Global X bietet das Engagement in Unternehmen aus dem Windenergie- oder dem Wasserstoffsektor.
9. Februar 2022. FRANKFURT (Deutsche Börse). Global X erweitert das Angebot an Themen-ETFs auf Xetra und dem Frankfurter Parkett.
Der Global X Wind Energy UCITS ETF ermöglicht Anleger*innen, an der Wertentwicklung von zurzeit 30 Unternehmen weltweit zu partizipieren, die von den Fortschritten im Bereich der Windenergietechnik profitieren können. Dabei werden nur Unternehmen berücksichtigt, die mindestens die Hälfte ihrer Einnahmen durch die Tätigkeit in den Bereichen Windenergieanlagen, Windenergieerzeugung und Windenergietechnik erwirtschaften.
Mit dem Global X Hydrogen UCITS ETF können Anleger*innen gezielt in 25 Unternehmen investieren, die von den Fortschritten der Wasserstoffindustrie profitieren. Hierzu gehören Unternehmen, die sich mit der Wasserstoffproduktion, der Integration von Wasserstoff in Energiesysteme und der Entwicklung/Herstellung von Wasserstoffbrennstoffzellen, Elektrolyseuren und anderen Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle beschäftigen und mindestens 50 Prozent ihrer Umsätze aus diesen Geschäftstätigkeiten erzielen.
Beide Produkte schließen Unternehmen aus, die gegen den UN Global Compact verstoßen oder in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen verwickelt sind.
Name | Anlageklasse | ISIN | Laufende Kosten | Ertragsverwendung | Referenzindex |
Global X Wind Energy UCITS ETF | Aktien-ETF | 0,50 Prozent | Thesaurierend | Solactive Wind Energy v2 Index | |
Global X Hydrogen UCITS ETF | Aktien-ETF | IE0002RPS3K2 | 0,50 Prozent | Thesaurierend | Solactive Global Hydrogen v2 Index |
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 1.776 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 17 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
9. Februar 2022, © Deutsche Börse AG