Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
15.09.25 12:06:17

Aktien Europa: Uneinheitlicher Wochenstart

AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag keine eindeutige Richtung eingeschlagen. Der EuroStoxx 50 EU0009658145 stieg gegen Mittag um 0,6 Prozent auf 5.424 Punkte. Außerhalb des Euro-Raums ging es hingegen für den Schweizer SMI CH0009980894 um 0,2 Prozent auf 12.172 Zähler abwärts. Der britische FTSE 100 GB0001383545 sank um 0,1 Prozent auf 9.274 Punkte.

Ungeachtet der erwarteten US-Zinssenkung blieben die Marktteilnehmer vorsichtig gestimmt, hieß es aus dem Handel. Allgemein wird erwartet, dass die US-Notenbank Fed bei ihrer geldpolitischen Sitzung am Dienstag und Mittwoch die Zinsen um mindestens 0,25 Prozent senken wird.

Gebremst wird die Kauflaune von der Schuldenkrise Frankreichs, den geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und der angespannten Lage an der Nato-Ostgrenze nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum.

Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden. Die Bonität der zweitgrößten Volkswirtschaft in der Eurozone wurde von AA- auf A+ gesenkt, wie Fitch in der Nacht zu Samstag mitteilte.

Aus Branchensicht waren Aktien von Finanzdienstleistern europaweit am stärksten gefragt, gefolgt von Immobilienwerten. Am unteren Ende des Sektortableaus rangierten Papiere aus den Branchen Gesundheit und Telekommunikation.

Die Aktien von Orsted DK0060094928 reagierten mit einem Kursrückgang von zuletzt 0,9 Prozent auf Details zur geplanten Kapitalerhöhung des dänischen Windparkbetreibers. Im frühen Handel hatten noch bis zu knapp 8 Prozent eingebüßt und sich ihrem Rekordtief bei 173,40 Kronen vom 25. August genährt. Orsted bietet im Rahmen der Kapitalerhöhung über 60 Milliarden Kronen (rund acht Milliarden Euro) gut 900 Millionen neuen Aktien zu einem Bezugspreis an, der rund zwei Drittel unter dem Schlusskurs vom Freitag liegt.

Die Papiere von Worldline FR0011981968 stiegen an der Spitze des Cac-40-Index um 5,6 Prozent. Der französische Zahlungsdienstleister gab die Ernennung von Srikanth Seshadri zum neuen Finanzvorstand bekannt. Seshadri war bislang Direktor im Finanzwesen beim Industriekonzern Alstom FR0010220475. Erst kürzlich hatte die Ratingagentur S&P die Kreditwürdigkeit von Worldline herabgestuft./edh/stk

Nachrichten zu CAC 40

Keine News verfügbar

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen