TeamViewer ist zweifacher Leader für KI-gestützte Arbeitsplatzlösungen im ISG Provider Lens(TM) Report "Future of Work"
^
EQS-News: TeamViewer Germany GmbH / Schlagwort(e): Produkteinführung
TeamViewer ist zweifacher Leader für KI-gestützte Arbeitsplatzlösungen im
ISG Provider Lens(TM) Report "Future of Work"
23.10.2025 / 14:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
* Studie des Marktforschungsunternehmens Information Services Group (ISG)
bestätigt TeamViewers Innovationskraft bei digitaler
Arbeitsplatzgestaltung
* Kombination aus Remote Connectivity und KI-Automatisierung verbessert
Nutzererlebnis und IT-Effizienz
GÖPPINGEN, Deutschland, 23. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Das globale
Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG)
positioniert TeamViewer im ISG Provider Lens(TM) Report 2025 "Future of Work
Solutions" in zwei Kategorien als führenden Anbieter: AI-enabled Digital
Workplace Solutions und Digital Employee Experience (DEX). Die Analysten
würdigen insbesondere den Beitrag von TeamViewer zur Weiterentwicklung
digitaler Arbeitsplätze durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
und Automatisierung. Damit bestätigt der Göppinger Softwareanbieter seine
Position als Vorreiter für proaktive, KI-gestützte und nutzerzentrierte
Lösungen am digitalen Arbeitsplatz.
TeamViewer Logo
Laut der ISG-Studie verändert der zunehmende Einsatz von KI, Automatisierung
und benutzerzentriertem Design die Gestaltung moderner Arbeitsumgebungen
grundlegend. Weltweit investieren Unternehmen in sogenannte Digital Employee
Experience-Lösungen (DEX), die die Produktivität und Zufriedenheit der
Mitarbeitenden steigern und gleichzeitig IT-Teams entlasten, indem
Routineaufgaben automatisiert und Supportanfragen reduziert werden.
Die Analysten von ISG stufen TeamViewer im Bereich "AI-enabled Digital
Workplace Solutions" als Leader ein. Ausschlaggebend für diese Bewertung
sind die fortschrittlichen Funktionen zur KI-gestützten Automatisierung und
Echtzeitanalyse sowie die einheitliche Transparenz über verteilte
Endgeräteumgebungen hinweg. Insbesondere wird die Plattform TeamViewer ONE
gewürdigt, die KI-gestütztes Monitoring, vorausschauende Fehlerbehebung und
automatisierte Support-Workflows in einem Produkt vereint. Dadurch können
IT-Teams potenzielle Störungen erkennen und beheben, noch bevor diese
auftreten, und so einen reibungslosen Betrieb sicherstellen. Durch die
Verbindung von Remote-Konnektivität und proaktiver KI-Unterstützung werden
Service-Desk-Anfragen reduziert und Ausfallzeiten minimiert.
Auch im Bereich Digital Employee Experience (DEX) wurde TeamViewer als
Leader eingestuft. Durch die Integration der DEX-Technologien des
übernommenen Anbieters 1E in die TeamViewer-Plattform können Unternehmen die
digitale Arbeitsumgebung und Nutzererfahrung ihrer Mitarbeitenden über alle
Geräte und Standorte hinweg analysieren und kontinuierlich verbessern.
ISG betont, dass TeamViewer Unternehmen dabei unterstützt, den digitalen
Arbeitsplatz von einer reaktiven zu einer vorausschauenden Betreuung
weiterzuentwickeln - durch das Zusammenspiel aus KI-gestützten Analysen und
automatisierter Optimierung.
"Diese Auszeichnung unterstreicht, dass wir den digitalen Arbeitsplatz neu
denken und KI als Motor nutzen, um ein proaktives, lernendes und
anpassungsfähiges Arbeitsumfeld zu schaffen", sagt Sebastian Schrötel,
Senior Vice President Product Management bei TeamViewer. "TeamViewer
unterstützt IT-Teams aktiv und schafft gleichzeitig ein nahtloses digitales
Erlebnis für Mitarbeitende, egal ob sie im Büro, Homeoffice oder unterwegs
sind."
Mit seiner in Deutschland entwickelten Plattform unterstützt TeamViewer
heute über 660.000 Kunden weltweit - von kleinen und mittelständischen
Unternehmen bis hin zu globalen Konzernen - dabei, digitale Arbeitsplätze
effizient, sicher und skalierbar zu gestalten.
Hintergrund
Das Marktforschungsunternehmen ISG hat in seiner Quadrantenstudie Provider
Lens(TM) 2025: "Future of Work Solutions" Anbieter von modernen
Arbeitsplatzlösungen bewertet und dabei auch Strategie und Innovationskraft
berücksichtigt. Voraussetzung für eine Einstufung als Leader sind neben
einem zukunftsorientierten Produkt- und Serviceportfolio auch eine besonders
starke Marktposition. Unternehmen im Top-Quadranten gelten als strategische
Impulsgeber und Meinungsführer und stehen für Innovationsfähigkeit und
Stabilität.
Über TeamViewer
TeamViewers Digital-Workplace-Plattform ermöglicht effizientes, digitales
Arbeiten durch die Optimierung und Automatisierung von Prozessen. Was 2005
als Software für den Fernzugriff auf Computer begann, um Dienstreisen zu
vermeiden und Produktivität zu steigern, entwickelte sich schnell zum
branchenweiten Inbegriff von Fernwartung und IT-Support; und wird von
hunderten Millionen Menschen weltweit zur Unterstützung bei IT-Problemen
genutzt.
Heute vertrauen mehr als 645.000 Kunden weltweit auf TeamViewer - von
kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu globalen Konzernen - um
digitale Arbeitsplätze für Büroangestellte und Industriefachkräfte
effizienter zu gestalten. Unternehmen aus allen Branchen nutzen die
KI-gestützten Lösungen von TeamViewer, um Störungen an digitalen Endgeräten
jeder Art zu verhindern und zu beheben, IT-Netzwerke und Industrieanlagen
effizient zu verwalten und Prozesse mit Augmented-Reality-Funktionen zu
optimieren. Auch dank der Integrationen mit führenden Technologiepartnern
hilft TeamViewer seinen Kunden dabei, Ausfallzeiten zu reduzieren,
IT-Probleme schneller zu lösen und digitale Arbeitsabläufe zu verbessern. In
einer Zeit des globalen Wandels - geprägt von hybriden Arbeitsmodellen,
neuen Technologien und Fachkräftemangel - bietet TeamViewer einen klaren
Mehrwert: höhere Produktivität, schnellere Einarbeitung neuer Talente und
eine gesteigerte Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitenden.
TeamViewer hat seinen Hauptsitz in Göppingen, Deutschland, und beschäftigt
weltweit rund 1.900 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen
einen Umsatz von rund 671 Millionen Euro. Die TeamViewer SE (TMV) ist an der
Frankfurter Börse gelistet und gehört zum MDAX. Mehr Informationen unter
www.teamviewer.com.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2639323/5577196/TeamViewer_Logo.jpg
Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/teamviewer-ist-zweifacher-leader-fur-ki-gestutzte-arbeitsplatzlosungen-im-isg-provider-lens-report-future-of-work-302591867.html
---------------------------------------------------------------------------
23.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=8b6f0587-b008-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2217732 23.10.2025 CET/CEST
°