IRW-PRESS: Future Fuels Inc.: Future Fuels erschließt historische geophysikalische Untersuchungsdaten; Marketing-Update
Vancouver, B.C., 6. Oktober 2025 / IRW-Press / Future Fuels Inc. (TSXV: FTUR) (FWB: S0J) (OTC.QB: FTURF) (Future Fuels oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es hochauflösende geophysikalische Daten erworben hat, die das System Mountain Lake auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Hornby Basin (das Projekt Hornby oder das Projekt) abdecken, welches sich etwa 95 Kilometer südwestlich von Kugluktuk im Territorium Nunavut befindet.
Rob Leckie, CEO von Future Fuels, erklärte: Eines unserer vorrangigen Ziele für das Projekt Mountain Lake war die Konsolidierung und Digitalisierung historischer Daten, die während früherer Explorationskampagnen gewonnen wurden. Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben verschiedene Betreiber viel Zeit, Aufwand und Geld in die Generierung von Daten investiert, die nie richtig konsolidiert wurden. Unsere andauernden Bemühungen, diese Daten zu sichern und zu verarbeiten, stellen für unser Explorationsprogramm einen bedeutenden Schritt nach vorn dar. Wir werden sie unverzüglich neu verarbeiten und in die KI-Plattform DORA von Vrify integrieren, wodurch wir zum ersten Mal eine hochauflösende geophysikalische Abdeckung direkt über dem System Mountain Lake erhalten. Wir hoffen, dass dies die Identifizierung von geophysikalischen Charakteristiken ermöglicht, die mit der bekannten Mineralisierung in Verbindung stehen, sowie die Anwendung dieser Muster über unser gesamtes Landpaket im Distriktmaßstab hinweg. Dies ist der Grund, weshalb Digitalisierung, hochmoderne KI und Machine-Learning-Tools ein wesentlicher Bestandteil unserer Explorationsstrategie sind: Future Fuels kann Mountain Lake und Hornby Basin nun systematisch in einer Art und Weise auswerten, die zuvor unmöglich war. Wir nehmen an, dass dieser Datensatz neue Bohrziele mit hoher Priorität auf dem gesamten Konzessionsgebiet erschließt.
Zur historischen geophysikalischen Vermessung
Die luftgestützte MEGATEM (Mega Transient Electromagnetic)-Vermessung wurde vor zwei Jahrzehnten von Pitchstone Exploration und Triex Minerals ausgeführt, aber nie der Nunavut-Geoscience-Datenbank vorgelegt. Daher standen Future Fuels diese Daten bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht zur Verfügung.
Im Mai 2005 flog Fugro Airborne Surveys im Rahmen von elektromagnetischen und magnetischen MEGATEM-Untersuchungen 684 Linienkilometer mit Linienabständen von 150 m. Dies ist die höchstauflösendste luftgestützte Vermessung, die jemals auf dem Projekt Hornby durchgeführt wurde. Das elektromagnetische System war ein MEGATEM-20-Kanal-Multicoil-System, das in einer Höhe von 120 m über Grund geflogen wurde.
MEGATEM sind luftgestützte transiente (oder Time-Domain-) Towed-Bird-EM-Systeme, die einen Hochgeschwindigkeits-Digitalempfänger enthalten, der die sekundäre Feldresonanz mit hoher Genauigkeit aufzeichnet. Die Resonanz wird durch Wirbelströme in Leitern erzeugt. Die resultierende EM-Resonanz kann dahingehend ausgewertet werden, den wahrscheinlichen Ursprung der Quellenleiter zu identifizieren. Es gibt diverse Arten von Leitern, graphitische Horizonte im Grundgebirge sind jedoch das primäre Zielgebiet. Diese graphitischen Zonen stehen oft mit diskordanzartigen Uranvorkommen in Verbindung. Das Unternehmen hatte die Datenauswertung von Fugro, da diese in Form eines Anhangs zum Beurteilungsbericht 2006 (085069) dokumentiert war; ihm fehlte jedoch die digitale Version, was eine Integration in die fortlaufende Arbeit zur Neuauswertung und Anwendung innerhalb der DORA-KI-Analyse- und Plattform von Vrify bisher verhinderte.
Die wichtigsten Highlights des von Fugro erstellten Berichts 2005 waren:
- Die Magnetfeldergebnisse zeigten mehrere starke magnetische Körper mit zahlreichen schwachen kurzwelligen Körpern um die dominierenden Merkmale herum. Diese Fülle an starken Gradienten, die in dem ersten derivativen Ergebnis beobachtet wurde, deutete an, dass das Gebiet eine starke strukturelle Umformung und Verwerfung durchlaufen hatte. Dies ist eine wichtige Komponente für Lagerstätten im Diskordanzstil, die am Kontakt zwischen den aufliegenden Sedimenten und dem Grundgebirge eingelagert sind.
- Die EM-Ergebnisse identifizierten fünf bedeutende Leiter im Untersuchungsgebiet, welche von den magnetischen Daten her strukturelle Kontrollen zeigten. Für diese Leiter wurde eine nachverfolgende Untersuchung empfohlen.
- Die luftgestützte magnetische und EM-Untersuchung hob mehrere interessante Beobachtungen hervor. Die magnetische Untersuchung zeigt eine scharfe Nordost-Südwest-Grenze zwischen Gestein mit einer starken magnetischen Signatur (auf der Nordwest-Seite) und Gestein mit unterschiedlich schwacher bis mäßiger magnetischer Signatur (Südost-Seite). Diese Grenzlinie stimmt gut mit der Hauptlinie der nordöstlich verlaufenden, vertikal abfallenden Verwerfung Helmut und den zusammenhängenden Abspreizungen überein. Auf der Südwest-Seite der Verwerfung Helmut, wo die magnetische Signatur unterschiedlich schwach bis mäßig ist, entsprechen die meisten Veränderungen der magnetischen Variabilität den kartierten und interpretierten Verwerfungen. Es ist wahrscheinlich, dass die bei der Untersuchung festgestellte magnetische Signatur das Grundgebirge darstellt (das heißt: unter der Sandstein-Stratigraphie Dismal Lake). Da nur sehr wenige Löcher tief genug waren, um das Grundgebirge zu durchteufen, ist es nicht klar, ob die unterschiedliche magnetische Intensität eine Funktion der Blockbruch-Natur desselben Grundgebirges ist oder anderer Gesteinseinheiten, die das Grundgebirge ausmachen.
- Das System Mountain Lake tritt innerhalb einer Nordost-Südwest-verlaufenden Zone mit mäßiger magnetischer Intensitätssignatur auf, getrennt von einer schmalen Zone mit schwacher magnetischer Intensität in Richtung Nordwesten. Diese Veränderung der magnetischen Intensität von schwach zu mäßig stimmt mit der Linie der nordöstlich verlaufenden vertikalen Verwerfung Imperial überein. Es wird angenommen, dass die Nähe zu diesen wesentlichen Verwerfungen eine direkte Auswirkung auf die Kontrolle der Uranmineralisierung hat. Die magnetische Untersuchung scheint sehr gut die Linien der verschiedenen Verwerfungen aufzuzeigen und die magnetische Signatur des zugrundeliegenden Grundgebirges des Systems Mountain Lake selbst hervorzuheben.
- Die luftgestützte EM-Untersuchung zeigt, dass die Verwerfungen, die als wichtige Kontrollen in der Mineralisierung angesehen werden, subtile Leiter sind. Auf Basis der luftgestützten geophysikalischen Arbeiten könnten die Verwerfungen selbst ein Zielgebiet für mineralisiertes Uran darstellen.
Ergebnis der historischen Daten und die nächsten Schritte
Die Daten werden derzeit neu verarbeitet und in die Lern-Datensätze für die KI-Plattform DORA von Vrify eingearbeitet. Es wird erwartet, dass diese zusätzliche Datenschicht es dem DORA-Algorithmus ermöglichen wird, wertvolle Erkenntnisse zu generieren, die als Leitfaden für die zukünftige Exploration und Zieldefinition dienen können.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81298/FutureFuels_071025_DEPRCOM.001.jpeg
Abbildung 1: Luftgestützte MEGATEM-Untersuchung bei Mountain Lake, zweites Moment: Magenta-Blau gibt hohe-niedrige Leitfähigkeit an (After Armitage, 2006)
Quellennachweis
Armitage, A. E. (2006). 2005 Airborne Geophysical surveys, on the mountain lake property, Prepared for Triex Minerals Corporation, Nunavut assessment report 085069
Marketing-Update
Das Unternehmen möchte unter Bezugnahme auf seine Pressemeldungen vom 11. März 2025 und 5. September 2025 ferner bekannt geben, dass es das maximale Budget im Rahmen seines Vertrags mit MCS Market Communication Service GmbH (MCS) vom 5. September 2025 für die fortgesetzte Erbringung einer Reihe von Online-Marketing-Dienstleistungen, einschließlich der Erstellung von Kampagnen, der Produktion von Marketing-Materialien sowie der Recherche und Analyse, um bis zu weitere 155.000 Euro erhöht hat. Die Dienstleistungen werden voraussichtlich bis zum 6. November 2025 oder bis zur Ausschöpfung des Budgets erbracht. MCS oder seiner Geschäftsleitung wurden keine Wertpapiere als Vergütung gewährt.
Erklärung gemäß National Instrument 43-101
Nicholas Rodway, P.Geo, (NAPEG Licence #L5576), ist ein Berater des Unternehmens und ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Properties. Herr Rodway hat den technischen Inhalt dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt.
Über Future Fuels Inc.
Der wichtigste Vermögenswert von Future Fuels ist das Projekt Hornby, das das gesamte 3.407 km² große Hornby-Becken im Nordwesten von Nunavut umfasst, ein geologisch vielversprechendes Gebiet mit über 40 unerschlossenen Uranvorkommen, darunter auch das historische System Mountain Lake. Darüber hinaus besitzt Future Fuels das Konzessionsgebiet Covette in der Region James Bay in Quebec, das 65 Mineral-Claims auf 3.370 Hektar umfasst.
Für das Board of Directors
FUTURE FUELS INC.
Rob Leckie
CEO und Direktor
info@futurefuelsinc.com
604-681-1568
X: @FutureFuelsInc
www.futurefuelsinc.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen und andere Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Begriffe wie wird, kann, sollte, erwartet und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen. Wichtige Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen, sind unter anderem die Marktbedingungen und die Risiken, die von Zeit zu Zeit in den vom Unternehmen bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen aufgeführt werden, die in seinem Profil unter www.sedarplus.ca eingesehen werden können. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung von zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, als falsch erweisen können. Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse aufgrund zahlreicher bekannter und unbekannter Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, erheblich von den vorhergesagten abweichen. Der Leser wird davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen über das Projekt Hornby, die Aussichten der dem Projekt Hornby zugrunde liegenden Mineral-Claims, die sich noch nicht in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befinden, die erwarteten geschäftlichen und betrieblichen Aktivitäten des Unternehmens und die Pläne des Unternehmens hinsichtlich der Exploration und des Ausbaus des Projekts Hornby. Zu den Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, oder die sich auf den Betrieb, die Leistung, die Entwicklung und die Ergebnisse der Geschäftstätigkeit des Unternehmens auswirken könnten, gehören unter anderem die Fähigkeit des Unternehmens, einen ausreichenden Cashflow zu generieren, um seinen gegenwärtigen und zukünftigen Verpflichtungen nachzukommen; dass die Mineralexploration von Natur aus ungewiss ist und möglicherweise nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt; dass Mineralexplorationspläne sich ändern und neu definiert werden können, basierend auf einer Reihe von Faktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen; die Fähigkeit des Unternehmens, Zugang zu Fremd- und Eigenkapitalquellen zu erhalten; Wettbewerbsfaktoren, Preisdruck sowie Angebot und Nachfrage in der Branche des Unternehmens; und die allgemeine Wirtschafts- und Geschäftslage. Diese Informationen können sich, auch wenn sie vom Management zum Zeitpunkt der Erstellung als angemessen angesehen wurden, als falsch erweisen und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den erwarteten abweichen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich eingeschränkt. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemitteilung, und das Unternehmen wird die darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aktualisieren oder öffentlich revidieren, sofern dies nach geltendem Recht ausdrücklich erforderlich ist.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81298
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81298&tr=1
<p><b>NEWSLETTER REGISTRIERUNG: </b></p>
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA36118K1084
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
Keine News verfügbar