Die OVB Holding AG könne laut SRC Research mit den Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2016 überzeugen. Nicht nur die Prognosen der Analysten seien übertroffen worden, sondern auch die Dividende verbuche eine deutliche Erhöhung. Somit blicke das Researchhaus zuversichtlich auf die kommenden Geschäftsjahre.
Das Geschäftsjahr 2016 der OVB Holding AG habe SRC Research überzeugt und es seien sogar die erhöhten Prognosen seitens der Analysten übertroffen worden. Die Gesamtvertriebsprovisionen verbuchten laut SRC Research einen Anstieg um mehr als 3 Prozent auf knapp 232 Mio. Euro, wohingegen der operative Gewinn überproportional um 18 Prozent von 14,0 Mio. Euro auf 16,5 Mio. Euro gewachsen sei. Beim Nettogewinn habe OVB von einer niedriger als von den Analysten erwartet ausgefallenen Besteuerung profitieret und einen außerordentlich hohen Gewinnsprung von 38 Prozent (9,4 Mio. Euro auf 12,5 Mio. Euro) erzielt. Das sehr gute Ergebnis werde dazu genutzt, die Dividende deutlich von 65 Cent auf 75 Cent anzuheben, was einer Dividendenrendite von rund 4 Prozent entspreche.
Motor der dynamischen Gewinnentwicklung sei insbesondere die Region Süd- und Westeuropa (SWE) gewesen, wo OVB ein Wachstum der Vertriebsprovisionen um 13 Prozent auf über 58 Mio. Euro verzeichnet und den operativen Gewinn um fast 23 Prozent auf 8,3 Mio. Euro verbessert habe.
Während Osteuropa weitgehend stabil (Umsatz und Ergebnis um 1 Prozent verbessert) geblieben sei, habe der Heimatmarkt Deutschland im vierten Quartal mit einem Anstieg der Vertriebsprovisionen um 2 Mio. Euro (von 15,6 Mio. Euro im dritten Quartal 2016 auf 17,6 Mio. Euro im vierten Quartal 2016) überzeugt.
Bezüglich der Guidance für 2017 OVB habe eine vorsichtige Erwartungshaltung und gehe von einem leichten Umsatzanstieg (bei gleichbleibenden operativen Ergebnissen) aus. Nach Meinung von SRC Research könne man aber zuversichtlicher sein, weswegen die Analysten ihre EBIT-Schätzung für 2017 unverändert bei rund 17,5 Mio. Euro (Anstieg um rund 6 Prozent) belassen. Sowohl die sehr hohe Dividendenrendite (zumal laut SRC Research für die nächsten Jahre von weiteren Dividendenerhöhungen auszugehen sei) als auch weiteres Expansionspotenzial in weitere europäische Länder sprechen nach Einschätzung der Analysten für die Aktie.
Auf dieser Basis werde das Rating „Buy“ erneut bestätigt und das Kursziel von 22 Euro auf 23 Euro erhöht.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)
Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:
http://www.src-research.de/pdf/OVB_29March17.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Keine News verfügbar