Diese Anlagethemen erweitern das Angebot auf Xetra und an der Börse Frankfurt: europäische und US-amerikanische Aktien, zwei aktive Aktien-Strategien, Unternehmen aus der Gesundheitsbranche sowie Hochzinsanleihen.
23. September 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt).
Der L&G S&P 100 UCITS ETF investiert in die 100 größten US-Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die im S&P 500 vertreten sind.
Der Infrastructure Capital Preferred Income UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert überwiegend in Vorzugsaktien, Hybridpapiere und ertragsgenerierende Wertpapiere. Dabei fließen mindestens 80 Prozent in nordamerikanische und europäische Vorzugsaktien sowie in Mortgage-REITs. Bei der Auswahl der Portfoliowerte analysiert die Anlageverwaltung die Wertpapiere anhand quantitativer, qualitativer und relativer Bewertungsfaktoren. Ferner berücksichtigt sie globale makroökonomische Faktoren.
Der Deka Active EUR High Yield UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert auf Basis eines quantitativen Investmentansatzes in internationale, auf Euro lautende Unternehmensanleihen aus dem High-Yield-Segment. Dabei setzt der Fonds auf einen Faktor-Ansatz.
Der Invesco Europe Enhanced Equity UCITS ETF Acc wird aktiv verwaltet und investiert in ein Portfolio aus europäischen Aktien. Die Unternehmen werden anhand mehrerer Kriterien wie Bewertung, Qualität und Kursdynamik ausgewählt. Zusätzlich werden Unternehmen aus kontroversen Geschäftsfeldern ausgeschlossen.
Der Bellevue Healthcare UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert weltweit in Unternehmen des Gesundheitssektors. Im Fokus stehen innovative Firmen aus den Bereichen Pharmazie, Medizintechnik und Biotechnologie sowie angrenzenden Feldern, die diagnostische und therapeutische Lösungen entwickeln, vermarkten oder finanzieren.
Das Produktangebot im ETF & ETP-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.559 ETFs, 203 ETCs und 278 ETNs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 22 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs und ETPs in Europa.