Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
09.02.25 22:58:47

WAHL 2025: Scholz und Merz uneins bei Gender-Verbot

BERLIN (dpa-AFX) - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz befürwortet ein Verbot des Genderns in Behörden - Amtsinhaber Olaf Scholz ist dagegen. Der SPD-Politiker antwortete im TV-Duell von ARD und ZDF auf eine entsprechende Frage: "Nein. Jeder soll es handhaben, wie er möchte." Der CDU-Chef konterte: "Die zweite Antwort ist richtig, aber die erste ist falsch. Behörden haben sich an das zu halten, was der Rat für deutsche Rechtschreibung zu diesem Thema empfiehlt."

Scholz erzählte, ihm sei die Chefin einer Handwerkskammer begegnet, die gesagt habe: "Ich bin Maurer. Die Frau habe ich geliebt. Also: Lass es uns alle so machen, wie wir wollen." Merz entgegnete: "Damit bin ich einverstanden. Nur noch mal: Behörden sind Behörden - und keine Volkserziehungsanstalten."/sam/DP/zb

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen