VanEck bietet das Engagement in chinesische High-Tech-Werte und in die Branche der Seltenen Erden.
29. September 2021. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Seit Mittwoch sind zwei neue Exchange Traded Funds von VanEck Vectors über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Der VanEck Vectors New China ESG UCITS ETF bietet Investor*innen Zugang zu 100 chinesischen Wachstumsunternehmen der New Economy, die anhand ihrer Wachstumsperspektiven und unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien ausgewählt werden.
Der Index setzt sich aus Firmen zusammen, die ihren Sitz in China haben und deren Aktien an den Börsen in Shanghai, Shenzhen, Hong Kong, New York oder der NASDAQ notieren. Darüber hinaus werden ausschließlich Unternehmen aus den Sektoren Basiskonsumgüter, zyklische Konsumgüter, Gesundheitswesen und Technologie bei der Indexzusammensetzung berücksichtigt. Alle im Index enthaltenen Titel sind gleichgewichtet. Dieser ETF ist auch Teil des CEINEX-Produktangebotes.
Der zweite, der VanEck Vectors Rare Earth and Strategic Metals UCITS ETF, ermöglicht Anleger*innen ein Investment in die größten Unternehmen weltweit, die mit Seltenen Erden und Strategische Metalle arbeiten.
Für die Aufnahme in den Index müssen die Unternehmen mindestens 50 Prozent ihres Umsatzes mit Seltenen Erden oder Strategischen Metallen erwirtschaften oder an Minenprojekten arbeiten, die ein vergleichbares Zukunftspotenzial besitzen. Jedes Indexunternehmen muss zudem eine Marktkapitalisierung von mindestens 150 Mio. Euro aufweisen, wobei die Gewichtung eines Titels auf maximal 8 Prozent begrenzt ist.
Name | Anlageklasse | ISIN | Laufende Kosten | Ertragsverwendung | Referenzindex |
VanEck Vectors New China ESG UCITS ETF | Aktien-ETF | IE0000H445G8 | 0,60 Prozent | Thesaurierend | MarketGrader New China ESG Index |
VanEck Vectors Rare Earth and Strategic Metals UCITS ETF | Aktien-ETF | IE0002PG6CA6 | 0,59 Prozent | Thesaurierend | MVIS Global Rare Earth/Strategic Metals Index |
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 1.711 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 17 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
CEINEX mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Shanghai Stock Exchange, der Gruppe Deutsche Börse und der China Financial Futures Exchange. Als erste Plattform für China- und Renminbi-Produkte auf dem Offshore-Markt fungiert sie als einzigartige Brücke zwischen den chinesischen und internationalen Finanzmärkten. CEINEX hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zusammenarbeit und gegenseitige Entwicklung der chinesischen und internationalen Finanzmärkte zu fördern.
29. September 2021, © Deutsche Börse AG