HSBC bietet mit einem neuen Aktien-ETF Zugang zu Unternehmen aus Schwellenländer mit Value-Ansatz.
9. Dezember 2022. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Seit Freitag ist ein neuer Exchange Traded Fund von HSBC Asset Management auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar.
Der HSBC MSCI Emerging Markets Value ESG UCITS ETFinvestiert in Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung, die ihren Sitz in Schwellenländern weltweit haben. Der ETF verwendet bei seiner Auswahl einen Value-Ansatz. Die Selektion erfolgt hierbei nach den drei wertspezifischen Variablen, dem Kurs-Buchwert-, Kurs-Gewinn- und Kurs-Cashflow-Verhältnis, um auf dieser Grundlage unterbewertete Unternehmen zu identifizieren. Zusätzlich soll ein um 20 Prozent verbesserter ESG-Score im Vergleich zum Hauptindex erreicht werden.
Der ETF schließt Unternehmen aus, die in schwerwiegende ESG-Kontroversen involviert sind oder Geschäfte mit Waffen, Ölsand, thermischer Kohle, Tabak und nicht-medizinischem Cannabis tätigen.
Name | Anlageklasse | ISIN | Laufende Kosten | Ertragsverwendung | Referenzindex |
HSBC MSCI Emerging Markets Value ESG UCITS ETF USD Acc | Aktien-ETF | <IE000NVVIF88 > | 0,35 Prozent | thesaurierend | MSCI Emerging Markets Value SRI ESG Target Select Index |
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 1.997 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 19 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
9. Dezember 2022, © Deutsche Börse AG