Neue ETFs erweitern die Anlageschwerpunkte im Handel auf Xetra und in Frankfurt: Anleihen-Tracker mit festen Laufzeiten, Geldmarkt, physisch besicherte Krypto-ETPs sowie diverse Aktienstrategien.
21. Oktober 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt).
Die iShares iBonds Term € Corp UCITS ETFs sind eine Serie von Anleihen-ETFs mit fester Laufzeit, die in ein Portfolio aus auf Euro lautenden, festverzinslichen Unternehmensanleihen investieren. Die wesentlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten liegen im Rating der enthaltenen Anleihen sowie im jeweiligen Fälligkeitsdatum. Aktuell sind ETFs mit Laufzeiten bis 2028, 2029 und 2035 verfügbar. Die Variante mit Fälligkeit im Jahr 2035 investiert ausschließlich in Unternehmensanleihen mit Investment Grade-Rating. Alle ETFs dieser Serie sind sowohl als thesaurierende als auch als ausschüttende Anteilsklassen erhältlich.
Der BNP Paribas Easy € Overnight UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des Solactive ESTR Overnight Index ab. Damit spiegelt er die Entwicklung von unbesicherten Euro-Übernachtkrediten wider, die sich am von der Europäischen Zentralbank veröffentlichten €STR orientieren und reflektiert die durchschnittlichen Finanzierungskosten großer Banken im Euro-Währungsgebiet.
Der WisdomTree Physical StellarLumens ermöglicht einen einfachen Zugang zur Wertentwicklung der Kryptowährung Stellar. Der ETP ist durch die zugrundeliegenden Kryptowährungen physisch besichert.
Der nxtAssets ripple direct ETP ermöglicht einen einfachen Zugang zur Wertentwicklung der Kryptowährung Ripple (XRP). Der ETP ist durch die zugrundeliegenden Kryptowährungen physisch besichert. Der Handel ist wahlweise in Euro als auch US-Dollar möglich.
Der JPM US Hedged Equity Laddered Overlay Active UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert in ein Portfolio von Aktien aus dem S&P 500, während er gleichzeitig eine Overlay-Strategie verfolgt. Diese Strategie wird durch den Kauf und Verkauf von Optionen umgesetzt, wobei die Positionen über einen Zeitraum von drei Monaten gehalten werden. Der ETF ist sowohl in einer thesaurierenden als auch ausschüttenden Anteilsklasse verfügbar.
Der JPM Nasdaq Hedged Equity Laddered Overlay Active UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert in ein Portfolio von Aktien aus dem Nasdaq 100, während er gleichzeitig eine Overlay-Strategie verfolgt. Diese Strategie wird durch den Kauf und Verkauf von Optionen umgesetzt, wobei die Positionen über einen Zeitraum von drei Monaten gehalten werden. Der ETF ist sowohl in einer thesaurierenden als auch ausschüttenden Anteilsklasse verfügbar.
Der Jupiter Global Government Bond Active UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert überwiegend in Staatsanleihen. Zusätzlich kann der Fonds in geringerem Umfang auch Unternehmensanleihen, Verbriefungen, Wandelanleihen und Geldmarktinstrumente aufnehmen. Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt durch eine Kombination aus makroökonomischer Top-down-Analyse und fundamentaler Bottom-up-Analyse.
Der Fidelity Global Equity Research Enhanced PAB UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert weltweit in Unternehmen. Dabei orientiert sich der ETF an den Zielen des Pariser Klimaabkommens. Die Auswahl und Gewichtung der Unternehmen erfolgt auf Basis einer quantitativen und fundamentalen Analyse mit dem Ziel, den Portfolioertrag zu maximieren und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Der Xtrackers S&P 500 Market Leaders UCITS ETF investiert in 50 große US-Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung, die als Marktführer gelten. Die Unternehmen werden anhand ihres Market Leader Score ausgewählt, der sich aus nachhaltiger Free-Cashflow-Marge, Rendite auf investiertes Kapital und Marktanteil zusammensetzt.
Der Xtrackers S&P 500 GARP UCITS ETF investiert in 100 ausgewählte US-Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung. Im Auswahlverfahren erfolgt zunächst ein Screening nach nachhaltigem Gewinn- und Umsatzwachstum und anschließend eine Bewertung nach Qualität und Wert.
Der Xtrackers S&P 500 Defensive Shareholder Yield UCITS ETF investiert in 100 amerikanische Unternehmen, die sich durch eine hohe und stabile Aktionärsrendite auszeichnen. Der Auswahlprozess beginnt mit Unternehmen aus dem S&P 500, die eine positive Aktionärsrendite aufweisen. Anschließend werden diese nach der Höhe ihrer Aktionärsrendite sortiert und anhand von Qualitätskennzahlen wie Free Cashflow, Verschuldung und Eigenkapitalrendite gefiltert.
Name
Anlageklasse
ISIN
Erstragsverwendung
laufende Kosten
Referenzindex
iShares iBonds Dec 2035 Term € Corp UCITS ETF EUR (Dist)
Das Produktangebot im ETF & ETP-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.596 ETFs, 203 ETCs und 282 ETNs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 25 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs und ETPs in Europa.