Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
30.10.25 15:19:59

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.10.2025 - 15.15 Uhr

ROUNDUP: Airbus fliegt Boeing noch weiter davon - Aktie auf Rekordhoch

TOULOUSE - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 will trotz knapper Triebwerke in diesem Jahr wie geplant 820 Jets ausliefern. Vorstandschef Guillaume Faury hielt am Mittwochabend bei der Vorlage der Zahlen des dritten Quartals an diesem Ziel fest, obwohl der europäische Konzern dazu in den letzten drei Monaten mehr als 300 Maschinen an seine Kunden übergeben müsste.

ROUNDUP 2: VW rutscht wegen Porsche in die roten Zahlen - Anleger gelassen

WOLFSBURG - Der VW DE0007664039-Konzern ist im dritten Quartal wegen der Probleme bei der Sportwagentochter Porsche DE000PAG9113 tief in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich lief in den Monaten Juli bis September ein Verlust von 1,07 Milliarden Euro auf, wie der Wolfsburger Autobauer mitteilte. Vor einem Jahr waren es noch 1,56 Milliarden Euro Überschuss gewesen. Die Anleger konnte das aber nicht mehr schocken, Experten hatten mit einem solchen Abschneiden gerechnet. Die Aktie stieg am Donnerstag.

ROUNDUP: Facebook-Konzern will KI-Ausbau beschleunigen - Aktie im Minus

MENLO PARK - Der Facebook-Konzern Meta US30303M1027 schraubt das Tempo bei Investitionen in Künstliche Intelligenz hoch. In diesem Jahr sollen die Kapitalinvestitionen bis zu 72 Milliarden Dollar betragen. Für 2026 kündigte Meta noch "erheblich höhere" Ausgaben an, ohne eine konkrete Zahl zu nennen. Bei den Investoren kamen die Aussagen nicht gut an. Die Meta-Aktie gab nachbörslich rund sieben Prozent nach.

ROUNDUP: Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel trotz EU-Strafe - Aktie legt zu

MOUNTAIN VIEW - Googles Mutterkonzern Alphabet US02079K3059 hat seinen Quartalsgewinn trotz einer Milliardenstrafe in der EU um rund ein Drittel gesteigert. Der Internet-Riese verdiente von Juli bis September rund 34,98 Milliarden US-Dollar (rund 30,1 Mrd Euro) nach 26,3 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Die EU-Kommission wirft Google US02079K1079 und Alphabet Wettbewerbsverstöße im Werbegeschäft vor und verhängte im September eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. Die Alphabet-Aktie legte im nachbörslichen Handel um nahezu sieben Prozent zu. Sie könnte damit im regulären Handel ihren jüngsten Rekordlauf fortsetzen.

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig - Aktie fällt dennoch

REDMOND - Microsoft US5949181045 bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs. Im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2025/26 (30. Juni) legte der Umsatz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 18 Prozent auf 77,7 Milliarden US-Dollar (67 Mrd Euro) zu, wie der Softwarehersteller am Mittwoch nach New Yorker Börsenschluss in Redmond mitteilte.

ROUNDUP: Novo Nordisk will Metsera kaufen - Pfizer kann nachverhandeln

BAGSVARD - Der Pharmakonzern Novo Nordisk DK0062498333 will sein Geschäft mit Abnehmmedikamenten durch die Übernahme der US-Biotechfirma Metsera <US59267L1070> schützen. Sollten die Dänen mit ihrer Milliardenofferte erfolgreich sein, würden sie Metsera dem US-Rivalen Pfizer US7170811035 vor der Nase wegschnappen. Allerdings hat der US-Pharmariese nun vier Arbeitstage Zeit, um nachzulegen.

ROUNDUP: Beck's-Brauer AB Inbev will Aktien für 6 Milliarden Dollar zurückkaufen

LEUVEN - Der Bierbrauer AB Inbev <BE0003793107> legt in einem unverändert schwierigen Marktumfeld einen milliardenschweren Aktienrückkauf auf. So sollen laut einer Mitteilung vom Donnerstag binnen 24 Monaten eigene Papiere für 6 Milliarden US-Dollar (5,16 Mrd Euro) erworben werden. Im Tagesgeschäft bekam der Konzern derweil auch im dritten Quartal eine nahezu weltweit gesunkene Nachfrage zu spüren. Dank gestiegener Preise, dem anziehenden Verkauf von Premiummarken und Sparmaßnahmen verdiente der weltgrößte Bierproduzent im Tagesgeschäft aber mehr als ein Jahr zuvor.

ROUNDUP: ING wird trotz Gewinnrückgang optimistischer - Eurostoxx-Spitzenreiter

AMSTERDAM - Die niederländische Großbank ING NL0011821202 wird trotz eines Gewinnrückgangs im Sommer optimistischer. So soll die Eigenkapitalrendite jetzt mehr als 12,5 Prozent erreichen, wie der Mutterkonzern der gleichnamigen deutschen Direktbank am Donnerstag in Amsterdam mitteilte. Zudem erwartet ING-Chef Steven van Rijswijk jetzt Erträge von etwa 22,8 Milliarden Euro und damit etwa 200 Millionen mehr als bislang gedacht.

ROUNDUP: Lufthansa bleibt trotz Preiskampf optimistisch - Aktie legt zu

FRANKFURT - Ein Rückgang der Ticketpreise und höhere Kosten haben bei der Lufthansa DE0008232125 im Sommer einen Gewinnanstieg verhindert. Obwohl der Konzern dank pünktlicherer Flüge weniger Entschädigungen an Passagiere bezahlen musste, blieb im dritten Quartal weniger Gewinn übrig als ein Jahr zuvor. Vorstandschef Carsten Spohr sieht die Lufthansa dennoch auf gutem Weg zu einem höheren operativen Gewinn im laufenden Jahr. An der Börse kamen die Nachrichten gut an.

ROUNDUP 2/Puma versucht Neustart: Zu 'kommerziell' geworden - Markt skeptisch

HERZOGENAURACH - Der neue Chef des schwächelnden Sportartikelkonzerns Puma DE0006969603, Arthur Hoeld, hat nach zuletzt deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgängen ein Restrukturierungsprogramm angestoßen. Die Konzentration auf Kernsportarten, weniger Produkte, der Ausbau des Direktgeschäfts mit den Konsumenten sowie zielgerichteteres Marketing sollen den Lokalrivalen von Adidas DE000A1EWWW0 wieder auf Kurs bringen. Dazu sollen die Kosten runter. Dies wird auch zu einem weiteren Stellenabbau führen.

ROUNDUP/Trotz gesunkener Ölpreise: Totalenergies verdient gut - Aktienkurs fällt

PARIS - Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 hat sich im dritten Quartal erfolgreich gegen die stark gesunkenen Ölpreise gestemmt. Eine florierende Förderung von Erdöl und Erdgas sorgte für Rückenwind. Die Franzosen, die erst kürzlich wegen der sinkenden Preise ihre Investitionspläne gekappt hatten, kündigten für das Schlussquartal milliardenschwere Verkäufe von Unternehmensteilen an. Zugleich will Totalenergies seine Investoren mit einer höheren Dividende und milliardenschweren Aktienrückkäufen bei Laune halten. Die Aktie gehörte am Donnerstag gleichwohl zu einem der größten Verlierer im EuroStoxx 50 EU0009658145.

ROUNDUP: Hellofresh mit Umsatzrückgang - Jahresausblick aber bestätigt

BERLIN - Der Kochboxenversender Hellofresh DE000A161408 hat im dritten Quartal vor allem wegen des weiter schwächelnden Geschäfts mit Kochboxen einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Zudem fielen die Ergebnisse deutlich schlechter aus als ein Jahr zuvor. Die Jahresziele bestätigte das Unternehmen am Donnerstag dennoch. Bei der Umsetzung eines Sparprogramms sieht Konzernchef Dominik Richter das Unternehmen auf Kurs.

ROUNDUP: Stellantis mit Erholung in Nordamerika - Sonderkosten schrecken Anleger

AMSTERDAM - Der Autobauer Stellantis NL00150001Q9 kann dank einer Erholung im wichtigen Markt Nordamerika etwas aufatmen. Allerdings rechnet der VW DE0007664039-Rivale mit hohen Sonderkosten im zweiten Halbjahr für strategische Weichenstellungen und Änderungen an seinen Modellplänen, wie die Opel-Mutter am Donnerstag in Amsterdam mitteilte. Der Umsatz des Vielmarkenkonzerns (unter anderem Fiat, Chrysler, Peugeot, Jeep, Alfa Romeo) legte im dritten Quartal im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 37,2 Milliarden Euro zu. Das entsprach in etwa den Schätzungen von Experten. Die Aussicht hoher Sonderbelastungen schreckte die Anleger allerdings ab, die Aktie fiel deutlich.

ROUNDUP: Knorr-Bremse weiter belastet vom Lkw-Geschäft - Aktie fällt

MÜNCHEN - Der Lkw- und Zugbremsenhersteller Knorr-Bremse DE000KBX1006 hat im dritten Quartal weiter unter dem stotternden Lkw-Geschäft mit den Nutzfahrzeugherstellern und Wechselkurseffekten gelitten. Der Umsatz fiel im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent auf 1,88 Milliarden Euro, wie das im MDax DE0008467416 notierte Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Um Währungs- und Übernahmeeffekte bereinigt habe der Erlös um 2,7 Prozent angezogen. Analysten hatten sich mehr ausgerechnet. Beim operativen Ergebnis hingegen konnte der Konzern positiv überraschen. Die Aktie reagierte mit Verlusten am Vormittag.

ROUNDUP: Wacker Chemie vorsichtiger für 2025 - Sparprogramm soll ab 2026 helfen

MÜNCHEN - Wacker Chemie DE000WCH8881 ringt wie die gesamte Branche weiterhin mit einem schwachen Marktumfeld und blickt daher vorsichtiger auf 2025. "Die Chemieindustrie steht unter Druck - weltweit, aber vor allem in Europa", sagte Unternehmenschef Christian Hartel laut Mittelung vom Donnerstag. "Die wirtschaftliche Lage ist angespannt, die Nachfrage am Markt schwach. Gleichzeitig verändert sich das Marktumfeld, der Wettbewerbsdruck ist hoch, insbesondere aus China." Dass es im dritten Quartal teils besser lief als erwartet und dass Hartel nun auf die Kostenbremse drückt, rückte erst einmal in den Hintergrund. Für den Aktienkurs ging es am Vormittag moderat nach unten.

ROUNDUP: Scout24 wird nach starkem Quartal etwas optimistischer - Aktie steigt

MÜNCHEN/BERLIN - Der Internetportal-Betreiber Scout24 DE000A12DM80 hat im dritten Quartal dank einer starken Kundennachfrage die Erwartungen übertroffen. Für das laufende Jahr zeigt sich das Management nun optimistischer und hat die im August angehobene Prognose konkretisiert. Das Umsatzwachstum wird jetzt im mittleren bis oberen Bereich von 14 bis 15 Prozent erwartet, wie das seit Kurzem im Dax DE0008467416 gelistete Unternehmen am Donnerstag mitteilte. An der Börse kam dies gut an.

ROUNDUP: Kontron senkt Umsatzprognose leicht - Gewinnziel bleibt

LINZ - Der österreichische Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 rechnet wegen des Verkaufs eines Geschäftsbereichs mit etwas weniger Umsatz im Gesamtjahr 2025 als zuletzt. Das Ziel für den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bestätigte das Unternehmen hingegen. Die Aktie legte am Donnerstag um rund 3,9 Prozent zu.

^

Weitere Meldungen

-ROUNDUP/Nach Hurrikan 'Melissa': Karibikstaaten beseitigen Trümmer

-ROUNDUP: Verband sieht Fortschritte bei Einbau digitaler Stromzähler

-ROUNDUP/VW: Chipversorgung auch kommende Woche gesichert

-Strafgerichtshof: Software aus Deutschland statt von Microsoft

-ROUNDUP: Gewinn von Biotechunternehmen Argenx schnellt in die Höhe

-Sanktionsdruck: Lukoil verkauft Töchter an Ölhändler Gunvor

-Vogelgrippe greift in Deutschland auf immer mehr Geflügel-Betriebe über

-ROUNDUP: Vossloh schneidet stärker ab als erwartet - Aktie zieht an

-US-Zollpolitik: Laserspezialist LPKF mit weniger Umsatz im Quartal

-Mehr als 300 Beschäftigte von Eichbaum-Insolvenz betroffen

-Kassen-Gutachter ermitteln rund 3.700 Behandlungsfehler

-ROUNDUP: Nachfrage nach Energietechnik treibt Schneider Electric weiter an

-Opel-Mutter Stellantis mit Erholung in Nordamerika - Warnt vor Sonderkosten

-Öl- und Gasgeschäft erholt: Shell überrascht positiv - Weitere Aktienrückkäufe

-Unicredit sichert sich knapp 30 Prozent an griechischer Alpha Bank

-Vodafone kauft Cloud-Service-Anbieter Skaylink

-Autoindustrie plant Infobörse für Halbleiter-Restbestände

-Chinesischer VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch

-ROUNDUP: Spanische Bank BBVA verdient im Sommer weniger - Aktie sackt ab

-Merck & Co hebt nach überraschend gutem Quartal erneut Gewinnziel an

-Koreanischer Autobauer Hyundai erleidet Gewinneinbruch wegen US-Zöllen

-Samsung profitiert zunehmend von KI-Trend - Aktie auf Rekordhoch

-ROUNDUP: Alzchem legt dank Spezialchemie weiter zu - Kurssprung bei Aktie

-Netz der Apotheken in Deutschland schrumpft immer weiter

-ROUNDUP: Lilly hebt nach überraschend gutem Quartal Jahresausblick erneut an

-Koreanischer Autobauer Hyundai erleidet Gewinneinbruch wegen US-Zöllen

-Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

-ROUNDUP: Aixtron sieht mögliche Nachfragebelebung aus LED-Branche

-Studie: Karnevalisten geben mehr Geld aus als früher

-ROUNDUP: Kion schneidet besser ab als erwartet - Aktie schwankt°

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/jha

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen