Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
02.10.25 13:26:58

EQS-News: Gute Vorzeichen: Evaluierung der Cannabislegalisierung und Trump setzen positive Signale (deutsch)

Gute Vorzeichen: Evaluierung der Cannabislegalisierung und Trump setzen positive Signale

^

EQS-News: SYNBIOTIC SE / Schlagwort(e): Studie/Sonstiges

Gute Vorzeichen: Evaluierung der Cannabislegalisierung und Trump setzen

positive Signale

02.10.2025 / 13:26 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Gute Vorzeichen: Evaluierung der Cannabislegalisierung und Trump setzen

positive Signale

Die europäische Unternehmensgruppe für Medizinalcannabis und Industriehanf

SYNBIOTIC SE (ISIN DE000A3E5A59 | WKN A3E5A5) geht motiviert ins vierte

Quartal 2025.

"Das war eine gute Woche für die Cannabis- und Hanf-Branche. Der

Zwischenbericht zur Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland fällt wie

erwartet positiv aus und das Posting von Präsident Trump zu den

gesundheitlichen Vorteilen von Cannabis und CBD für Senioren rückt dieses

wichtige Thema wieder ins Rampenlicht. Das sind genau die erfreulichen

Nachrichten, die unsere Branche braucht", freut sich Daniel Kruse,

geschäftsführender Direktor von SYNBIOTIC.

Erste wissenschaftliche Evaluierung des KCanG

"In der Gesamtschau der vorliegenden, vorläufigen Ergebnisse kann zum

jetzigen Zeitpunkt kein dringender Handlungsbedarf in Bezug auf eine

Veränderung des KCanG (Konsumcannabisgesetz) festgestellt werden", heißt es

in dem Bericht. Auch wenn sich aus der ersten Evaluierung noch keine

abschließende Bewertung ableiten lässt, entzieht es den Cannabis-Gegnern,

die jetzt schon wieder schärfere Regeln fordern, erstmal die

Argumentationsgrundlage - und das mit wissenschaftlichen Fakten. Aussagen,

wie "die Cannabis-Legalisierung hätte dem Jugendschutz und der

Verkehrssicherheit einen Bärendienst erwiesen (CSU-Landesgruppenchef

Alexander Hoffmann in der Augsburger Allgemeinen)", widerlegt der Bericht.

Im Gegenteil, der Cannabis-Konsum von Minderjährigen ist sogar gesunken und

die Entkriminalisierung entlastet Polizei und Justiz.

Natürlich werden auch Optimierungen vorgeschlagen wie beispielweise die

Reduzierung der Menge an Cannabis, die eine Person mit sich führen darf -

was wiederum die Bekämpfung des Schwarzmarkts erleichtern würde. Das würde

der aktuellen Hauptkritik zugutekommen, da der Schwarzmarkt laut Experten

leider noch nicht stark genug eingedämmt wurde. "Wir müssen darauf setzen,

dass am Ende die Gesellschaft mit mehr Freiheiten besser zurechtkommt als

mit mehr Verboten. Die Evaluierung belegt dies aktuell und könnte so in den

nächsten Jahren auch die letzten Kritiker von den Vorteilen des KCanG und

der Teillegalisierung überzeugen", so Daniel Kruse. Der Abschlussbericht

soll im April 2028 vorliegen.

Trump befeuert Debatte um Liberalisierung der Cannabis-Politik in den USA

Nicht nur der Zwischenbericht zum KCanG, sondern auch kein geringerer als

US-Präsident Trump spricht sich für die Verwendung von Hanf als Medizin und

die Legalisierung von Cannabis aus. Trump teilte ein Video des Commonwealth

Projects von Howard Kessler, das die gesundheitlichen Vorteile von Cannabis

und CBD für Senioren hervorhebt - und betonte dabei das enorme

Einsparpotenzial für das US-Gesundheitssystem. Die Grundlagen für eine

baldige Gesetzesänderung in den USA sind bereits geschaffen; nun sollen

Ärzte geschult und CBD/THC-haltige Produkte offiziell als Medikamente

zugelassen werden.

Der Einfluss auf die öffentliche Meinung und die Finanzmärkte blieb nicht

lange aus. Die Kurse von Cannabis-Aktien kletterten insbesondere in den USA

kurzfristig um über 60 Prozent. Das von Trump veröffentlichte Video schlägt

vor, zukünftig auch CBD-Produkte über Medicare, das staatliche

Krankenversicherungsprogramm der USA, abzudecken. Insbesondere ältere

Menschen sollen so leichter Zugang zu alternativen Therapien finden. "Noch

ist das Zukunftsmusik, aber wir wissen schon lange, dass CBD eine große

Unterstützung für viele Volksleiden sein kann", erklärt Daniel Kruse. "Was

es braucht, ist die wissenschaftliche Aufmerksamkeit, die gesellschaftliche

Offenheit und eine Politik, die die Forschung und die Anwendung fördert.

Auch wenn man bei vielen Aussagen von Präsident Trump geteilter Meinung sein

kann, ist sein aktueller Vorschlag ein richtiger Ansatz, der sicherlich auch

für die EU ein Vorbild sein sollte."

Fazit: Gute Vorzeichen für die Cannabis- und Industriehanf-Branche

SYNBIOTIC bewertet die laufenden Nachrichten und Diskussionen rund um die

Cannabis-Thematik positiv. "Es wird Zeit, dem unsachlichen und

realitätsfremden Feldzug der Cannabis-Gegner mit wissenschaftlich fundierten

Fakten zu begegnen. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) wird es schwer

haben, ihre geplanten Änderungen zum KCanG auf Grundlage der ersten

Evaluierungsergebnisse zu begründen", bilanziert Daniel Kruse,

geschäftsführender Direktor von SYNBIOTIC.

Herausgeber

SYNBIOTIC SE

Daniel Kruse

Geschäftsführender Direktor

Münsterstraße 336

40470 Düsseldorf

Deutschland

www.synbiotic.com

Medienkontakt

Rüdiger Tillmann

SYNBIOTIC Public Relations Manager

E-Mail ruediger.tillmann@synbiotic.com

Mobil +49 171 3677028

c/o JOLE group

Über SYNBIOTIC

SYNBIOTIC ist eine börsengelistete Unternehmensgruppe im Medizinalcannabis-

und Industriehanf-Sektor mit einer auf Europa fokussierten

Buy-and-Build-Investmentstrategie. Die Gruppe umfasst die gesamte

Wertschöpfungskette vom Anbau über die Produktion bis zum Handel - vom Feld

bis ins Regal. Kerngeschäfte der Tochterunternehmen sind die Forschung und

Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Medizinalcannabis,

Industriehanf und CBD-Produkten. SYNBIOTIC verfolgt die klare paneuropäische

Strategie mit ihren Geschäftsbereichen weiter zu expandieren, um so die

relevanten Wachstumsmärkte abzudecken und gleichzeitig durch Diversifikation

Risiken zu minimieren und die Chancen für Investoren zu erhöhen.

---------------------------------------------------------------------------

02.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SYNBIOTIC SE

Münsterstr. 336

40470 Düsseldorf

Deutschland

E-Mail: office@synbiotic.com

Internet: https://www.synbiotic.com/

ISIN: DE000A3E5A59

WKN: A3E5A5

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München,

Tradegate Exchange

EQS News ID: 2207556

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2207556 02.10.2025 CET/CEST

°

Nachrichten zu SYNBIOTIC SE NA O.N.

Keine News verfügbar

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen