Diese Anlageschwerpunkte erweitern das Angebot auf Xetra und in Frankfurt: Buffer- und Total-Return-Strategien für Anleihen, US-Aktien mit verschiedenen Filtern, japanische Aktien nach SRI-Kriterien und währungsgesicherte Anleihen-ETFs.
1. Juli 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt).
Der First Trust Vest Nasdaq-100 Moderate Buffer UCITS ETF- June wird aktiv verwaltet und bildet die Wertentwicklung des Nasdaq-100 Index unter Einsatz von FLEX-Optionen bis zu einer festgelegten Obergrenze (Cap) ab. Gleichzeitig strebt der Fonds eine Verlustabsicherung (Puffer) für die ersten 15 Prozent der Kursrückgänge am Ende der definierten Zielperiode von einem Kalenderjahr an. Die Buffer-Strategie beginnt und endet jedes Jahr im Juni und wird dann neu ausgerichtet. Der Cap wird am ersten Stichtag in Abhängigkeit von den Marktbedingungen berechnet, während der Puffer stets unverändert bei 15 Prozent liegt.
Der First Trust Vest US Equity Max Buffer UCITS ETF - June verfolgt eine aktive Anlagestrategie und bildet die Wertentwicklung des S&P 500 Index bis zu einer von den Marktbedingungen abhängigen Obergrenze von mindestens 7 Prozent ab. Gleichzeitig strebt der Fonds eine möglichst große Verlustabsicherung (Puffer) an. Der Puffer und die Obergrenze werden jeweils im Juni für die Dauer eines Kalenderjahres festgelegt. Um sein Ziel zu erreichen, investiert der Fonds sein gesamtes Vermögen in FLEX-Optionen.
Der Regan Total Return Income Fund UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert hauptsächlich in hypothekenbesicherte Wertpapiere (RMBS), die an geregelten Märkten gehandelt werden. Die Emittenten sind überwiegend in Nordamerika ansässig. Der Portfoliomanager verwendet eine Bottom-up-Analyse, um unterbewertete Wertpapiere zu identifizieren.
Der SPDR S&P 400 U.S. Mid Cap UCITS ETF investiert in ein Portfolio der 400 größten mittelgroßen Unternehmen des US-Aktienmarkts. Die Gewichtung eines Unternehmens ist auf maximal 20 Prozent begrenzt. Anleger*innen können den ETF auch in der währungsgesicherten Anteilsklasse erwerben.
Der Goldman Sachs Alpha Enhanced Emerging Markets Equity Active UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert hauptsächlich in Unternehmen aus Schwellenländern. Bei der Auswahl der Unternehmen wendet die Anlageverwaltung ein quantitatives Multi-Faktor-Modell an, das fundamentale Unterbewertungen, qualitativ hochwertige Geschäftsmodelle, die Marktstimmung und Markttrends erkennen soll. Darüber hinaus werden ESG-Faktoren berücksichtigt, um den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft zu fördern.
Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF investiert in ein Portfolio aus 100 börsennotierten US-Unternehmen, die Teil des S&P 500 Index sind und über hohe Qualitätsmerkmale verfügen. Diese werden anhand eines Qualitäts-Scores gemessen, der auf Basis von drei Faktoren ermittelt wird: Eigenkapitalrendite, Ertragsabgrenzungsquote und Verschuldungsgrad. Der ETF steht Anleger*innen in der ausschüttenden und thesaurierenden Anteilsklasse zur Verfügung.
Der iShares Global Corp Bond UCITS ETF EUR Hedged investiert weltweit in festverzinsliche Unternehmensanleihen, die in lokaler Währung begeben wurden und über ein Investment Grade Rating verfügen. Die Restlaufzeit muss mindestens ein Jahr betragen. Die Anteilsklasse ist gegenüber dem Euro währungsgesichert.
Der iShares MSCI Japan SRI UCITS ETF EUR Hedged bildet die Wertentwicklung von großen und mittelgroßen japanischen Unternehmen ab, die über ein besseres ESG-Rating als vergleichbare Unternehmen desselben Sektors verfügen (Best-in-Class-Ansatz). Unternehmen, die gegen globale UN-Prinzipien verstoßen oder in kontroversen Geschäftsbereichen tätig sind, werden ausgeschlossen. Die Anteilsklasse ist gegenüber dem Euro währungsgesichert.
Der iShares $ Treasury Bond 10-20yr UCITS ETF EUR Hedged investiert in auf US-Dollar lautende festverzinsliche Staatsanleihen mit Laufzeiten zwischen 10 und 20 Jahren, die über ein Investment Grade Rating verfügen. Die Anteilsklasse ist gegenüber dem Euro währungsgesichert.
Name
Anlageklasse
ISIN
Ertragsverwendung
Laufende Kosten
Referenzindex
First Trust Vest US Equity Max Buffer UCITS ETF- June
Das Produktangebot im ETF & ETP-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.474 ETFs, 202 ETCs und 260 ETNs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 23 Mrd.€ ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs und ETPs in Europa.