HSBC ermöglicht das Engagement in Unternehmen aus der Halbleiterbranche mit weltweiter Diversifikation.
1. Februar 2022. FRANKFURT (Deutsche Börse). HSBC Asset Management erweitert das Angebot an Sektor-ETFs auf Xetra und dem Frankfurter Parkett.
Der HSBC Nasdaq Global Semiconductor UCITS ETF ermöglicht Anleger*innen, an der Wertentwicklung von den an der Marktkapitalisierung gemessenen größten 80 Halbleiterunternehmen weltweit zu partizipieren. Die Firmen haben ihren Sitz entweder in Asien-Pazifik, Europa oder den Vereinigten Staaten. Die fünf Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung werden mit jeweils 8 Prozent maximal gewichtet und der Rest mit maximal 4 Prozent.
Name | Anlageklasse | ISIN | Laufende Kosten | Ertragsverwendung | Referenzindex |
HSBC Nasdaq Global Semiconductor UCITS ETF | Aktien-ETF | <IE000YDZG487> | 0,35 Prozent | Thesaurierend | Nasdaq Global Semiconductor Index |
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 1.770 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 17 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
1. Februar 2022, © Deutsche Börse AG