Ein neuer iShares-ETF ermöglicht das Engagement in Halbleiterwerte mit Nachhaltigkeitsfiltern.
6. August 2021. FRANKFURT (Deutsche Börse). iShares erweitert das Angebot an Sektor-ETFs auf Xetra und dem Frankfurter Parkett.
Der iShares MSCI Global Semiconductors UCITS ETF USD (Acc) ermöglicht Anleger*innen Zugang zu großen, mittelgroßen und kleinen Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern mit den besten Nachhaltigkeitsprofilen innerhalb der weltweiten Halbleiterbranche. Berücksichtigt werden ausschließlich Halbleiterproduzenten sowie ihre Zulieferer.
Es sind Unternehmen vom Index ausgeschlossen, die nicht im Einklang mit den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen stehen, in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen involviert sind oder in den Bereichen Tabak, Waffen, Kraftwerkskohle und Ölsand aktiv sind.
Für die fünf größten Unternehmen gilt eine maximale Gewichtung von 8 Prozent je Titel, für alle anderen eine Begrenzung von 5 Prozent.
Der Referenzindex umfasst mindestens 30 Unternehmen, wobei die Gewichtung eines Titels auf maximal 6 Prozent begrenzt ist.
Name | Anlageklasse | ISIN | Laufende Kosten | Ertragsverwendung | Referenzindex |
iShares MSCI Global Semiconductors UCITS ETF USD (Acc) | Aktien-ETF | IE000I8KRLL9 | 0,35 Prozent | Thesaurierend | MSCI ACWI IMI Semiconductors & Semiconductor Equipment ESG Screened Select Capped Index |
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 1.686 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 17 Mrd.€ ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
6. August 2021, © Deutsche Börse AG