Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
20.10.25 18:09:10

AKTIE IM FOKUS: Apple auf Rekordhoch - Analysten positiv wegen iPhone-Absatz

NEW YORK (dpa-AFX) - Beflügelt von Annäherungssignalen im Zollstreit zwischen den USA und China sowie von positiven Analystenkommentaren haben die Aktien von Apple US0378331005 am Montag eine Bestmarke erreicht. Mit einem Kursplus von 4,3 Prozent auf 263,05 US-Dollar überwanden sie das alte Rekordhoch bei 260,10 Dollar vom Dezember 2024 und waren damit Spitzenreiter im moderat steigenden Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048.

Bereits vor dem Wochenende hatten Aussagen von US-Präsident Donald Trump zum Handelsstreit mit China für gute Stimmung gesorgt und die Apple-Aktien um 2 Prozent steigen lassen. Nun stützte die Nachricht, dass sich Vertreter Chinas und der USA nach Angaben Pekings so bald wie möglich für neue Verhandlungen im Handelsstreit treffen. Wie Chinas amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, hatte Vizepremier He Lifeng, der für die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten zuständig ist, eine Videoschalte mit US-Finanzminister Scott Bessent und dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer.

Eine deutliche Stütze erhielt der Apple-Kurs auch von den Analysten von Loop Capital, die eine Kaufempfehlung für die Titel ausgesprochen und das Kursziel auf 315 Dollar erhöhten. Zudem hatte die Investmentbank Evercore die Papiere des Technologiekonzerns auf ihre taktische "Outperform"-Liste gesetzt. Beide Analystenhäuser verwiesen zur Begründung auf die anhaltend starke Nachfrage nach dem iPhone 17.

"Es ist klar zu erkennen, dass die Verkäufe des iPhone 17 weitaus besser sind als erwartet, da die Gesamtzahl der iPhone-Auslieferungen im dritten Quartal 2025 alle Erwartungen übertrifft", kommentierte Loop-Analyst John Donovan. Er sieht Apple nun am Anfang des lange erwarteten Akzeptanzzyklus, der auf eine anhaltende Ausweitung der iPhone-Lieferungen bis zum Kalenderjahr 2027 hindeute.

Die Apple-Aktien waren im April im Zuge des US-Zolldesasters um rund ein Viertel abgestürzt, hatte sich seitdem aber um mehr als 55 Prozent erholt. Trotz des Rekords am Montag bleiben die Papiere in diesem Jahr mit einem Kursanstieg von 5 Prozent deutlich hinter dem Technologieindex Nasdaq 100 US6311011026 zurück, der um knapp 20 Prozent zugelegt hat./edh/la/he

Nachrichten zu Apple Inc.

Keine News verfügbar

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen