19.05.23 14:47:34

Neuer ETF: Europäischer Automobil- und Zuliefersektor

iShares erweitert das Angebot an ETFs und ermöglicht Anleger*innen, in ein Aktienportfolio aus europäischen Automobil- und Zulieferunternehmen zu investieren.
 

19. Mai 2023. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Seit Donnerstag ist ein neuer Exchange Traded Fund von iShares auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar.

Mit dem iShares STOXX Europe 600 Automobiles & Parts UCITS ETF (DE) EUR (Acc) können Anleger*innen in ein Aktienportfolio aus europäischen Automobil- und Zulieferunternehmen investieren. Als Mutterindex dient hierfür der STOXX Europe 600 Index.

Zurzeit umfasst der Referenzindex 15 Unternehmen aus Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien, Schweden und dem Vereinigten Königreich. Die Gewichtung erfolgt nach der Marktkapitalisierung. Die vier größten Positionen sind Mercedes-Benz Group, BMW, Stellantis, Ferrari und Volkswagen.

Es handelt sich hierbei um eine thesaurierende Anteilsklasse, d.h. die Erträge werden reinvestiert.

Name

Anlageklasse

ISIN

Laufende KostenErtragsverwendungReferenzindex
iShares STOXX Europe 600 Automobiles & Parts UCITS ETF (DE) EUR (Acc)Aktien-ETFDE000A2QP4A80,46 ProzentthesaurierendSTOXX Europe 600 Automobiles & Parts Index

Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.045 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 19 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.

19. Mai 2023, © Deutsche Börse AG

News ►

UhrzeitTitel
Bitte warten...