Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
10.10.25 11:00:22

EQS-News: Reach Higher: Mit neuer Strategie und ambitionierten Finanzzielen positioniert sich PALFINGER für den nächsten Wachstumssprung (deutsch)

Reach Higher: Mit neuer Strategie und ambitionierten Finanzzielen positioniert sich PALFINGER für den nächsten Wachstumssprung

^

EQS-News: Palfinger AG / Schlagwort(e): Strategische

Unternehmensentscheidung

Reach Higher: Mit neuer Strategie und ambitionierten Finanzzielen

positioniert sich PALFINGER für den nächsten Wachstumssprung

10.10.2025 / 11:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG Bergheim, Österreich am 10. Oktober 2025

Reach Higher: Mit neuer Strategie und ambitionierten Finanzzielen

positioniert sich PALFINGER für den nächsten Wachstumssprung

PALFINGER präsentiert mit "Reach Higher" die neue Strategie 2030+. Mit

maximalem Kundenfokus, gezielten Investitionen sowie optimierten Prozessen

stärkt das Technologieunternehmen seine Weltmarktposition und fördert

profitables Wachstum. Neue Finanzziele untermauern den frischen Kurs: Bis

2030 sollen über 3 Milliarden Euro Umsatz, eine EBIT-Marge von 12 Prozent

und ein ROCE von 15 Prozent erreicht werden.

"Vor rund fünf Jahren haben wir unsere Strategie 2030 vorgestellt. Seither

hat sich die Welt rasant verändert. In vielen Bereichen so sehr, dass wir

unsere Strategie jetzt auf die nächste Ebene heben: Reach Higher - unsere

Strategie 2030+", sagt Andreas Klauser, CEO von PALFINGER. "Wir bauen unsere

Stärken gezielt aus, sichern unsere Position als Branchenführer und steigern

unsere Resilienz. So wachsen wir profitabel und langfristig. Unser Anspruch:

jeden Tag besser werden. Für unsere Kunden. Für Lifetime Excellence", so

Andreas Klauser.

Mit Reach Higher auf ein neues Level bei Umsatz, EBIT-Marge und ROCE

"Reach Higher bedeutet, dass wir in allen Bereichen noch besser werden.

Deshalb setzen wir uns auch noch höhere Finanzziele. Wir planen für 2030

mehr als 3 Milliarden Euro Umsatz, eine EBIT-Marge von 12 Prozent und ein

ROCE von 15 Prozent", erklärt Felix Strohbichler, CFO von PALFINGER.

Die Strategie 2030+ mit ihren neuen Zielen wurden heute beim Capital Markets

Day, der jährlichen Investoren- und Analystenveranstaltung von PALFINGER, in

Wien präsentiert. Mit den neu definierten finanziellen und nichtfinanziellen

Kennzahlen, etwa zur Kundenzufriedenheit, zum Engagement der Mitarbeitenden

oder zur Liefertreue, werden Fortschritte bis 2030 messbar und gezielt

steuerbar.

Drei strategische Ausrichtungen sichern den Kurs

Die PALFINGER Strategie Reach Higher begegnet den Herausforderungen unserer

Zeit mit drei klar definierten strategischen Ausrichtungen: "Lifting

Customer Value", "Balanced Profitable Growth" und "Execution Excellence".

Sie geben die Richtung vor. Entlang dieser hat PALFINGER klare Prioritäten

gesetzt: Fünf Must-Win Action Fields und 13 weitere strategische Programme

sorgen für die konsequente Umsetzung. Sie bilden das Fundament, um die

definierten Ziele zu erreichen und das Versprechen von Lifetime Excellence

einzulösen - auch in herausfordernden Zeiten.

Denn geopolitische Unsicherheiten, wirtschaftliche Volatilität und

Handelskonflikte bleiben Realität. Der Klimawandel beeinflusst Märkte und

führt zu starken Verschiebungen von Wachstum und Resilienz der

Kundensegmente. Gleichzeitig verändern Künstliche Intelligenz und autonome

Systeme ganze Branchen und Anwendungsfelder. Bedürfnisse und

Nachfrageverhalten der Kunden wandeln sich rasant - PALFINGER antizipiert

diese Entwicklungen und verwandelt sie gezielt in Chancen.

"Lifting Customer Value": Kunden im Fokus

PALFINGER entwickelt nahtlos integrierte Lösungen, die den Kunden jeden Tag

Mehrwert liefern und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg sichern. Das

fasst das Unternehmen unter "Lifting Customer Value" zusammen. Basis dafür

ist unter anderem das Programm "Technologie- und Marktführerschaft". Es

definiert Innovationsfähigkeit als Kernkompetenz, um die Wertschöpfung und

Produktivität der Kunden wie des Unternehmens langfristig zu steigern.

"Balanced Profitable Growth": Ausbalanciertes profitables Wachstum für noch

mehr Resilienz

Mit "Balanced Profitable Growth" schöpft PALFINGER das Wachstumspotenzial

seines umfassenden Produktportfolios und seines starken regionalen

Footprints aus. Dazu erweitert das Unternehmen mit dem Programm "Services &

Ersatzteile" beispielsweise sein globales Servicenetzwerk, aktuell mit neuen

Standorten in Huntley/Illinois, Singapur und Duisburg. Das Programm

"Hubarbeitsbühnen" wiederum setzt auf die Stärkung des Produktportfolios

durch innovative und flexible High-End-Hebelösungen in dieser Produktlinie.

"Execution Excellence": Operative Exzellenz sichert Qualität und Effizienz

PALFINGER liefert Spitzenleistungen und erzielt durch effiziente, optimierte

Prozesse noch bessere Resultate. Eine schlanke Organisation, standardisierte

Systeme, digitale Prozesse und topqualifizierte Mitarbeitende sichern

Exzellenz - bei Qualität, Liefertreue und Produktivität. Zusammengefasst

"Execution Excellence". Gleichzeitig bildet es die Grundlage, um künftig

Chancen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu nutzen. Das

Programm "Globale Supply Chain" setzt dafür mit Bestandsoptimierung,

verbesserter Logistik und integrierter End-to-End-Planung Maßstäbe in

Effizienz und Kundennähe.

Dreiklang Strategie, Marke und Unternehmenskultur

Reach Higher - Strategie 2030+ baut auf einem starken Markenkern auf:

"Lifetime Excellence steht für kompromisslose Spitzenleistung, für

wirtschaftliche, zuverlässige und innovative Produktlösungen. Und für

unseren Anspruch an uns, immer besser zu werden. Das zeigt sich auch in

unserer wertebasierten PALFINGER Unternehmenskultur. Durch sie wird die neue

Strategie auf allen Ebenen konsequent umgesetzt: leidenschaftlich,

geradlinig und führend. Gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitenden", so

CEO Andreas Klauser abschließend.

+++

ÜBER DIE PALFINGER AG

Mit innovativen Kran- und Hebelösungen setzt PALFINGER weltweit Maßstäbe.

Das führende Technologie- und Maschinenbauunternehmen entwickelt aus den

Bedürfnissen der Kunden nahtlos integrierte Lösungen. Ein breites

Produktportfolio und regionaler Footprint ermöglichen ausbalanciertes

profitables Wachstum. Dabei liefert PALFINGER Spitzenleistung mit dem

Versprechen von Lifetime Excellence über den gesamten Produktlebenszyklus

hinweg.

Rund 12.350 Mitarbeitende, 30 internationale Fertigungsstandorte und ein

globales Vertriebs- und Servicenetzwerk sorgen für weltweite Nähe zum Markt.

Seit 1999 an der Wiener Börse notiert, erzielte die PALFINGER AG im Jahr

2024 einen Umsatz von 2,36 Milliarden Euro.

Rückfragehinweis:

Hannes Roither | Konzernsprecher | PALFINGER AG

T +43 662 2281-81100 | h.roither@palfinger.com

Text und entsprechendes Bildmaterial stehen unter "News" auf der

Internetseite www.palfinger.ag zur Verfügung.

---------------------------------------------------------------------------

10.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Palfinger AG

Lamprechtshausener Bundesstraße 8

5020 Salzburg

Österreich

Telefon: +43 (0)662/2281-81101

Fax: +43 (0)662/2281-81070

E-Mail: ir@palfinger.com

Internet: www.palfinger.ag

ISIN: AT0000758305

Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)

EQS News ID: 2211004

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2211004 10.10.2025 CET/CEST

°

Nachrichten zu Palfinger AG

Keine News verfügbar

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen