

MSCIScore: A
(Bewertungsmaßstab: CCC-AAA) In 4 von 5 “Key Issue”-Themen besser als der Branchendurchschnitt
SustainalyticsScore: 18,9
Low risk (Bewertungsmaßstab: 0 - 40+) Rang 9 von insgesamt 87 bewerteten Unternehmen