VanEck bietet das Engagement zu zu Unternehmen aus dem Verteidigungssektor weltweit und zu Zulieferern der Ölbranche.
5. April 2023. Seit Mittwoch sind zwei neue Exchange Traded Funds von VanEck auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar.
Mit dem VanEck Defense UCITS ETF erhalten Anleger*innen erstmals Zugang zu Unternehmen aus dem Verteidigungssektor weltweit. Die Unternehmen müssen mindestens 50 Prozent ihrer Einnahmen aus der Militär- oder Verteidigungsindustrie erzielen. Ausgeschlossen sind Geschäftsbereiche wie umstrittene Waffen. Es werden mindestens 25 Unternehmen berücksichtigt, wobei die Gewichtung eines Wertes auf maximal 8 Prozent begrenzt ist.
Der VanEck Oil Services UCITS ETFumfasst die nach Marktkapitalisierung 50 größten Dienstleistungsunternehmen für den vorgelagerten Ölsektor. Ausgewählte Unternehmen müssen mindestens 50 Prozent ihrer Einnahmen in den Bereichen Ölausrüstung, Öldienstleistungen und Ölbohrungen erzielen. Die Gewichtung eines Wertes ist auf maximal 10 Prozent begrenzt.
Name | Anlageklasse | ISIN | Laufende Kosten | Ertragsverwendung | Referenzindex |
VanEck Defense UCITS ETF | Aktien-ETF | <IE000YYE6WK5 > | 0,55 Prozent | thesaurierend | MarketVector Global Defense Industry Index |
VanEck Oil Services UCITS ETF | Aktien-ETF | IE000NXF88S1 | 0,35 Prozent | thesaurierend | MarketVector US Listed Oil Services 10% Capped Index |
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.047 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 19 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
5. April 2023, © Deutsche Börse AG