Invesco erweitert das Angebot an Active-ETFs um Tracker von Unternehmen aus Industrieländer, deren Aktien geringe Volatilität aufweisen.
21. Juli 2022. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Seit Donnerstag sind zwei neue Active-Exchange Traded Funds von Invesco auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar.
Mit den zwei neuen Active-ETFs erhalten Anleger*innen die Möglichkeit, in aktiv verwaltete ETFs zu investieren. Diese zielen darauf ab, eine über dem MSCI World Index liegende langfristige Rendite zu erwirtschaften.
Der Invesco Quantitative Strategies Global Equity Low Volatility Low Carbon UCITS ETF investiert vornehmlich in nachhaltige Unternehmen aus Industrieländern weltweit. Die Selektion erfolgt nach dem quantitativen Investmentmodell, das mathematische, logische und statistische Kennzahlen bei der Titelauswahl anwendet, um die Volatilität des Portfolios zu begrenzen.
Die währungsabgesicherte Anteilsklasse Invesco Quantitative Strategies Global Equity Low Volatility Low Carbon UCITS ETF EUR PfHdg Acc minimiert Wechselkursschwankungen zum Euro.
Name | Anlageklasse | ISIN | Laufende Kosten | Ertragsverwendung |
Invesco Quantitative Strategies Global Equity Low Volatility Low Carbon UCITS ETF acc | Active-ETF | IE000N42HDP2 | 0,25 Prozent | Thesaurierend |
Invesco Quantitative Strategies Global Equity Low Volatility Low Carbon UCITS ETF EUR PfHdg Acc | Active-ETF | IE000XIBT2R7 | 0,30 Prozent | Thesaurierend |
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 1.899 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 19 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
21. Juli 2022, © Deutsche Börse AG