^
Original-Research: SBF AG - von Montega AG
22.10.2025 / 17:35 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
---------------------------------------------------------------------------
Einstufung von Montega AG zu SBF AG
Unternehmen: SBF AG
ISIN: DE000A2AAE22
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen (zuvor: Halten)
seit: 22.10.2025
Kursziel: 7,30 EUR (zuvor: 5,30 EUR)
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Kai Kindermann; Bastian Brach
H1: Profitabilitätszuwachs durch Einmaleffekt getrübt Effizienzmaßnahmen
dürften Ergebnis zukünftig erhöhen
SBF hat kürzlich den Halbjahresbericht veröffentlicht und die Guidance
bestätigt.
[Tabelle]
Hohe Auslastung im Bereich Schienenfahrzeuge, Nachfrageschwäche bei
Öffentlicher und Industrieller Beleuchtung: Im ersten Halbjahr war das
Unternehmen von Auftragsverschiebungen betroffen, konnte den Umsatz mit 21,9
Mio. EUR (-4,4 % yoy) jedoch weitgehend auf Vorjahresniveau halten.
Unterstützend wirkte sich die starke Entwicklung des Segments
Schienenfahrzeuge (11,0 Mio. EUR; +19,0% yoy) aus, dessen H2-Entwicklung
jedoch von Abrufverzögerungen gedämpft werden dürfte. Im Bereich
Öffentlicher und Industrieller Beleuchtung ging der Umsatz nach 5,8 Mio. EUR
im Vorjahr auf 4,5 Mio. EUR zurück und spiegelt eine schwache Nachfrage der
deutschen Industrie sowie noch fehlende öffentliche Investitionen aus dem
Sondervermögen wider. Die Erlöse der AMS lagen entsprechend der Guidance mit
7,0 Mio. EUR gleichauf mit H1/24.
Ergebnisverbesserung dank Kosteneinsparungen: Das EBITDA verbesserte sich
auf 0,4 Mio. EUR (Vj.: 0,0 Mio. EUR) und profitierte von den eingeleiteten
Kostensenkungs- und Effizienzmaßnahmen, die sich im ersten Halbjahr
insbesondere in einem deutlich geringeren Materialaufwand (-18,5% yoy)
widerspiegelten. Das Ergebnis wurde dabei durch eine wertberichtigte
Forderung von 0,4 Mio. EUR gegenüber einem insolventen Kunden belastet. Der
Effekt könnte sich teilweise als temporär erweisen, wenn beispielsweise ein
anderer Fahrzeughersteller die stehende Produktion mit gelieferten
SBF-Produkten übernehmen sollte. Auf der Kostenseite wurde die Produktion in
Budweis nach dem Umzug vollständig in Betrieb genommen, Einsparungen aus der
Abwicklung aktuell redundanter Kapazitäten dürften bereits im zweiten
Halbjahr sowie vor allem in 2026 sichtbar werden. Mit der Reduktion des
umzugsbedingt erhöhtem Personalbestands sowie durch das geringere Lohnniveau
in Budweis erwarten wir für 2026 einen Rückgang des Personalaufwands auf
14,3 Mio. EUR (-6,6% yoy).
Prognosen angepasst: Modellseitig bilden wir nun die gezeigten
Effizienzgewinne und die erfolgreiche Inbetriebnahme des Werkes in Budweis
ab. Aus der verbesserten Kostenstruktur sehen wir nachhaltiges
Margenpotenzial, weshalb wir unsere Gewinnerwartungen bei leicht reduzierten
Umsatzprognosen erhöhen und auch die TVEBITDA-Marge auf 15,8% anheben
(zuvor: 14,3%). Trotz aktuell verschobener Abrufe und längeren Genehmigungs-
und Freigabeprozessen von Infrastrukturinvestitionen, schaffen die geplanten
Investitionen aus dem Sondervermögen, ergänzend zu dem bereits hohen
Auftragsbestand von über 100 Mio. EUR, u.E. zusätzliche Visibilität auf der
Nachfrageseite. Entsprechend senken wir das Beta von 1,4 auf 1,3.
Fazit: Nach dem deutlichen Kursrückgang der Aktie bei gleichzeitig positiver
operativer Entwicklung, erhöhen wir unser Kursziel auf 7,30 EUR (zuvor: 5,30
EUR) und stufen die SBF-Aktie nun mit 'Kaufen' ein.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega:
Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit
klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst
Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch
erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als
ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert
sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung
von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig
orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär
aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega
zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde
Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen
Small- und MidCap-Unternehmen aus.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=6dda549398b20f18b52019348b1cb6bf
Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag
---------------------------------------------------------------------------
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=d452579e-af5b-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2217116 22.10.2025 CET/CEST
°
Keine News verfügbar