Société Générale bietet das Engagement in einzelne Energieträger, Kaffee und Kupfer.
12. April 2023. Seit Donnerstag sind fünf neue Exchange Traded Commodities (ETCs) von Société Générale auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar.
Diese ETCs bieten Anleger*innen die Möglichkeit, in die Wertentwicklung von Terminkontrakten auf einzelne Rohstoffe zu investieren. Neu zur Auswahl stehe aus dem Energiesektor Benzin, Erd- und Heizöl sowie Kaffee und Kupfer. Die angebotenen Produkte sind vollständig besichert.
Bei Terminkontrakten entstehen aufgrund des Roll-Over-Mechanismus Rollrenditen, die einen positiven oder negativen Einfluss auf die Wertentwicklung haben können. Das hängt damit zusammen, dass Futures-Kontrakte eine begrenzte Laufzeit haben und vor Fälligkeit in den nächstfälligen Futures-Kontrakt getauscht werden müssen. Dies dient dazu, die physische Lieferung des abgebildeten Rohstoffs zu verhindern. Dabei entstehen Rollgewinne oder Rollverluste, je nachdem, ob der gekaufte Futures-Kontrakt günstiger oder teurer als der verkaufte ist.
Name | Anlageklasse | ISIN | Laufende Kosten | Basiswert |
ETC Low Sulphur Gasoil Futures | ETC | <DE000ETC0811 > | 0,80 Prozent | Low Sulphur Gasoil Futures-Kontrakt |
ETC RBOB Gasoline Futures | ETC | DE000ETC0852 | 0,80 Prozent | RBOB Gasoline Futures-Kontrakt |
ETC NY Harbor ULSD Heating Oil Futures | ETC | <DE000ETC0860; | 0,80 Prozent | NY Harbor ULSD Heating Oil Futures-Kontrakt |
ETC Coffee "C" Futures | ETC | DE000ETC0829 | 1,20 Prozent | Coffee "C" Futures-Kontrakt |
ETC COMEX Copper Futures (HG) | ETC | DE000ETC0787 | 0,90 Prozent | COMEX Copper Futures (HG)-Kontrakt |
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.047 ETFs, 187 ETCs und 238 ETNs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 19 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
12. April 2023, © Deutsche Börse AG