Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Hochdorf (pta023/18.09.2024/18:10 UTC+2)
An der heutigen ausserordentlichen Generalversammlung der HOCHDORF Holding AG genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre den Verkauf der Tochtergesellschaft HOCHDORF Swiss Nutrition AG (HSN). Ebenfalls genehmigt wurden sämtliche weiteren Anträge des Verwaltungsrates.
Wie am 27. August 2024 kommuniziert, ist die HOCHDORF Holding AG eine Vereinbarung zum Verkauf der operativen Tochtergesellschaft HSN an AS Equity Partners eingegangen. Damit wird die HSN aus der HOCHDORF-Gruppe herausgelöst und unter der neuen Eigentümerschaft weitergeführt werden. Der Verkauf der HSN erhielt an der heutigen ausserordentlichen Generalversammlung die erforderliche qualifizierte Zustimmung des Aktionariats.
Antrag auf Verkauf HSN genehmigt – Arbeitsplätze gesichert – Milchregulierungsfunktion bleibt erhalten
Der Präsident des Verwaltungsrats der HOCHDORF-Gruppe, Jürg Oleas: «Obwohl der voraussichtliche Verkaufserlös die erheblichen Altlasten der Holding nur teilweise deckt und die Aktionärinnen und Aktionäre ihr Investment verlieren, haben diese den Verkauf genehmigt. Dafür danke ich ihnen sehr. Sie haben damit die Weiterführung der HOCHDORF Swiss Nutrition AG mit ihrer 129-jährigen Tradition und den Erhalt von Arbeitsplätzen ermöglicht. HOCHDORF bleibt ihren Kundinnen und Kunden, insbesondere der Schweizer Milchwirtschaft ein wichtiger Partner.»
Der Vollzug der Transaktion wird noch vor Ende Oktober 2024 erwartet. Das operative Geschäft der HSN wird ohne Unterbruch weitergeführt. Der HOCHDORF Holding war wie bereits kommuniziert im August 2024 eine provisorische Nachlassstundung gewährt worden. Die HSN ist davon nicht tangiert.
Alle weiteren Anträge des Verwaltungsrats angenommen
Die Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten im Weiteren folgende Anträge des Verwaltungsrates:
Ralph Siegl, Delegierter des Verwaltungsrats, tritt per Ende der ausserordentlichen Generalversammlung aus dem Verwaltungsrat der Holding zurück, um sich auf seine Aufgabe als CEO der HOCHDORF Swiss Nutrition AG zu konzentrieren.
Downloadmaterial und weitere Informationen
Kontakt & Bildmaterial
HOCN AG; Martin Nellen, Senior Corporate Communications & Investor Relations;
+41 41 914 65 49/ +41 79 818 97 73; martin.nellen@hochdorf.com
(Ende)
Aussender: |
HOCHDORF Holding AG Siedereistrasse 9 6281 Hochdorf Schweiz |
|
---|---|---|
Ansprechpartner: | Martin Nellen | |
Tel.: | +41 41 914 65 49 / +41 79 818 97 73 | |
E-Mail: | martin.nellen@hochdorf.com | |
Website: | www.hochdorf.com | |
ISIN(s): |
|
|
Börse(n): | SIX Swiss Exchange |
[ source: https://www.pressetext.com/news/1726675800119 ]
(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
Keine News verfügbar