Die ETC Group erweitert das Angebot an Krypto-ETNs um zwei besicherte Tracker, die wohl in Euro als auch in US-Dollar über Xetra gehandelt werden können.
15. Dezember 2021. FRANKFURT (Deutsche Börse). Seit heute sind erstmals zwei Krypto-ETNs der ETC Group auf Xetra und Börse Frankfurt handelbar, die die Wertentwicklung von Cardano und Solana abbilden. Damit erhöht sich das Produktangebot von ETC Group auf neun Krypto-ETNs, die alle vollständig physisch besichert sind.
Pro Produkt kann flexibel unter Nutzung derselben ISIN in der gewünschten Währung, Euro oder US-Dollar, gehandelt werden. Die Handelswährung kann jeweils durch ein individuell zugeordnetes Börsenkürzel ausgewählt werden.
Mit dem stetig wachsenden Angebot an Krypto-ETNs erhalten Anleger*innen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in die Wertentwicklung verschiedener Kryptowährungen zu investieren, ohne hierfür Krypto-Wallets einrichten zu müssen. Alle Produkte sind im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen und werden durch die Eurex Clearing zentral gecleart.
Name | ISIN | Kryptowährung | Xetra Kürzel der Handelswährung (EUR) | Xetra Kürzel der Handelswährung (USD) |
ADAetc - ETC Group Physical Cardano | DE000A3GVKY4 | Cardano | RDAN | RDAM |
SOLetc - ETC Group Physical Solana | DE000A3GVKZ1 | Solana | ESOL | ESOM |
Anleger*innen stehen mit dem neuen Angebot 34 Krypto-ETNs von sieben Anbietern auf Bitcoin, Bitcoin Cash, Cardano, Ethereum, Litecoin, Polkadot, Solana, Stellar, Tezos und TRON sowie vier Körbe an Kryptowährungen zur Verfügung. Mit einem durchschnittlichen monatlichen Orderbuchumsatz von rund 1 Mrd. € ist die Deutsche Börse mit Xetra zudem Marktführer beim Handel von Krypto-ETNs in Europa.
15. Dezember 2021, © Deutsche Börse AG
Uhrzeit | Titel |
---|