Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
24.09.25 07:07:18

EQS-News: Amadeus Fire Group übernimmt E-Learning-Plattform Masterplan - Strategische Investition im digitalen B2B-Bildungsmarkt (deutsch)

Amadeus Fire Group übernimmt E-Learning-Plattform Masterplan - Strategische Investition im digitalen B2B-Bildungsmarkt

^

EQS-News: AMADEUS FIRE AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme

Amadeus Fire Group übernimmt E-Learning-Plattform Masterplan - Strategische

Investition im digitalen B2B-Bildungsmarkt

24.09.2025 / 07:07 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Amadeus Fire Group übernimmt E-Learning-Plattform Masterplan - Strategische

Investition im digitalen B2B-Bildungsmarkt

Frankfurt am Main / Berlin, 24. September 2025

Die Amadeus Fire Group (ISIN: DE0005093108, Prime Standard, SDAX), einer der

führenden Anbieter für Personaldienstleistungen und berufliche Weiterbildung

in Deutschland, übernimmt 100 Prozent der Anteile an der Masterplan com

GmbH. Das Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin operiert auf Basis eines

Software-as-a-Service(SaaS)-Modells mit wiederkehrenden Abo-Erlösen und ist

eine der innovativen E-Learning-Engagement-Plattformen für betriebliche

Weiterbildung. Das Closing erfolgt am heutigen Tag. Der Enterprise Value

beträgt rund 20 MillionenEuro zuzüglich der Ergänzungen des Umlaufvermögens

sowie abzüglich der Nettoverschuldung.

Die Akquisition stärkt die Position der Amadeus Fire Group im dynamisch

wachsenden Markt für digitale B2B-Weiterbildung, die durch KI vor einem

Paradigmenwechsel steht. Masterplan ist strategisch wie operativ für

weiteres Wachstum gut aufgestellt. Das Unternehmen erwartet für 2025 einen

Umsatz in Höhe von gut acht Millionen Euro. Das Management plant für 2026

einen deutlichen Wachstumsschritt sowie den Sprung in die Profitabilität.

"Die Übernahme ist ein strategischer Meilenstein für unser Wachstum im

Bereich digitaler Weiterbildung", begrüßt Robert von Wülfing, CEO der

Amadeus Fire AG, die erste Transaktion des Geschäftsjahres. "Wir erweitern

mit Masterplan unser Weiterbildungsportfolio um eine skalierbare

SaaS-Plattform und schaffen die Basis für ein wachstumsstarkes Modell im

B2B-Segment. Wir steigen damit in die Liga der EdTech-Anbieter auf,"

unterstreicht Robert von Wülfing die Bedeutung der Akquisition.

Masterplan konzentriert sich auf den deutschen EdTech-Markt, der ein Volumen

von rund 17 Milliarden Euro bis 2030 aufweist und bis dahin voraussichtlich

jährlich um mehr als 13 Prozent wachsen wird. Das Unternehmen bietet über

3.500 Videokurse in über 26 Sprachen an und zählt bereits heute mehr als 300

Firmen zu seinen Kunden - darunter zahlreiche DAX-Titel und internationale

Konzerne (u.a. VW, Otto Group, DZ Bank).

Skalierbarkeit, Internationalisierung, Synergien

Die 2017 gegründete Masterplan operiert auf Basis eines cloud-basierten

Geschäftsmodells. Die Plattform lässt sich nahtlos in bestehende HR- und

Lernsysteme integrieren und überzeugt durch hohe Kundenzufriedenheit,

technologische Flexibilität und KI-gestützte Didaktik. Die jüngst

erweiterten Sprachfunktionen ermöglichen eine effiziente

Internationalisierung. Erste Schritte dafür sind bereits über Bestandskunden

mit internationaler Präsenz vorbereitet.

Monika Wiederhold, COO Weiterbildung der Amadeus Fire AG: "Masterplan

ergänzt unser Weiterbildungsangebot ideal - technologisch, didaktisch und

kommerziell. Die Plattform bietet ein hohes Cross-Selling-Potenzial

innerhalb unserer bestehenden Vertriebsstruktur, insbesondere mit Blick auf

das B2B-Geschäft der Personaldienstleistungen sowie unserer

Steuer-Fachschule Dr. Endriss. Unser Ziel ist es, mittelfristig eine

marktführende B2B-Lern-Plattform aufzubauen, die neben eigenen Inhalten auch

Partner-Content integriert - als echte digitale Bildungsinfrastruktur für

Unternehmen."

Die Amadeus Fire Group erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz in

Höhe von rund 437 Millionen Euro, davon rund 169 Millionen Euro im Segment

Weiterbildung. Die strategische Integration der Masterplan soll nicht nur

Umsatzwachstum sichern, sondern auch neue Synergien im Vertrieb, Marketing

und der Content-Entwicklung heben.

Wachstumsmarkt mit gesellschaftlicher Relevanz

Die Nachfrage nach digitaler Weiterbildung steigt: 82 Prozent der

Unternehmen wollen ihre Schulungsbudgets in den kommenden Jahren beibehalten

oder erhöhen. Gleichzeitig erhöht der Fachkräftemangel den strukturellen

Weiterbildungsbedarf. Masterplan trifft mit seinem Ansatz - Lernen als

Erlebnis, nicht als Pflicht - einen Nerv in der Arbeitswelt.

"Das ist für uns eine echte Wunschpartnerschaft", freut sich Stefan Peukert,

Geschäftsführer und Co-Gründer von Masterplan. "Gemeinsam mit Amadeus Fire

bündeln wir Technologie, Vertriebskraft und Marktzugang, um eine europäische

EdTech-Plattform aufzubauen. Inmitten von Strukturwandel, Digitalisierung

und dem rasanten Aufstieg Künstlicher Intelligenz braucht es neue Visionen

für die Weiterbildung. Unser gemeinsames Ziel: skalierbare Weiterbildung,

die wirkt - und Menschen, Unternehmen und Gesellschaften durch

Transformationen begleitet - diese wollen wir aktiv gestalten." Das

bestehende Management-Team und alle 47 Mitarbeitenden bleiben an Bord.

Über Amadeus Fire

Die Amadeus Fire Group mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist einer der

führenden Anbieter für Personaldienstleistungen und berufliche Weiterbildung

in Deutschland. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung spezialisierter

Fach- und Führungskräfte sowie auf der Aus- und Weiterbildung im

kaufmännischen und im IT-Bereich. Zeitarbeit, Personalvermittlung, Interim-

und Projektmanagement zählen zu den angebotenen Dienstleistungen im Segment

Personaldienstleistungen. Praxisorientierte Schulungen für Privatpersonen

und Unternehmen sowie geförderte Bildung offeriert das Segment der

Weiterbildung. Weitere Infos zum Unternehmen finden Sie hier

Über Masterplan

Masterplan macht mit seiner E-Learning-Plattform seit 2017 betriebliche

Weiterbildung einfach, effektiv und beliebt. Die in Bochum von Stefan

Peukert, Daniel Schütt, Kate Scisel, Nick Pfisterer und Daniel Mendalka

gestartete Plattform kombiniert hochwertige Videokurse mit einer intuitiven

Software und unterstützt Unternehmen dabei, Lernen fest im Arbeitsalltag zu

verankern. Das Kursangebot umfasst über 11.000 Lernelemente zu Themen wie

Digitalisierung, Leadership und Soft Skills in über 26 Sprachen. Funktionen

wie individuelle Lernpfade und ein KI-Coach (Masterplan PACE) sorgen für

maximale Relevanz und Motivation. Mehr als 300 Unternehmen - darunter die

Otto Group, VW und die DZ Bank - setzen auf Masterplan. Weitere Infos zum

Unternehmen finden Sie hier

Kontakt Amadeus Fire Group:

Jörg Peters

Leiter Investor Relations

jpeters@amadeus-fire.de

Telefon: +49 (0)69 96 87 61 80

Mobil: +49 (0)151 52 70 26 62

Kontakt Masterplan:

Linus Stieldorf

Lead Community

stieldorf@masterplan.com

Mobil: +49 (0)170 90 95 006

---------------------------------------------------------------------------

24.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: AMADEUS FIRE AG

Hanauer Landstrasse 160

60314 Frankfurt am Main

Deutschland

Telefon: +49 (0)69 96876 - 180

Fax: +49 (0)69 96876 - 182

E-Mail: investor-relations@amadeus-fire.de

Internet: www.amadeus-fire.de

ISIN: DE0005093108

WKN: 509310

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2202738

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2202738 24.09.2025 CET/CEST

°

Nachrichten zu Amadeus Fire AG

Keine News verfügbar

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen