MAX21 AG: ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG BESTÄTIGT AUFSICHTSRÄTE UND BESCHLIESST KAPITALMASSNAHMEN MIT GROSSER MEHRHEIT.
^
DGAP-Ad-hoc: MAX21 AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Kapitalmaßnahme
MAX21 AG: ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG BESTÄTIGT AUFSICHTSRÄTE UND
BESCHLIESST KAPITALMASSNAHMEN MIT GROSSER MEHRHEIT.
29.10.2020 / 15:41 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
MAX 21 AG: ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG BESTÄTIGT AUFSICHTSRÄTE UND
BESCHLIESST KAPITALMASSNAHMEN MIT GROSSER MEHRHEIT.
Ad-hoc Mitteilung nach Art. 17 der EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR) -
Nicht zur Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung in die USA,
Australien, Kanada und Japan -
Weiterstadt, 29.10.2020. Die ordentliche Hauptversammlung der MAX 21 AG hat
heute, wie von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagen, Beschlüsse zur
Zukunftsaufstellung der Gesellschaft gefasst.
Die beiden im April 2020 gerichtlich bestellten Aufsichtsräte Ronald Gerns,
Frankfurt am Main, und Thomas Rickert, Bonn, wurden von der Hauptversammlung
bestätigt. Im Rahmen der anschließenden Aufsichtsratssitzung wurde Ronald
Gerns wieder zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Thomas Rickert zu seinem
Stellvertreter gewählt.
Mit großer Mehrheit beschlossen wurden die beantragten Kapitalmaßnahmen:
Nach einer ordentlichen Kapitalherabsetzung nach § 222 ff. AktG im
Verhältnis 7:1 durch Zusammenlegung von Aktien werden das Genehmigte Kapital
2018/I und das Bedingte Kapital 2018/II entsprechend reduziert. Im Anschluss
wird eine Erhöhung des Grundkapitals aus Bareinlagen mit Bezugsrecht der
Aktionäre durchgeführt.
Vorstand und Aufsichtsrat sehen die Erhöhung des Grundkapitals der
Gesellschaft durch Barkapitalerhöhung als wichtigen Beitrag zur langfristig
profitablen Entwicklung des operativen Geschäfts (Binect GmbH) an. Binect
soll durch zusätzliche Mittel für die Optimierung der Softwarebasis und
Stärkung des Marktangangs in die Lage versetzt werden, deutlich schneller zu
wachsen und das Momentum, das sich aus einer steigenden Nachfrage nach
Lösungen zur Digitalisierung von Prozessen der Ausgangskommunikation ergibt,
optimal zu nutzen.
Das bestehende Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von EUR 18.008.004,00
wird im Rahmen einer ordentlichen Kapitalherabsetzung durch Zusammenlegung
von Aktien um EUR 15.435.432,00 auf dann EUR 2.572.572,00 herabgesetzt.
Hierzu werden jeweils sieben bestehende Aktien zu einer neuen Aktie
zusammengelegt. Die Kapitalherabsetzung dient in voller Höhe zum Ausgleich
von Verlusten.
Im Zuge der Herabsetzung des Grundkapitals werden im Interesse der
Bestandsaktionäre sowohl das Genehmigte Kapital als auch das Bedingte
Kapital für die Umwandlung von Schuldverschreibungen reduziert. So wird das
Genehmigte Kapital 2018/I von heute EUR 8.101.497,00 auf die vom Gesetzgeber
vorgesehene Höchstgrenze von 50% des neuen Grundkapitals und damit auf EUR
1.286.286,00 begrenzt (Genehmigtes Kapital 2020/I). Das Bedingte Kapital
2018/II wird von heute EUR 6.962.533,00 ebenfalls auf die vom Gesetzgeber
vorgesehene Höchstgrenze von 50% des neuen Grundkapitals und damit auf EUR
1.286.286,00 herabgesetzt.
Anschließend wird im Rahmen einer Kapitalerhöhung aus Barmitteln das
Grundkapital um bis zu EUR 643.143,00 auf bis zu EUR 3.215.715,00 erhöht.
Dies erfolgt durch Ausgabe von bis zu 643.143 neuen auf den Inhaber
lautenden Stückaktien ohne Nennwert (mit einem anteiligen Betrag am
Grundkapital von EUR 1,00 je Stückaktie) in ein oder mehreren Tranchen mit
Bezugsrecht der Aktionäre. Eine Platzierung an Dritte wird erst erfolgen,
nachdem alle Zeichnungswünsche inkl. der Überbezugsmöglichkeit von
Aktionären erfüllt worden sind. Ein börsenmäßiger Bezugsrechtshandel findet
nicht statt.
Ansprechpartner für Presse- und Investorenanfragen
MAX 21 AG
Dr. Frank Wermeyer
Vorstand
Robert-Koch-Straße 9
64331 Weiterstadt
E-Mail: investoren@max21.de Internet: www.max21.de
Über die MAX 21 AG
Die MAX 21 ist eine Technologie-Holding. Kernbeteiligung der MAX 21 AG ist
die Binect GmbH. Die Binect GmbH bietet Softwarelösungen und
Outsourcing-Dienstleistungen für die hybride und digitale
Geschäftskommunikation und gehört zu den führenden Mittelstands-Anbietern im
deutschen Markt.
Die MAX 21 AG ist im Handelssegment Open Market (Freiverkehr) an der
Frankfurter Börse notiert (Börsenkürzel: MA1; Wertpapierkennnummer: A0D88T;
ISIN: DE000A0D88T9).
---------------------------------------------------------------------------
29.10.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: MAX21 AG
Robert-Koch-Straße 9
64331 Weiterstadt
Deutschland
Telefon: +49 (0)6151 9067-0
Fax: +49 (0)6151 9067-295
E-Mail: investoren@max21.de
Internet: www.max21.de
ISIN: DE000A0D88T9
WKN: A0D88T
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic
Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1144058
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
1144058 29.10.2020 CET/CEST
°
Keine News verfügbar