Gauselmann Gruppe erhält Zuschlag im Vergabeverfahren um die
Spielbanken in Nordrhein-Westfalen (FOTO)
Espelkamp (ots) - Die Suche nach einem geeigneten neuen Betreiber für die vier
WestSpiel-Spielbanken in Nordrhein-Westfalen ist beendet: Der Zuschlag ging an
Deutschlands bedeutendsten Gaming-Konzern, die familiengeführte Gauselmann
Gruppe aus Ostwestfalen mit weltweit 14.000 Beschäftigten.
An mehr als 28 Spielbankstandorten im In- und Ausland wie auch in Casinos auf
Kreuzfahrtschiffen stellt die Gauselmann Gruppe ihre herausragende Expertise im
erfolgreichen Betrieb von Spielbanken unter Beweis. Die Expertise im Betrieb von
Spielbanken war eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Teilnahme an dem
2020 angestoßenen Vergabeverfahren, um die WestSpiel-Gruppe mit ihren vier
Spielbanken in Aachen, Bad Oeynhausen, Dortmund-Hohensyburg und Duisburg zu
übernehmen sowie der Möglichkeit, noch zwei weitere Spielbanken in NRW zu
eröffnen. Als Bewerber mit dem attraktivsten Angebot und dem Nachweis
nachhaltiger wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit wie auch finanzieller
Stabilität und Qualität hat die Gauselmann Gruppe den Zuschlag erhalten, der mit
dem notariellen Kaufvertrag am 20. Juli 2021 besiegelt wurde. Die Übernahme
bedarf noch der Zustimmung durch die Kartellbehörden.
"Wir freuen uns sehr über diesen neuen, bedeutenden Meilenstein in unserer über
60-jährigen Unternehmensgeschichte. Mich persönlich macht es sehr stolz, gerade
auch hier in Nordrhein-Westfalen, meinem Heimatbundesland, zeigen zu können,
dass wir die 'hohe Schule' des Spiels mit und um Geld beherrschen. Unser Konzept
hat sich bereits in anderen Bundesländern als äußerst erfolgreich erwiesen und
ich bin mir sicher, dass wir damit auch in Nordrhein-Westfalen überzeugen
werden. Als traditionsreiches Unternehmen, im bevölkerungsreichsten Bundesland
mit 18 Mio. Einwohnern, bietet WestSpiel die besten Voraussetzungen dafür", so
Unternehmensgründer und Vorstandssprecher Paul Gauselmann.
Das MERKUR-Erfolgskonzept basiert auf vier Eckpfeilern: beste Technologien,
beste Spiele, bestes Ambiente und bestens geschulte Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. "Wir stehen nun in den Startlöchern, gemeinsam mit den Kolleginnen
und Kollegen der WestSpiel-Gruppe die Erfolgsgeschichte der Spielbanken in NRW
nicht nur fortzuschreiben, sondern auch der Zeit entsprechend voranzubringen",
betont David Schnabel, Geschäftsführer der MERKUR Spielbanken.
"Für ihre wegweisenden Innovationen wird die Gauselmann Gruppe in der gesamten
Glücksspielbranche geschätzt", weiß David Schnabel zu berichten. "Insbesondere
im Bereich der Spielbanken haben wir in den letzten Jahren zahlreiche
Optimierungen eingeführt und damit in vielen Bereichen neue Prozesse und Abläufe
etabliert, die uns eine stärkere Fokussierung auf unsere Servicekonzepte
ermöglichen. Hier konnten wir auf die jahrzehntelange Erfahrung der Gauselmann
Gruppe als Betreiber von europaweit rund 800 Spielstätten zurückgreifen. In
Deutschland verfügt kein anderes Unternehmen der Branche über eine solche
Expertise."
Auch die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Gauselmann
Gruppe dienten zwar vorrangig der bedarfsorientierten Qualifizierung von
Nachwuchskräften, führen aber gleichzeitig zu einer langfristigen
Mitarbeiterbindung und einem hohen Zufriedenheitsgrad unter den Beschäftigten.
Dass auch die neuen Kolleginnen und Kollegen der WestSpiel-Gruppe von den
umfangreichen Angeboten ihres neuen privatwirtschaftlichen Arbeitgebers
überzeugt sein werden, steht für David Schnabel bereits fest. "Wir handeln nach
dem Prinzip 'Never change a winning team', was bedeutet, dass wir auch weiterhin
auf die fachspezifischen Erfahrungen und das Engagement des gesamten
WestSpiel-Teams bauen werden. Ohne die neuen Kolleginnen und Kollegen könnten
wir die bestehenden und die zwei neu geplanten Standorte gar nicht betreiben",
erläutert David Schnabel.
Als Hersteller und vorbildlicher Betreiber von Spielstätten sieht sich die
Gauselmann Gruppe in jeder Hinsicht und konsequent dem Verbraucherschutz und dem
verantwortungsvollen Umgang mit möglichen Spielrisiken verpflichtet, was die
Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG mit ihren drei MERKUR
Spielbanken in besonderem Maße belegt. Als erste Spielbank-Gesellschaft Europas
wurden sie 2015 von der Global Gambling Guidance Group (G4) für ihre
Responsible-Gaming-Maßnahmen zertifiziert. 2019 würdigte auch die European
Casino Association (ECA) die umfangreichen Maßnahmen zum Spielerschutz und
verlieh den Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt die entsprechende Auszeichnung für
verantwortungsvolles Glücksspiel. Damit wurde von offizieller Seite anerkannt,
dass sich die MERKUR Spielbanken effektiv und umfangreich für den Spielerschutz
starkmachen und diesen auf allen Ebenen einhalten - was neben der Umsetzung
gesetzlicher Vorgaben auch die Einbindung der Responsible-Gaming-Maßnahmen in
sämtlichen innerbetrieblichen Abläufen umfasst.
Die Übernahme durch die Gauselmann Gruppe wird für die Spielbanken in NRW ein
deutlicher Impuls für eine erfolgreiche Zukunft sein. Das über die letzten
Jahrzehnte sowohl in der Gauselmann Gruppe als auch bei WestSpiel gesammelte
Know-how wird den Grundstein für eine erfolgreiche Neupositionierung der
Spielbanken in NRW legen. Sowohl die Gäste als auch die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter dürfen sich auf diese spannende Neuausrichtung der Spielbanken
freuen. "Unser Einstieg in den Spielbanken-Sektor 2013 in Sachsen-Anhalt war
alles andere als einfach", erinnert sich Paul Gauselmann. "Aber wir haben aus
dem, was wir vorfanden und dem, was wir mit unserer über 60-jährigen
Branchenerfahrung zu bieten haben, neue Maßstäbe im deutschen Spielbanken-Sektor
geschaffen. Unter den besseren Voraussetzungen, die WestSpiel bietet, streben
wir diesen Erfolg auch für unsere neuen MERKUR Spielbanken in NRW an. Und ich
bin mir sicher: Wir werden erfolgreich sein!"
Über die Gauselmann Gruppe
Die Gauselmann Gruppe ist eine familiengeführte, international agierende
Unternehmensgruppe der Unterhaltungs- und Freizeitwirtschaft. Mit ihrer Marke
MERKUR steht das Unternehmen seit über 60 Jahren konsequent für Freude am Spiel.
Neben der Entwicklung von Spielen, Systemlösungen und der Produktion und dem
Vertrieb von Unterhaltungsspielgeräten und Geldmanagement-Systemen unterhält der
Konzern die Spielstättenkette MERKUR CASINO und ist darüber hinaus in den
Bereichen Sportwette, Online-Gaming und Spielbanken tätig. Im Vor-Corona-Jahr
2019 erwirtschaftete die Gauselmann Gruppe mit weltweit rund 14.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 220 Auszubildenden einen addierten
Umsatz von rund 3,5 Mrd. Euro.
Seit 1974 betreibt die Gauselmann Gruppe sehr erfolgreich moderne Spielstätten
in Deutschland und Europa. 2013 beteiligte sich die Unternehmensgruppe erstmals
und in Kooperation mit der schweizerischen Stadtcasino Baden AG an der
Ausschreibung der Spielbankenkonzession für das Land Sachsen-Anhalt. Das
deutsch-schweizerische Gemeinschaftsunternehmen setzte sich erfolgreich gegen
vier weitere Interessenten durch und eröffnete schon Ende 2014 den ersten
eigenen Standort in Leuna-Günthersdorf. Sukzessive folgten zwei weitere
Spielbanken in Magdeburg und Halle (Saale).
Darüber hinaus ist die Gauselmann Gruppe seit 2016 an der Spielbank Berlin mit
ihren vier Standorten beteiligt und seit 2019 an drei Spielbanken in
Rheinland-Pfalz. Neben diesen aktuell zehn Spielbank-Standorten gehören auch
internationale Schiffscasinos auf TUI-Kreuzfahrtschiffen Mein Schiff zur
Unternehmensgruppe Gauselmann, ein weiterer Ausbau von Aktivitäten in der
Schifffahrtsbranche ist in Planung.
Pressekontakt:
Mario Hoffmeister M.A., Leiter Kommunikation
Tel.: 05772 / 49-281; Fax: -289
E-Mail: mailto:MHoffmeister@gauselmann.de
Mobil: 0171 / 9745712
Gauselmann im Internet: http://www.gauselmann.de oder -.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/13139/4973955
OTS: Gauselmann Gruppe