Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
26.09.25 18:03:44

Nachtzug zwischen Paris und Berlin droht das Aus

PARIS (dpa-AFX) - Dem Nachtzug zwischen Paris und Berlin droht bereits zwei Jahre nach seinem Start zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember das Aus. Der Grund sei der Wegfall französischer Finanzhilfe für die Verbindung, berichtete die Zeitung "Le Monde" unter Verweis auf Informationen aus dem Pariser Transportministerium und von der Staatsbahn SNCF. Ebenfalls eingestellt werden soll demnach der Nachtzug zwischen Paris und Wien. Auf Anfrage verwies die Deutsche Bahn auf die SNCF und diese wiederum auf das Ministerium, das zunächst keine Stellung nahm.

"Der Staat als Anteilseigner verlangt von uns, rentabel zu sein, und das sind wir nur unter erheblichen Anstrengungen. Er kann nicht von uns verlangen, Verbindungen mit Verlust zu bedienen, nur des schönen Symbols wegen, auch wenn es ein schönes Symbol wäre", zitierte "Le Monde" einen Verantwortlichen der SNCF.

Klammes Frankreich streicht Millionenzuschuss

Das Transportministerium entschied sich nach Informationen der Zeitung im Sommer zum Wegfall der Millionenhilfe für die Nachtzüge nach Berlin und Wien, nachdem die Regierung dem Ministerium den Rahmen für sein Budget für 2026 mitgeteilt hatte. Frankreich ist hoch verschuldet und ringt nach dem Sturz der Regierung im Streit um einen Sparhaushalt weiter damit, wie es seine Finanzen ins Lot bekommt.

Weitere französische Medien berichteten über das drohende Aus für die Nachtzüge unter Verweis auf Informationen der Initiative "Oui au train de nuit!" (Ja zum Nachtzug!). Die Initiative startete eine Online-Petition für den Erhalt der Nachtzüge, der sich in kurzer Zeit bereits knapp 15.000 Menschen anschlossen. Außerdem war am Freitagabend eine Demonstration vor dem Gare de L'Est in Paris geplant, wo die Nachtzüge nach Berlin und Wien starten.

Die Initiative beklagte, dass die Nachtzugverbindungen nur drei Mal in der Woche führen und anders als zugesichert nicht zu einem täglichen Angebot ausgeweitet worden seien. Außerdem seien die Züge im französischen Buchungsportal SNCF Connect überhaupt nicht aufgeführt und für Reisende in Frankreich nur über Umwege buchbar./evs/DP/stw

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen