Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
15.10.25 18:25:28

EQS-News: MOVUS stellt PlantOS(TM) auf der IMARC 2025 vor - ein präskriptives KI-gestütztes Entscheidungssystem für den Betrieb von Bergbauanlagen (deutsch)

MOVUS stellt PlantOS(TM) auf der IMARC 2025 vor - ein präskriptives KI-gestütztes Entscheidungssystem für den Betrieb von Bergbauanlagen

^

EQS-News: Infinite Uptime Inc. / Schlagwort(e): Miscellaneous

MOVUS stellt PlantOS(TM) auf der IMARC 2025 vor - ein präskriptives

KI-gestütztes Entscheidungssystem für den Betrieb von Bergbauanlagen

15.10.2025 / 18:25 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

SYDNEY, 15. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- MOVUS (jetzt Teil von Infinite

Uptime Inc.), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der

industriellen Anlagenintelligenz, stellt PlantOS(TM) auf der International

Mining and Resources Conference (IMARC) 2025 vor, die vom 21. bis 23.

Oktober im ICC Sydney stattfindet. PlantOS(TM), die weltweit am häufigsten von

Anwendern validierte Plattform für präskriptive KI, ermöglicht es Metall-

und Bergbauunternehmen, effiziente und zuverlässige Produktionsergebnisse zu

erzielen.

MOVUS Logo

IMARC, weltweit als führendes Forum für den Bergbau- und Rohstoffsektor

anerkannt, bringt Branchenführer, Regierungen und Innovatoren zusammen, um

Partnerschaften zu erkunden, Erkenntnisse auszutauschen und die Zukunft des

Bergbaus voranzutreiben. IMARC wird außerdem Minister und hochrangige Beamte

aus über fünf Kontinenten empfangen und damit seine Stellung als globales

Forum für die Zusammenarbeit zwischen Politik und Industrie festigen.

Der piezoelektrische Sensor Ultra vSense wurde als Finalist für den

prestigeträchtigen IMARC 2025 Mining Beacon Breakthrough Innovation Award

ausgewählt. Diese Nominierung würdigt den piezoelektrischen Sensor (mit dem

PlantOS von Movus betrieben wird) als eine wahrhaft transformative

Technologie für den Rohstoffsektor. Er ist der weltweit erste

piezoelektrische Sensor, der Vibrations-, Temperatur- und Drehzahlmessungen

in einem einzigen, robusten Gerät vereint, das speziell für den Einsatz im

Bergbau entwickelt wurde.

Auf der IMARC 2025 wird Malcolm Schulstad, Betriebsleiter von MOVUS, an

einer gemeinsamen Sitzung mit dem Titel "Wie Zusammenarbeit, Technologie und

Innovation die Dekarbonisierung und Produktivität beschleunigen" teilnehmen.

Dabei wird er hervorheben, wie die durch gemeinsame Strategien und

integrierte Technologien vorangetriebene Modernisierung die Effizienz,

Produktivität und Nachhaltigkeit in der Metall- und Bergbauindustrie in

Australien und Neuseeland verbessert.

Die Bergbauindustrie steht weltweit unter zunehmendem Druck, ihre

Produktivität zu steigern, Kosten zu kontrollieren und Nachhaltigkeitsziele

zu erreichen. MOVUS wird demonstrieren, wie PlantOS(TM) Bergbauunternehmen den

Übergang von der vorausschauenden zur präskriptiven Instandhaltung

ermöglicht, bei der Anlagen nicht nur potenzielle Probleme identifizieren,

sondern auch umsetzbare Lösungen vorschlagen, um die Betriebszeit und die

betriebliche Effizienz zu verbessern.

PlantOS(TM) basiert auf jahrelanger Validierung durch Anwender und lässt sich

nahtlos mit wichtigen Bergbaumaschinen wie Baggern, Brechern, Mühlen,

Förderbändern und Schleppschaufeln verbinden, um einen Echtzeit-Überblick

über den Zustand der Maschinen zu bieten. Seine intelligenten Erkenntnisse

unterstützen Betreiber dabei, ungeplante Ausfallzeiten zu minimieren, die

Lebensdauer der Anlagen zu verlängern und die Energieeffizienz in groß

angelegten Bergbaubetrieben zu optimieren.

"IMARC 2025 ist die perfekte Plattform für Führungskräfte aus der Metall-

und Bergbauindustrie um sich mit derpräskriptiven KI-gestützten

Entscheidungsfindung im Anlagenbetrieb auseinanderzusetzen und diese zu

integrieren," sagte Karthikeyan Natarajan, Geschäftsführer von Infinite

Uptime. "Mit MOVUS und der präskriptiven KI-Plattform PlantOS(TM) unterstützen

wir die Industrie dabei, die nächste Phase der präskriptiven Wartung zu

erreichen, in der KI nicht nur Ausfälle vorhersagt, sondern auch präzise

Maßnahmen vorschlägt, die die Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit

verbessern."

Die Teilnehmer der IMARC 2025 sind herzlich eingeladen, die Stände M37 und

M38 zu besuchen, um Live-Demonstrationen von PlantOS(TM) zu erleben und zu

erfahren, wie MOVUS Bergbauunternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre

Betriebe zukunftssicher zu gestalten.

Informationen zu MOVUS:

MOVUS (jetzt Teil von Infinite Uptime Inc.) ist ein innovatives

australisches Technologieunternehmen, das durch intelligente, skalierbare

Überwachungslösungen die Lebensdauer von Industrieanlagen verlängert,

ungeplante Ausfallzeiten reduziert und einen nachhaltigeren Betrieb

unterstützt. MOVUS kombiniert KI-gestützte Erkenntnisse, kontinuierliche

Diagnosen und praktische Unterstützung, um Branchen beim Übergang von der

vorausschauenden zur vorausschauenden Wartung zu unterstützen. MOVUS basiert

auf PlantOS(TM), der weltweit am häufigsten von Anwendern validierten

präskriptiven KI-Plattform, und ermöglicht Unternehmen aus den Bereichen

Bergbau, Fertigung, Lebensmittelverarbeitung und Versorgungswirtschaft einen

effizienteren und nachhaltigeren Betrieb ohne Komplexität.

www.infinite-uptime.com

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2796162/MOVUS_Logo.jpg

Cision View original content:

https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/movus-stellt-plantos-auf-der-imarc-2025-vor--ein-praskriptives-ki-gestutztes-entscheidungssystem-fur-den-betrieb-von-bergbauanlagen-302585154.html

---------------------------------------------------------------------------

15.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2213776 15.10.2025 CET/CEST

°

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen