Nach Darstellung der Analysten Stefan Scharff und Christopher Mehl von SRC Research hat die UBM Development AG im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018 (per 31.12.) vorrangig durch Immobilienverkäufe Umsatz und Gesamtleistung stark gesteigert. Die Analysten belassen ihr Kursziel und das positive Votum für die UBM-Aktie unverändert.
Nach Analystenaussage habe das Unternehmen die Gesamtleistung um 31 Prozent auf 553 Mio. Euro (HJ 2017: 422 Mio. Euro) und den Umsatz sogar um über 57 Prozent auf 368 Mio. Euro (HJ 2017: 234 Mio. Euro) gesteigert. Das Wachstum sei größtenteils auf die höheren Erlöse aus Immobilienverkäufen zurückzuführen. Ungeachtet eines Währungsverlusts von über 10 Mio. Euro durch den polnischen Zloty habe das operative Ergebnis auf Basis des EBIT um fast 80 Prozent auf über 36 Mio. Euro (HJ 2017: 20 Mio. Euro) zugelegt. Der Nettogewinn sei um 28 Prozent auf rund 28 Mio. Euro (HJ 2017: 16 Mio. Euro) gestiegen und stelle damit laut SRC ein neues Rekordhoch dar. Dies entspreche einem Ergebnis je Aktie von 2,53 Euro.
Seit Jahresende 2017 sei die Eigenkapitalquote von UBM auf 37 Prozent (31.12.2017: 31 Prozent) gestiegen. Nach Aussage der Analysten stehe die Projektpipeline weiterhin bei sehr hohen 1,8 Mrd. Euro. Alles in allem sehe SRC dem zweiten Halbjahr und den kommenden Jahren optimistisch entgegen. Das Unternehmen habe es trotz zahlreicher Fertigstellungen in den vergangenen Quartalen geschafft, die Pipeline auf einem hohen Level zu halten. Weiterhin gebe der derzeit hohe Cashbestand weiteren Spielraum und Firepower. Die Analysten bestätigen ihr Kursziel von 50,00 Euro und erneuern ihre Kaufempfehlung mit dem Rating „Buy“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 31.08.2018, 9:50 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von SRC – Scharff Research und Consulting GmbH am 30.08.2018 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden:
http://www.src-research.de/pdf/UBM_30Aug2018.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Keine News verfügbar