Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
07.10.25 08:15:48

Dreizehn neue ETFs

Diese Anlagethemen erweitern u.a. das Produktangebot auf Xetra und der Frankfurter Wertpapierbörse: US-amerikanische und globale Aktienstrategien mit ESG-Fokus, Buffer-Konzepte, hochverzinsliche Unternehmensanleihen und Avalanche.

7. Oktober 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt).

  • Der iShares Broad $ High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR Hedged bietet Anlegern Zugang zum Anleihemarkt für hochverzinsliche Unternehmensanleihen mit einem Rating unterhalb von Investment Grade, die auf US-Dollar lauten. Es werden nur Anleihen mit Risikoengagement in G10-Ländern, den USA und Westeuropa berücksichtigt, die auf dem US-Inlandsmarkt begeben wurden und eine Restlaufzeit von mindestens 18 Monaten haben. Die Währungsabsicherung in Euro reduziert das Wechselkursrisiko gegenüber dem US-Dollar.
     
  • Der iShares MSCI World ESG Enhanced CTB UCITS ETF EUR Hedged investiert in Aktien aus Industrieländern weltweit, die Teil des MSCI World Index sind. Bei der Auswahl der Unternehmen wird das Ziel verfolgt, die Dekarbonisierung im Rahmen des EU Climate Transition Benchmark und des ESG-Ratings zu maximieren. Darüber hinaus werden Unternehmen ausgeschlossen, die in umstrittenen Geschäftsbereichen tätig sind oder gegen die Prinzipien des UN Global Compact verstoßen. Die Anteilsklasse sichert das Wechselkursrisiko gegenüber dem Euro ab.
     
  • Der Ossiam Shiller Barclays Cape US Sector Tilted TR - UCITS ETF 1C verfolgt einen wertorientierten, quantitativen Anlageansatz auf Basis des Shiller CAPE-Verhältnisses. Er investiert in unterbewertete US-Sektoren und passt die Gewichtung monatlich dynamisch an. Durch eine gezielte Rotation zwischen den Sektoren sollen langfristig Überrenditen erzielt werden. Gleichzeitig werden Sektoren gemieden, die trotz attraktiver Bewertungen strukturelle Schwächen aufweisen. Der ETF steht Anlegern in zwei Anteilsklassen zur Verfügung, abhängig von der jeweiligen Handelswährung.
     
  • Der SPDR S&P 400 U.S. Mid Cap Leaders UCITS ETF investiert in 400 mittelständische US-Unternehmen. Im Rahmen des Auswahlprozesses werden Unternehmen ausgeschlossen, die in kontroversen Geschäftsbereichen wie Waffen, Kohle oder Tabak tätig sind. Darüber hinaus werden Unternehmen mit überdurchschnittlichen ESG-Ratings innerhalb ihrer jeweiligen Branche in die Auswahl aufgenommen.
     
  • Der SPDR MSCI Resilient Future UCITS ETF investiert in Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern, die zur Entwicklung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen beitragen. Der Fokus liegt auf Firmen, die Lösungen für ökologische Herausforderungen wie Klimawandel, Wasserknappheit und Biodiversitätsverlust bieten. Unternehmen mit kontroversen Geschäftspraktiken etwa in den Bereichen Waffen, Kohle oder Tabak werden ausgeschlossen.
     
  • Der Bitwise Avalanche Staking ETP investiert in die Kryptowährung Avalanche (AVAX), wobei diese vollständig durch physisch hinterlegte AVAX abgesichert sind. Sämtliche durch Staking generierten Erträge werden automatisch reinvestiert. Der ETP ist sowohl in Euro als auch US-Dollar handelbar.
     
  • Der JPM Global Aggregate Bond Active UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert in ein globales Portfolio aus Investment Grade-Anleihen verschiedener Sektoren. Dazu gehören Staatsanleihen, staatsnahe Anleihen, Unternehmensanleihen, Wertpapiere aus Schwellenländern und verbriefte Schuldtitel. Zudem berücksichtigt der Fonds ESG-Kriterien und investiert hauptsächlich in Emittenten mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen.
     
  • Der Amundi MSCI World ESG Broad Transition UCITS ETF investiert in Aktien großer und mittelgroßer Unternehmen aus Industrieländern. Der Fonds verfolgt eine nachhaltige Anlagestrategie: Er schließt Unternehmen mit negativen sozialen oder ökologischen Auswirkungen aus und übergewichtet solche mit besonders hohen ESG-Bewertungen. Darüber hinaus berücksichtigt er Klimarisiken und -chancen gemäß den Anforderungen der EU Climate Transition Benchmark (EU CTB).
     
  • Der Invesco Emerging Markets Enhanced Equity UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert in ausgewählte Unternehmen aus Schwellenländern, die anhand eines quantitativen Modells nach Attraktivität und Risikoprofil gefiltert werden. Anschließend werden die attraktivsten Aktien anhand der Faktoren Wert, Qualität und Dynamik ausgewählt.
     
  • Der iShares US Large Cap Deep Buffer UCITS ETF wird aktiv verwaltet und bildet die Preisentwicklung von großen US-Unternehmen ab. Das Ziel besteht darin, die positive Performance des Index bis zu einer Obergrenze mitzunehmen. Gleichzeitig bietet der Fonds einen Schutz (Buffer) gegen negative Kursentwicklungen des Index zwischen -5 Prozent und -20 Prozent, sofern die Anteile über die gesamte Laufzeit einer 3-monatigen Outcome Period gehalten werden.
     
  • Der iShares US Large Cap Max Buffer Sep UCITS ETF wird aktiv verwaltet und zielt darauf ab, die Preisentwicklung von großen US-Unternehmen über eine Outcome Period von rund einem Jahr bis zu einer Obergrenze nachzubilden. Gleichzeitig bietet er einen Schutz (Buffer) gegen negative Kursentwicklungen des Index. Für jede Outcome Period werden eine neue Obergrenze und ein neuer ungefährer Puffer festgelegt. 
NameAnlageklasseISINErtragsverwendunglaufende KostenReferenzindex
Ossiam Shiller Barclays Cape US Sector Tilted TR - UCITS ETF 1C (EUR)Aktien ETFLU3046618446thesaurierend0,65 ProzentShiller Barclays CAPE US Sector Tilted Value Index
Ossiam Shiller Barclays Cape US Sector Tilted TR - UCITS ETF 1C (USD)Aktien ETFLU3046618362thesaurierend0,65 ProzentShiller Barclays CAPE US Sector Tilted Value Index
iShares MSCI World ESG Enhanced CTB UCITS ETF EUR Hedged (Acc)Aktien ETFIE000R3K9FF7thesaurierend0,23 ProzentMSCI World ESG Enhanced Focus CTB Index
iShares Broad $ High Yield Corp Bond UCITS ETF EUR Hedged (Dist)Renten ETFIE000EVUY6K9ausschüttend0,22 ProzentICE BofAML US High Yield Constrained Index
SPDR MSCI Resilient Future UCITS ETF (Acc)Aktien ETFIE00059GZ051 thesaurierend0,30 ProzentMSCI ACWI IMI Resilient Future Select 35/20 Capped Index
SPDR S&P 400 U.S. Mid Cap Leaders UCITS ETF (Acc)Aktien ETFIE000Q4EBR54 thesaurierend0,30 ProzentS&P MidCap 400 Scored & Screened Leaders Index
JPM Global Aggregate Bond Active UCITS ETF - EUR Hedged (dist)Aktiver Renten ETFIE000AGCIYE6ausschüttend0,30 Prozent-
Bitwise Avalanche Staking ETPKrypto ETNDE000A4APQX6-0,85 ProzentAvalanche
Bitwise Avalanche Staking ETPKrypto ETNDE000A4APQX6-0,85 ProzentAvalanche
Amundi MSCI World ESG Broad Transition UCITS ETF EUR Hedged AccAktien ETFIE0000CRTTJ9ausschüttend0,25 ProzentMSCI World ESG Broad CTB Select Index
Invesco Emerging Markets Enhanced Equity UCITS ETF - AccAktiver Aktien ETFIE000U07IGB1thesaurierend0,29 Prozent-
iShares US Large Cap Max Buffer Sep UCITS ETF USD (Acc)Aktiver Aktien ETFIE000ON9GR24thesaurierend0,50 Prozent-
iShares US Large Cap Deep Buffer UCITS ETF USD (Acc)Aktiver Aktien ETFIE000EOFR2K5thesaurierend0,50 Prozent -

Das Produktangebot im ETF & ETP-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.577 ETFs, 203 ETCs und 280 ETNs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 25 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs und ETPs in Europa.

7. Oktober 2025, © Deutsche Börse 

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen